Hallöchen, ich benötige mal erfahrenen Rat.
Wir haben 2 Hunde und 2 Katzen, nun wollen wir nach jahrelanger Suche im Sommer in eine NB DHH ziehen. In unserem Mietvertrag steht unter anderem drin, dass einmal jährlich Begehungen vom Vermieter in den Häusern stattfinden was uns sehr Sorgen bereitet. Nicht weil wir Messis sind, ganz im Gegenteil ich habe sogar einen Ordnungs und Putzzwang allerdings macht uns unsere Tierhaltung Sorgen bzw. die hinsicht und Vorurteile die viele dazu pflegen.
Nun kommt der Fall inkl Fragen :
Wir haben lediglich die Hunde gemeldet, da die Katzen ja gar nicht auffallen. Gehen nie raus, schlafen seitdem sie kastriert sind Non stop und wenn mal irgendwo gekratzt wird dann beseitigen wir das auch immer sofort (Bspw neues Stück Tapete, zumal wir seit 8 Jahren Hund + Katze besitzen). Katze 1. ist 9 Jahre und Katze 2. 3 Jahre beide sehr ruhig vom Charakter her.
Viele sagen mir, dass eine Katze als Kleintier zählt. Dies liest man auch auf einigen online Nachrichten Portalen allerdings kommt dann plötzlich wieder eine Seite dazwischen auf der steht, dass Katzen zu den meldepflichtigen Haustieren gehören die ein Vermieter genehmigen muss, andernfalls droht eine Kündigung.
An sich interessiert uns das gar nicht arg mit den Katzen, allerdings machen wir uns durch die „jährlichen Besichtigungen“ die der Vermieter durchführen möchte schon Sorgen das es dann zu Problemen kommen könnte. Die Katzen verstecken sich dann sowieso aber die Klos und die Kratzbäume sieht man ja trotzdem.
In unserer aktuellen NB Wohnung in der wir seit Sommer letzten Jahr „übergangsweise“ wohnen weiß der Vermieter von allen Tieren, da er auch fast wöchentlich vor der Matte steht.
Er meinte damals zu uns, dass wir ja schon fast nen Zoo mit SÄMTLICHEN TIEREN hätten und uns doch mal entscheiden sollten zwischen Kinder oder Tiere, alles zusammen ist ja nicht machbar und unmöglich zu bewältigen. Nichtsdestotrotz haben wir nachträglich als Antwort auf die dumme „Wahl“ mit unserem Anwalt eine Tierhaltegenehmigung beantragt, diese auch ohne wenn und aber per Mail erhalten. Lediglich mit der Bitte, dass wir aber KEINE WEITEREN TIERE anschaffen.
Da es aber nun eine DHH ist, wäre die Frage inwieweit das mit den Katzen verneint werden könnte. Immerhin rennt kein Tier durchs „Treppenhaus“, kein Tier stört irgendeinen Mieter durch Kratzen an der Tür o.ä störende Geräusche und eine allergische Reaktion der Nachbarn kann man ja ebenfalls ausschließen dadurch , dass unsere Katzen nicht raus gehen und es auch kein Treppenhaus gibt.
Wir haben natürlich Sorge, dass wenn wir das den Vermieter nun bereits im Vorfeld mitteilen, dass der Mietvertrag gar aufgehoben wird oder sonstiges. Immerhin ist es heutzutage fast unmöglich mit Hunden und Kindern allein ein bezahlbares Haus hier aufm Dorf zu finden.
Wir geben kein Tier für ein Haus ab und haben nun insgesamt 4 Jahre gewartet. Zudem man dazu sagen muss, dass es doch gleich ist ob ich 2 Hunde und zwei Katzen habe oder ob ich 2 Hunde und 5 Hasen habe. Hasen machen bspw tatsächlich noch mehr Dreck als unsere kastrierten Miezen und ich finde das Vorurteil ekelhaft das viele denken, dass Katzen und Hunde Haushalte stinken.
Unser aktueller Vermieter hat dies nämlich ebenfalls gedacht, als er aber vor knapp 2 Monaten hier alle baulichen Mängel besichtigt hatte haben wir sogar noch ein Kompliment bekommen wie sauber es doch wäre und das es auch keine unangenehmen Gerüche gibt usw. Man kann doch nicht alle gleichstellen.
Ich bitte von Verurteilungen abzusehen und Danke im Voraus für alle hilfreichen antworten.