Erklär es ihm nachdem ihr euch beide wieder beruhigt hat. Er wird schon Verständnis zeigen und dir beistehen.

In Zukunft kannst du ihn ja fragen, dir zu helfen. Alleine kommt man da schwer durch. Führ ein Tagebuch mit Zeichnungen, wo du dir jeden Tag 10 Minuten nimmst um dort 1-2 Seiten zu schreiben mit einer kleinen Zeichnung.

Wenn du merkst, dass du wieder was falsches gesagt hast, dann reg dich nicht zu sehr drüber auf. Wenn man weiter Hass auf sich schiebt wird das alles nur schlimmer. Glaub daran, dass du es durch schaffst.

Du und dein Freund könnt euch mal zusammen setzen und etwas darüber reden wie ihr nun weiter vorgeht.

...zur Antwort
Hilfe.. beste Freundin verlorenn?

Ich mach‘s kurz:

Als ich in den Urlaub war wurde sie immer abweisender. Ab und zu wirkte es als ob sie sich bemühte mich zu mögen und schickte mir Herzen. Dann antwortet sie teils garnicht mehr und sagte sie hätte keine Lust mehr. Nach Monaten Pause schrieb ich sie wieder an.. hatte sie nur noch auf Snapchat weil ich beim Rest blockiert wurde. Jetzt schreibt sie „Ich muss mich dazu nicht rechtfertigen“ und auf eine zweite Chance schrieb sie „Nein“.

Jetzt ist klar, sie will mich nicht mehr.. ich hab immer für sie mit ihren Freund gehalten. Wisst ihr oder hattet ihr schonmal sowas ähnlich erlebt warum trennt man sich da?

Ich bin kaum anderst geworden/Sie hat einen Freund der mich nicht mag, aber selbst wenn sie wohnt noch alleine und würde es mir sagen. Sie hat mir Essen bei der Arbeit gebracht (sie ist 19) (ich 18) hat mir aus langeweille videos von sich geschickt und dann herzen und all das.. geschrieben bis 3 währrend ihr freund offline sind (wir sind nur beste freunde mehr nicht!)

Mir bricht es einfach das Herz sie verloren zu haben.. geweint, nicht zur Schule gegangen all das habe ich durchgemacht. Ich werde blockiert als ob ich ihr irgendetwas schlimmes getan habe, habe auch geschrieben hat man sch.. über mich erzählt? und darauf kam auch keine Antwort. Was soll ich tun? Wie komme ich von ihr weg? Wer eine beste Freundin hatte.. naja für mich ist es eben nicht einfach weil ich dick bin und nie sonderlich freundinen hatte und sie hat sich in den jahren nur auf mein charakter konzentriert, sind rausgegangen all das..

danke für jede hilfe 🍀

...zum Beitrag

Mit der Zeit wirst du schon darüber weg kommen. Trauer nicht zu sehr wegen ihr, denn sie hat dich einfach liegen gelassen.

Knüpf neue Kontakte, mach was dir Spaß macht und denk nicht zu viel über sie nach. Über dein Aussehen musst du dir auch nicht viele Gedanken machen, es gibt viele Leute die dich so nehmen wie du bist.

...zur Antwort

Es wird schon mal aus Zufall passieren. Liebe kann man sich ja nicht so richtig erzwingen.

Aber vielleicht könnte deine Freundin in einen Kurs für ein bestimmtes Hobby beitreten und dort dann Leute kennenlernen.

Verschiedene Apps/Seiten funktionieren auch, wobei ich persönlich aber eher dagegen bin, da ich finde, dass man sich eher persönlich treffen sollte. Aber da hat jeder seine eigene Meinung.

Sie kann mal bei verschiedenen Dating Apps/Seiten vorbeischauen, dann wird es sich ergeben ob sie dort jemand nettes finden wird oder nicht. Sonst wie gesagt kann man durch Hobbies auch jemanden kennenlernen.

...zur Antwort

So weit ich weiß ist die Seite ungefährlich. Ich benutze sie aber nicht, weswegen ich dir auch nicht sagen kann, wie man die E-Mail löscht.

Das brauchst du aber gar nicht, da du die Seite einfach nicht betreten musst, wenn du dir Sorgen machst. Wenn es dort einen Virus geben würde, wäre er schon längst "aktiviert".

Also mach dir keine Sorgen, benutz einfach eine andere Seite, wenn du dir zu viele Sorgen machst.

...zur Antwort

Es gibt eine Phobie gegen lauten Geräuschen, wahrscheinlich hast du sie.

Es kommt davon, dass dein Gehirn beim Aufwachsen nicht wirklich die Empfindlichkeit von Geräuschen "runtergedreht" hat. Als Baby ist man nämlich auf den Hör- und Tastsinn verlassen, weswegen kleine Kinder viel mehr auf laute Geräusche reagieren. Normalerweise entwickelt man sich so, dass man nicht mehr so empfindlich darauf reagiert, aber bei manchen passiert es halt erst später oder gar nicht.

Also wenn du in einem ruhigen Haus großgezogen worden bist, liegt es wahrscheinlich daran.

Um die Angst zu vermindern kannst du an Silvester Ohrenschützer anziehen und damit rausgehen, notfalls hälst du dir auch die Ohren zu. Vielleicht gewöhnst du dich nach der Zeit daran.

...zur Antwort

Ohne ihn zu verletzen geht es nicht.

Aber er zwingt dich ja nicht mit ihm zusammem zu sein, richtig? Dann biete ihm einfach weiter Hilfe an, mit der Zeit wird er schon merken, dass es nichts wird.

Zeig ihm, dass das Leben noch viel mehr Sinn hat, damit er loslassen kann. Zeig ihm neue Hobbies. Du kannst sein Leben deutlich verändern, da du ihm das wichtigste bist. Wenn du ihn dazu antreibst neue Dinge und Leute kennenzulernen, wird er wahrscheinlich nach einiger Zeit wieder mehr Sinn im Leben sehen. Breche den Kontakt einfach nicht ganz ab.

...zur Antwort

Es liegt vielleicht daran, dass es etwas länger her ist und sie sich verändert hat.

Aber du solltest vielleicht wieder viel Zeit mit ihr verbringen und oft treffen. Vielleicht werdet ihr euch wieder so nah stehen wie früher. Sie ist ja nicht mal sauer auf dich, deswegen wird es bestimmt nicht allzu schwierig sein.

...zur Antwort

Du hast früher die Verluste wahrscheinlich nicht wirklich realisiert, aber nun, dass du dich verändert hast, bewegt es dich emotional.

Vielleicht hast du zur Zeit zu viel Stress oder Schlafmangel? Versuch mal wenn es dir schlecht geht eine Atemübung zur Beruhigung zu machen, Anleitungen dazu kannst du leicht im Internet finden.

Wenn es aber über Wochen immer noch so ist, würde ich dir raten mit jemanden darüber zu reden und Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Was meinst du mit woanders? Ein anderes Zimmer? Bei den Freunden?

Wenn du dich wohl fühlst, wenn du bei Freunden schläfst, dann liegt es daran, dass du nicht alleine bist.

Lass über Nacht ein kleines Licht an und schau dir am Abend davor noch dein Zimmer genau an, damit du weißt, dass dort nicht gefährliches ist. Mach davor noch etwas anstrengendes, damit du nach einer kurzen Zeit einschlafen kannst, zum Beispiel Sport.

Wenn das über einen längeren Zeitraum geht solltest du dir Hilfe holen, denn das kann zu Schlafmangel führen.

...zur Antwort

Du kommst nicht in die Psychiatrie weil du verrückt bist, sondern weil es dir hilft.

Du bleibst dort ein paar Wochen oder Monate. Im Extremsfall vielleicht sogar ein Jahr oder mehr, aber das bezweifle ich.

Essen kriegst du dort das, was du auch im Krankenhaus kennst. Da gibt es glaube ich Auswahlmöglichkeiten. Verbessert mich, wenn ich falsch liege.

Die Zimmer kommen auf die Psychiatrie an, ob es eine geschlossene oder offene ist. Da du aber in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie müsstest, werden es bestimmt Zimmer mit Zweierbetten geben.

Soweit ich weiß wird man in der Psychiatrie weiterlernen, damit die Bildung halt nicht wegfällt.

Und du wirst dich nicht ritzen können, da sie dir keine Klingen oder sonstiges einfach in die Hand drücken werden.

...zur Antwort

Es ist normal, ja.

Lass dir Zeit und lerne sie besser kennen. Dein Vater hat es ja auch nicht leicht wegen der Trennung, hat aber eine andere gefunden, die ihn glücklich macht. Sonst sprichst du ihn mal an, vielleicht plant ihr dann zu dritt etwas schönes zu machen um sich besser kennenzulernen.

...zur Antwort

Dass du Nachts aufwachst, ist ganz normal. Wenn es nur ein paar mal passiert ist, kann es auch einfach sein, dass es Zufall war an den Tagen Alpträume gehabt zu haben.

Es liegt aber vielleicht auch an der Raumtemperatur oder der Luftfeuchtigkeit. Wenn es zu warm oder zu kalt ist könnte es etwas beim Schlafen auswirken. Da musst du schon etwas rumprobieren um deine richtige Temperatur zu finden. Ich schlage mal so ca. 16° vor. Lüfte dein Zimmer außerdem am Tag. Gehe auch am Abend einmal auf Toilette, um sowas in der Nacht zu vermeiden.

Wenn es aber nicht daran liegt, rate ich dir ins Schlaflabor zu gehen.

...zur Antwort

Man wird die Narbe wahrscheinlich später noch etwas sehen, aber nicht so auffällig wie jetzt.

...zur Antwort

Du bist wahrscheinlich einfach noch nicht ganz vertraut damit. Du meintest ja auch, dass es eine schlechte Idee war "Ich liebe dich" zu sagen.

Gib euch einfach Zeit und schau wie sich das weiterentwickelt. Sag auch noch rechtzeitig Bescheid, dass du in den nächsten Monaten weniger Zeit haben wirst. Sei einfach selbstsicher, du hast ja nicht umsonst deine Liebe gestanden.

...zur Antwort

Keine richtige Bedeutung. Du verarbeitest einfach deinen Verlust, da er bei dir emotional etwas bewegt hat.

...zur Antwort

Versuch einen anderen Weg zu finden damit es dir in dem Moment wieder besser geht. Ersetz das Ritzen durch etwas anderes.

Meine Ideen wäre zu zeichnen, Sport zu treiben oder etwas mit dem Haustier zu unternehmen falls du eins hast. Oder irgendwas, was dich beruhigt.

Die Narben wirst du in der Zukunft wirklich bereuen, also versuch so gut wie möglich damit aufzuhören.

...zur Antwort

Keine Schlafparalyse, oder?

Wenn du deine Augen wieder aufmachst, kann es auch sein, dass dein Körper angefangen hat zu ruhen. Nach einem anstrengendem Tag möchte dein Körper doch auch die Ruhe haben, und wenn dein Gehirn das Signal schickt, dass du gleich einschlafen möchtest, so hört auch der Körper drauf. Wenn du dich aber wieder anstrengst, wachst du wieder ganz auf.

Und die Träume sind einfach nur Verarbeitungen vom Geschehenen. Ich bin zwar kein Traumdeuter, aber vielleicht ist da doch noch etwas in deinem Unterbewusstsein? Möglicherweise hattest du irgendwie eine schlechte Erfahrung mit den Personen gehabt, unterdrückst aber die schlechten Gedanken.

Also schlaf einfach ein, wenn du müde bist. Streng dich am Abend nochmal etwas an, damit du besser einschläfst.

Falls es immer noch keine Veränderungen gibt, solltest du zum Arzt/Psychologen gehen.

...zur Antwort
Wie verliere ich die Angst vor dem Leben?

Fürchte mich davor, nach der Schule keinen Beruf zu finden in dem ich auch einen Sinn sehen kann und der mir Spaß macht. Habe nur ein Leben und möchte dieses nicht einfach wegschmeißen indem ich bedeutungslose Sachen mache und in der Menge untergehe. Ich will mich nicht immer nur anpassen und mich an Formen und Regeln halten, sondern auch mal Neues probieren und nicht an konservativen Sachen festhalten. Auch wenn ich vielleicht irgendwann mal viel Geld verdiene, "lebe" ich trotzdem nicht, wenn ich abends nach der Arbeit erschöpft auf der Couch liege oder für ein Feierabendbier in die Kneipe gehe. Wie soll ich Motivation für etwas fassen, wenn ich weis, dass ich irgendwann sterbe und wahrscheinlich "nichts" außer einem normalen Leben das aus ca. 40-50 Jahren Arbeit und 13 Jahre Schule evtl. noch Studium gefolgt von einer unsicheren Rente und einem hohen Alter in dem ich nur mit geringer Wahrscheinlichkeit noch was erleben kann (wegen Krankheit, Altersschwäche etc.), besteht? Was würde mich jetzt, rein hypothetisch, hindern, aus dem Fenster zu springen? Nicht falsch verstehen, ich hoffe das ist vorhin klar geworden, dass ich mein Leben nicht wegwerfen möchte(oder aus dem Fenster springen), aber warum sollte ich es nicht tun? Damit ich irgendwann mal Kinder bekomme die auch wieder ihr ganzes Leben arbeiten und dann sterben? Welche Argumente sprechen dafür, morgens aufzustehen und in die Schule zu fahren? (Bin jetzt ein bisschen viel ausgeschweift, aber jetzt egal)

Sagt mir bitte was ihr denkt...

...zum Beitrag

Heutzutage ist es nun mal so, dass man einfach dazu gezwungen ist für die Gesellschaft was zu tun.

Außerdem werden deine Eltern auch stolz sein, wenn du in der Zukunft etwas großes erreichst. Auch wenn es nichts großes ist, dass es die halbe Welt erfährt, wäre es etwas tolles für deine Familie. Schließlich sorgt sie sich für dich und möchte, dass du ein gutes Leben führst.

Wenn du aufstehst und in die Schule gehst, verbringst du auch Zeit mit deinen Freunden, also fühlst du dich nur selten einsam. Klar kann man auch Leute in der Öffentlichkeit einfach so treffen, aber die Schule nimmt es doch sozusagen vorweg. Man kann einfach besser Kontakte knüpfen.

Sich aus dem Fenster zu werfen wäre auch definitiv keine gute Idee, denn es gibt Leute, die dich lieb haben. Wer weiß, wie erschüttert sie sein würden.

...zur Antwort

Bewältigen kannst du sie nicht, aber verarbeiten.

Wenn du deine negativen Gefühle bewältigen willst, dann solltest du dir Zeit geben. Deine Freunde hören dir ja zu und helfen dir.

Also nein, ein Tagebuch ist nicht ganz unnötig. Es hilft dir schon deine Gedanken und Gefühle zu sortieren. Ich würde mindestens 10 Minuten lang pro Tag im Tagebuch schreiben. Du kannst dir auch mehr Zeit nehmen um dir darunter vielleicht aufzuschreiben, wie du dieses Gefühl bessern möchtest. Benutz es als Stütze zur Lösung.

...zur Antwort

Ohne einer genauen Diagnose können wir dir nicht verraten, ob es weggeht oder nicht. Wie in anderen Antworten schon erwähnt, kann es ein ein Nährstoffmangel sein.

Schlafmangel könnte auch ein Grund für sowas sein. Wenn ein Mensch 24 Stunden lang wach bleibt und dann mal mit den Gedanken woanders ist, köbnte es auch dazu kommen, dass es sich alles wie ein Traum anfühlt.

Aber das muss ein Arzt oder ein Psychologe sich genauer anschauen, was auch das beste wäre. Er kann dir dann auch weiter sagen wie du vorgehen solltest.

...zur Antwort