Kinderlärm! kinder werden instrumentalisiert?

Hallo zusammen,

Seit 6 Monaten leben wir in einer wirklich tollen Wohnung. Bei der Besichtigung haben wir gefragt ob die Whg./Haus irgendwelche Mängel hat - wurde verneint. Also haben wir voller Vorfreude unterschrieben. Über uns eine junge Familie mit einer dreijährigen, unter uns eine Mama mit zwei kleinen Jungs. Da in unserer alten Wohnung auch viele Kinder gewohnt haben und auch mal Randale zu hören war, war das für uns kein Ausschlusskriterium. Sind halt Kinder, die rennen zwischendurch, fahren auch mal ne runde bobbycar oder schreien wie am Spieß. Wir waren also Kinderlärm gewohnt. Hier ist es aber in einer ganz anderen Liga. Ich arbeite von Zuhause und werde konstant mit gerenne, Schläge auf den Boden, von Möbel springen usw. konfrontiert. Dies geht über Stunden ohne Pause. Der schlimmste Tag war einmal ungelogen von 10 Uhr morgens bis 00.15 Uhr. Hier ist einer der Erwachsenen noch mitgerannt, so dass an Arbeiten nicht zu denken war. Hab dann am nächsten Tag einen Co working space angemietet. Das Kind geht selten vor Mitternacht schlafen, so dass das toben uns auch vom Schlafen abhält, was ich unmöglich finde. Schließlich hat auch mein Kind ein Recht darauf fit für den nächsten Tag zu sein. Zusätzlich ist noch jedes Wochenende Besuch mit weiteren Kindern da, wodurch mind. 4 Kinder so laut sind, dass die Vitrinengläser klirren. Wir mussten schon öfters nachts das Haus verlassen weil eine Hubschrauberlandung leise wäre. Da die Kinder so laut sind müssen die Erwachsenen natürlich den Pegel übertünchen wodurch man fast Gespräche wiedergeben könnte wenn man Albanisch sprechen würde. Um Ruhe wurde nett gebeten, dann nonverbal mit dem Besen, dann mit Zettel an der Tür. Es wird im Gegensatz zu der Familie unten (die man durchaus auch hört) keine Rücksicht genommen. Je mehr wir um Ruhe bitten desto lauter wird es, als ob die Kinder zum Krach machen instrumentalisiert werden.

Mittlerweile nervt mich sogar ein kurzes Rennen der kleinen in der Wohnung obwohl mich sowas früher nie gestört hat. Entweder werde ich aggressiv oder könnte einfach nur heulen. Es gibt hier ungelogen max. 15 min. Pause zwischendurch. Es ist wirklich konstant Terror von oben zu vernehmen. Ich fühle mich wirklich machtlos weil ja Kinderlärm. Obwohl ich das nicht für normal halte. Aus meiner Sicht ist mit dem lautstarken Fangen spielen, das natürliche Verhalten und die daraus resultierende Lärmentwicklung deutlich überschritten. Lohnt sich hier evtl. doch der Gang zum Mieterschutzbund oder sollen wir uns nach einer anderen wohnung umschauen?

Ps: Hausverwaltung wurde bereits mehrmals informiert, jedes Wochenende wenn weder Zimmerlautstärke noch Nachtruhe eingehalten wurde - keine Reaktion. 

Für alle die bis hier her gelesen haben. DANKE ❤️

...zum Beitrag

Es ist nicht mehr so, dass jede Art und Dauer von Kinderlärm hinzunehmen ist. Du kannst durchaus die Familie auf Unterlassung verklagen oder ggf. den Vermieter auffordern, Maßnahmen zu ergreifen. Die Familie hat eine Rücksichtnahmepflicht und kommt dieser offenbar nicht nach. Da haben schon einige Gerichte zu Gunsten der lärmgeplagten Nachbarn entschieden!!! Der Vermieter hat den Mietmangel zu beheben, da die Tauglichkeit (Rückzugsort, Erholung etc) eingeschränkt ist. Vielleicht versteht die Familie über Dir erst dann, was es heißt Rücksicht zu nehmen, wenn es finanziell wehtut oder sie sich im Extremfall einen andere Wohnung suchen müssen.

...zur Antwort

Ich habe seit ca 1 Woche in Laim/ Nähe Friedenheimerstrasse ein Dröhnen bzw. einen tiefen Ton wie Bässe rund um die Uhr in der Wohnung/ Mehrfamilienhaus. Es nervt besonders in der Nacht

...zur Antwort
Nachbarin beschwert sich über kinderlärm?

Hallo alle zusammen hier ist eine junge Mami die einen guten Rat braucht..

Wir wohnen nun schon seit über einem Jahr in einer 3 Zimmer Wohnung und die Mieter unter uns sind nach 5 Monaten ausgezogen weil sie sich getrennt haben. Es waren 2 junge Männer ich schätze 28-30J alt mit denen haben wir uns gut verstanden und die haben sich nie wegen den kleinen beschwert und haben sogar gesagt das kinderlärm normal ist. Leider wohnen die nicht mehr hier und nun ist vor 5-6 Monaten eine neue miterin eingezogen.

Etwas älter, alleinstehend, hat Haustiere und keine Kinder. Am Anfang war alles gut die war echt cool drauf und ich habe sie drauf hingewiesen das wir ein kind zuhause haben und es bei uns das leben lebendiger ist. Die ersten paar Monate was wie gesagt alles gut da sie nicht gearbeitet hat und auch auf Reha gehen musste. Ich habe sogar angeboten mich um die Katzen zu kümmern. SOOO jetzt seitdem sie arbeitet geht ihr mein Kind anscheinend extrem auf dem Sack und obwohl ich ihr gut entgegenkommen bin in dem ich lautes Spielzeug ausgetauscht habe und wir um 22 im Bett liegen und und und, meinte sie nun trotzdem protokoll zu schreiben. Die Hausverwaltung hat mir mitgeteilt das sie vollkommen auf meiner Seite sind da mein Sohn erst 4 wird und er sich ausleben soll.

Zudem muss ich sagen das wir in einem Altbau leben und wir unter dem laminat extra lärddämmmatten ausgelegt haben damit die Nachbarn nicht unbedingt jeden Schritt hören (sie hört trotzdem jeden Schritt von uns und dem kleinen).

Ich habe nun Angst das uns irgendwann die Kündigung droht da sie anscheinend die Miete kürzen will. Aber die Mieten hier bei uns sind viel zu hoch und da mein Mann alleine arbeitet können wir uns etwas anderes nicht leisten..

Ich bin psychisch als auch körperlich an meinen Grenzen sobald das Licht im Haustür an geht bekomme ich Schweiß Ausbrüche und Herzrasen da ich einfach nur noch angst habe.

+ letztens wurde um 22:30 gegen die Decke geklopft weil mein Sohn ins Wohnzimmer ging um was zu trinken..

...zum Beitrag

Es gibt einige Urteile, da wurde auch Familien mit Kindern aufgrund von Kinderlärm gekündigt. Es kommt immer auch auf die Art und Dauer an. Gegen gelegentlichen Lärm ist sicher Nichts einzuwenden. Allerdings habt Ihr als Eltern alles Zumutbare zu unternehmen, den Lärm zu mindern!!! Dazu gehören schalldämmende Maßnahmen (Möbel, weiche Hausschuhe etc.) als auch erzieherisches Einwirken! Zum Rummrennen und Schreien kann man raus gehen! Es gibt nämlich eine Rücksichtnahmepflicht!

...zur Antwort