Kommt drauf an wie Deine Fahrleistung im Jahr ist. Fährst Du viel ( ab ca. 30000 km/Jahr) sind Dieselfahrzeuge günstiger als Benziner. Diesel ist an den Tankstellen zwar (noch) ein paar Cent billiger als Benzin, aber Dieselfahrzeuge haben auch einen höheren Steuersatz.
Null Monate. Eine Frau kann gleich nach der Entbindung wieder schwanger werden.
Ein Ei und Bier als Shampoo benutzen. Verleiht dem Haar Glanz und Volumen.
Das ist überhaupt kein Problem! Setzt Dich nicht selber unter Druck. Es gibt kein "richtiges" oder "falsches" Alter fürs erste Mal. Es steht nirgendwo geschrieben, dass man mit 18 nicht mehr "Jungfrau" sein kann. Die Einen haben früher den ersten Sex, die Anderen später. Wenn es bei Dir soweit ist, genieße es einfach mit Deiner Partnerin.
Eine Glaskugel, die am Rand etwas Plastik hat?!? Was soll das darstellen? Eine Wahrsagerkugel!? Du liebst doch Dein Aquarium und Deine Fische, oder? Dann lass die Glaskugel (mit etwas Plastik am Rand) draußen!!! So etwas gehört nicht ins Aquarium. Du könntest aber als Deko ein UFO, (T)Raumschiff, Flugzeugträger, U-Boot usw. aus Holz ins Aquarium legen. Das Holz solltest Du aber im Zoofachgeschäft kaufen und nicht von der Straße (Garten oder Wald) nehmen!
Großvater-Paradoxon: Ein von dem englischen Physiker Dr. J. Gribbin verwendeter Begriff, der die Kausalitätsproblematik bei Zeitreisen veranschaulichen soll. Ein Zeitreisender tötet bei seiner Ankunft in der Vergangenheit aus versehen sein Großvater, wodurch sein Vater und auch er nicht geboren werden können. Da er nicht existiert, kann er auch keine Zeitreise machen, bei der sein Großvater umkäme. Daraufhin würde er doch geboren werden und die Zeitreise machen, wobei er sein Großvater tötet... Eine Endlosschleife, die es nicht geben kann... Man nimmt aber an, dass diese Problematik durch Ausweichen in parallele Realitäten erst gar nicht entsteht.
Du solltest versuchen "mental" in die eigene Vergangenheit zu reisen. Dann kannst Du Deine Kindheit wieder und wieder erleben.
- Das Meer in mir
- Tödliche Versprechen
- Die Manns
- Buddenbrooks
- No Country For Old Men
- The Terminator
- Terminator 2 - Tag der Abrechnung
- Terminator 3 - Rebellion der Maschinen
- Terminator - Die Erlösung
- Alien (Director´s Cut)
- Aliens - Die Rückkehr
- Alien 3
- Alien - Die Wiedergeburt
- Alien vs. Predator
- Aliens vs. Predator 2
- Predator
- Predator 2
- Predators
- Akte X - Der Film
- Akte X - Jenseits der Wahrheit (Director´s Cut)
- Schindlers Liste
- Air Force One
- Das Boot (Director´s Cut)
- Armageddon
- Species
- Species 2
- Species 3
- Species 4
- Projekt Peacemaker
- Stigmata
- 24: Redemption
- Star Trek (von J.J. Abrams / Lost)
- Stargate (Director´s Cut)
- Stargate - The Ark of Truth (Die Quelle der Wahrheit)
- Stargate Continuum
Du musst die beiden letzten Episoden aus der siebten Staffel von "Stargate Kommando SG-1" sehen: "Die verlorene Stadt - Teil 1" (7.21) und "Die verlorene Stadt - Teil 2" (7.22). Auf der DVD (Volume 37) findest Du folgende Specials: - Die SG-Regisseure: Die verlorene Stadt mit Martin Wood. - Vorschau auf Stargate Atlantis. - Hinter den Kulissen: - Reise in die verlorene Stadt: Die Entwicklung des Storyboards. - Bra´tac gegen Ronan: Choreografie des Kampfes. - Stargate-Magie: Im Labor. - Künstlerische Gestaltung und Fotogalerie. - Die verlorene Stadt: Audiokommentar von Regisseur Martin Wood, Schauspielerin Amanda Tapping und Produzent Robert C. Cooper. - Fanclub-Spot.
Danach solltest Du Dir die beiden ersten Episoden aus der achten Staffel von "Stargate Kommando SG-1" angucken: "Neue Machtverhältnisse - Teil 1" (8.1) und "Neue Machtverhältnisse - Teil 2" (8.2). Auf der DVD (Volume 38) kannst Du u.a. folgende Specials finden: - Öffnung der Irisblende: - Die Wahrheit (Teil 1) : Von Stargate zu Atlantis. (Teil 2: DVD Volume 39). - Neue Machtverhältnisse : - Audiokommentar von Regisseur Andy Mikita und Schauspieler Gary Jones.
Nun hast Du alles was Du brauchst, um die Pilotfolge von Stargate Atlantis (Aufbruch in eine neue Welt - Teil 1 und 2 / DVD Season 1 - Volume 1.1) besser zu verstehen. Hoffe, ich konnte Dir mit meiner Antwort weiterhelfen. Viel Spass. :-)
Ja, das stimmt. Die dritte Stargate Serie heißt "Stargate: Universe" (SG:U). Wurde aber nach der zweiten Staffel abgesetzt ohne ein richtiges Ende zu haben.
Ich warte auf die Fortsetzung von "Source Code" (mit Jake Gyllenhaal).
Wie kann man Wasser sparen? Eine Person verbraucht ca. 150 Liter Wasser pro Tag, aber nur ein kleiner Teil davon wird getrunken. Das meiste Wasser wird zum Kochen, Waschen, Putzen und zur Körperpflege benötigt. Muss man aber immer so viel Wasser pro Tag verbrauchen? Eigentlich nicht. Man muss ja nicht unbedingt z.B. beim Einseifen unter der Dusche das Wasser laufen lassen. Tropfende Wasserhähne sollte man auch schnell reparieren. Zwischen fünf und sechs Liter Wasser pro Tag gehen hierdurch verloren. In Bad und Küche sollten man Einhandmischer installieren. Damit lässt sich die Wassertemperatur schneller einstellen als mit Zweihandmischern, bei denen das Wasser während des Regelns weiterlaufen muss.
Stromverbrauch des Kühlschranks senken:
Heißes sollte immer draußen bleiben: Man sollte niemals heiße Speisen zum Abkühlen in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen. In Herbst oder Winter kann man die Gerichte auch zum Abkühlen ein paar Minuten auf den Balkon (falls vorhanden) stellen.
Kühlschrank ausschalten: Wenn man für längere Zeit nicht zu Hause ist, sollte man vorher die Lebensmittel aufbrauchen, den Kühlschrank ausschalten, Netzstecker ziehen und die Tür einen Spalt offen lassen - ein abgestellter Kühlschrank ist der größte Stromsparer!
Stromfresser finden:
Mit einem Strommessgerät kann man feststellen, ob Geräte nach dem Abschalten Strom verbrauchen.
PC nur noch mit Energiesparfunktion:
Beim PC-Kauf sollte man sich nach seinem Energieverbrauch erkundigen. Der neue Computer sollte eine Energiesparfunktion haben. Die Energiesparfunktion sorgt dafür, dass nur die Teile des Computers Strom verbrauchen, die für den Betrieb erforderlich sind bzw. die gerade aktiv sind.
STARGATE: ATLANTIS endet (leider) mit der fünften Staffel ( plus zwei Fernsehfilme). Die Einstellung der Serie kam auch für die Produzenten sehr plötzlich, die eigentlich noch planten die fünfte Staffel mit einem richtigen Cliffhanger zu beenden.
2009 kam ein "Final Cut" des Pilotfilms von "Stargate SG-1" auf DVD raus (STARGATE SG-1: Das Tor zum Universum - Final Cut). Diese Version ist gegenüber der Originalversion (STARGATE SG-1: The New Mission) stark entschärft worden. Während die Originalversion noch ein FSK ab 16 hat, ist beim "Final Cut" ein FSK ab 12. Der komplett überarbeitet "Final Cut" sollte laut den Produzenten nicht mehr als Pilotfilm, sondern als eigenständigen Film für die ganze Familie betrachtet werden.
Titanic 3D (ab 05.04.2012 im Kino) wird anlässlich des 100. Jahrestages (14. April 1912) wiederaufgeführt.
Der griechische Gott Hermes (Sohn des Zeus und der Maja) wird mit Flügelschuhen und Stab dargestellt. Er ist nicht nur Götterbote und Seelengeleiter, sondern auch der Schelm unter den Göttern. Ausserdem ist er auch der Gott der Träume, des Findens, der Wanderer, der Kaufleute, der Diebe und der Redner sowie Erfinder der Leier.
Ich empfehle Dir das Buch "Die Evolutions-Lüge" (334 Seiten, mit zahlreiche Abbildungen) zu lesen bzw. die DVD " Kontra Evolution" (ca. 108 Minuten) zu sehen. Buch und DVD sind von Dr. Hans-Joachim Zillmer. Da kannst Du u.a. erfahren, dass es keine Evolution gab und die mit dieser Theorie fest verknüpfte geologischen Zeitansätze falsch sind. Dadurch zeichnet sich ein völlig anderes Bild des Ursprungs und der Geschichte der Menschheit.
In unsere Zeitrechnung gibt es kein Jahr "null", sondern das Jahr 1 v. Chr. bzw. das Jahr 1 n. Chr. In der Zeit, wo Jesus noch gelebt hat, hatten die Menschen eine andere Zeitrechnung. Vor dem Jahr 1 n. Chr. steht das Jahr 1 v. Chr. Wäre damals bereits die Null als Ziffer und Zahl bekannt gewesen, hätte man das Geburtsjahr mit "null" bezeichnen können. Als später auch frühere Zeiten in bezug auf die Geburt Christi datiert wurden, entstand die Bezeichnung "vor Christi Geburt" (bzw. "nach Christi Geburt"). Viel schwieriger war aber die Festlegung des richtigen Jahres für die Geburt Jesus. Im 6. Jahrhundert n. Chr. gab es bereits mehrere Geburtsdaten und die Angaben des Neuen Testaments zum Leben und Sterben Jesus sind nicht sehr eindeutig. Für die Geburt Jesus wird keine Jahreszahl genannt. Laut Matthäus ist Jesus zur Zeit von König Herodes in Bethlehem geboren worden. Lucas berichtet von einer "Volkszählung", die Kaiser Augustus befohlen hatte. Markus gibt keine Details. Und für Johannes sind die Details nicht wichtig.