Ich kann reines Jojobaöl sehr empfehlen. Es ist eigentlich kein Öl, sondern flüssiges Wachs und enthält wertvolle Vitamine, Säuren und Mineralien. Es wirkt antibakteriell, vermindert Juckreiz und wirkt nicht komedogen. Achte beim Kauf unbedingt drauf, dass es ein reines Naturprodukt ohne Pestizidrückstände ist.

...zur Antwort

Ich bin zwar schon längst aus der Pupertät raus, gehöre aber leider zu den Glücklichen, die trotzdem mit Pickeln und Mitessern zu kämpfen haben. Ich nutze die Serie Normaderm von Vichy. Die haben auch eine wunderbar leichte Tönung "BB Clear Creme unifiante correctrice". Wenn es mal etwas mehr sein darf, dann nutze ich von Vichy das leichte Make up "Teint Ideal". Beides fühlt sich leicht an und verstopft meines Erachtens nicht dir Poren und man sieht nicht wie zugekleistert aus. Ich mags auch eher natürlich.

...zur Antwort

Falls du es mal wagen willst, selbst zu basteln, kann ich dir die 24-Streichholzschachtelvariante empfehlen. Ich habe schon diverse Adventskalender aus Streichholzschachteln gebastelt. Die kosten nicht viel, es ist super einfach und macht viel her.

Du kannst die Schachteln, da gibt es ja auch unterschiedliche Größen, mit buntem Tonpapier bekleben und innen oder außen mit Bildern aus der unendlichen Geschichte versehen. Ich fände innen besser, dann ist der Überraschungseffekt größer und die Geschichte entwickelt sich bis zum Heiligen Abend quasi weiter :-).

Um die Schachteln aufzuhängen kannst du entweder durch das Einschubkästchen oben nen Faden ziehen oder sie mit Magneten von hinter versehen. Falls ihr eine magnetische Kühlschranktür habt, passt das genial dahin und man vergisst morgens nicht, ein Türchen zu öffnen :-). Oder du kaufst halt noch ne flache Stahlstange, die man an die Wand machen kann.

Falls du noch andere Ideen brauchst schau doch mal auf http://de.dawanda.com/srch?q=adventskalender. Da gibt es schöne selbstgemachte Kalender und die kreativen Köpfe nehmen vielleicht auch Sonderwünsche entgegen ;-).

Auf http://adventskalenderideen.org/adventskalender-zum-befuellen findest du auch schöne Ideen zum selbst machen oder kaufen und dann selbst befüllen. Du kannst fertig gebastelte Kalender ja auch etwas verändern und mit deinen eigenen Motiven versehen.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Auf amazon gibt es durchaus Simson-Schoko-Adventskalender. Wenn es etwas Origineller sein soll, gibt es auch Simsons Mini-Lego-Figuren oder andere Fanartikel, die man in einem selbstgemachten Adventskalender verstecken kann ;-).

...zur Antwort

Da gebe ich "GanMar" recht. Dein Körper ist noch nicht ausgewachsen, also wird man da operativ noch nichts tun können und dürfen. Da musst du noch 3 Jahre warten, solltest du über einen solchen Schritt nachdenken.

Hast du es schon mit Sport-BHs versucht? Die verteilen die Masse ja so ein wenig, und pressen alles ein wenig zusammen und geben perfekten Halt. Dadurch wirkt der Busen etwas kleiner. Du solltest so einen BH natürlich nicht 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Wochen tragen.

Suche dir einen Sport, der dir Spaß macht und deinen Rücken und deine Psyche stärkt. Sport ist ein wahres Wundermittel! Er gibt dir körperliche und mentale Kraft! Wenn du generell etwas fülliger bist, wirst du bei der richtigen Ernährung und dem richtigen Sport auch insgesamt an Körperfett verlieren, auch etwas am Busen. Aber mach wirklich etwas, was du gerne tust, nicht quälen damit. Was ist mit Yoga, Zumba, Aerobic, (schimmen gehen magst du wahrscheinlich gerade nicht), Klettern etc? Probiere aus ;-)!

Was das Lästern angeht, das tun meistens die, die mit sich selbst unzufrieden sind und vielleicht sogar neidisch ;-). Da musst du lernen drüber zu stehen, so hart das in deinem Alter sein mag. Kein Mädchen, dass ebenfalls den eigenen Busen als zu groß empfindet, wird über dich lästern oder gar reden. Dass man Gesprächstthema wird, weil man irgendeine körperliche oder geistige Besonderheit hat, ist völlig normal und erstmal nicht schlimm. Gemein sollte es allerdings nicht werden. Wer so etwas tut, ist, wie schon gesagt, selbst schwach und unzufrieden und weiß sich nicht besser zu helfen, als andere schlecht zu machen, um selbst besser dazustehn. Das ist ein Armutszeugnis.

Lerne, dich mit deinem Körper und seinen Besonderheiten anzufreunden :-). Du kannst ihn etwas formen, aber nicht grundsätzlich. Es ist deiner und er ist gesund. Stelle deinen großen Busen nicht in den Mittelpunkt deiner Persönlichkeit. Du bist mehr als dein Busen ;-)!

Sollten deine Rückenschmerzen trotz Rückenstärkung nicht besser werden, solltest du vielleicht doch mal zum Arzt deines Vertrauens gehen und mit ihm die Thematik besprechen. Wenn du schon eine Frauenärztin hast, geh zu ihr. Vielleicht bekommst du da noch gute Tipps!

Alles Gute dir :-)!

...zur Antwort

Grundsätzlich ist ein Abzess eine Eiteransammlung, die durch eine bakterielle Infektion ensteht. Wenn Bakterien tiefer in die Haut eindringen und durch z.B. eine verstopfte Pore oder verkrustete Wunde nicht nach außen abfließen können, sammelt sich der Eiter unter der Haut.

Häufig entstehen Abzesse an Haarfollikeln und Talg-/ Schweißdrüsen und an Stellen, die ständiger Reibung ausgesetzt sind - also z.B. an der Innenseite der Oberschenkel und Achseln, sowie die im Bereich wo die Brust auf dem Brustkorb aufliegt.

Du solltest beim Rasieren darauf achten, dass du danach die Haut ruhen lässt, also kein Deo, keine Creme und keine Anstrengung, die zu Schweißentwicklung führt.

Ansonsten schätze ich, dass es sinnvoll wäre, wenn du nach jedem Tragen deinen BH wäschst und immer auf einen sehr hygienischen unteren Brust- und Innenschenkelbereich achtest.

Ich hoffe, meine Tipps helfen dir!

...zur Antwort

Ich würde auch zuerst mal die Eltern fragen, ob sie sich etwas wünscht oder womit sie gerade gerne spielt etc. Ist sie eher ein ruhiges Mädchen, was gerne drinnen spielt oder eine kleine Abenteuerin, die immer draußen sein will? Hörspiele kommen meistens gut an. Da ich eine Bastelfee bin, schenke ich meinen Nichten immer gerne etwas zum kreativ sein und bastel dann mit ihnen zusammen ;-).

...zur Antwort

Am besten du machst nochmal einen Arzttermin, vielleicht sogar bei deiner Frauenärztin. Es kann gut möglich sein, dass du einfach einen Infekt im Körper hast und sämtliche Lymphknoten anschwellen. Sie gehören zu deinem Immunsystem dazu und vielleicht läuft das gerade auf Hochtouren.

Aber sichere dich auf jeden Fall durch einen Gang zum Arzt ab. Sonst machst du dir nur Gedanken und Sorgen, vielleicht ganz ohne Grund.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Das ist heutzutage ein typisches Problem vieler Arbeitnehmer, die sitzende Tätigkeiten am PC ausüben. Und es ist gut, wenn du dich schon früh damit beschäftigst, wie du deinen Körper stabilisieren kannst.

Du solltest regelmäßig deine Muskeln entspannen und kräftigen. Wenn du deine Muskeln aufbaust, sind sie weniger anfällig für Verspannungen.

Versuche geziehlt kleine Bewegungen in deinen Alltag zu intergrieren und immer wieder die Haltung zu wechseln. Z.B. kannst du (vielleicht nicht gerade im Hörsaal bei Vorlesungen) auch mal im Stehen lernen oder dabei herumlaufen. Schaue nicht immer in deine Bücher nach unten sondern auch mal gerade. Es gibt tolle Stühle/ Hocker, auf denen du in verschiedenen Sitzpositionen sitzen kannst.

Am besten ist es auch, wenn du dir eine oder mehrere Sportarten suchst, die dir richtig Spaß machen. Dabei ist es fast egal, was es ist. Hauptsache Bewegung, Spaß und den Kopf mal abschalten, ohne Druck. Denn auch psychische Faktoren wie Stress und Dauerdruck können Rückenschmerzen verursachen. Versuche also regelmäßig auch für geistige Entspannung zu sorgen und nimm das Studium nicht zu ernst.

Natürlich sind auch regelmäßige geziehlte Rückenübungen super. Nur kenne ich das von mir: wenn es keinen Spaß macht und zur Verpflichtung wird, dann mache ich es nicht regelmäßig. Im Internet findest du viele geziehlte Übungen. http://www.ergotopia.de/blog/nackenschmerzen-uebungen

Um Muskeln zu entspannen, kannst du dir gegelmäßig ein Wärmekissen aus Kirschkernen oder Dinkel drauflegen, oder eine Wärmflasche. Auch sogenannte Akupressurmatten sorgen für Entspannung der Muskeln und des Geistes und regen die Durchblutung an.  http://www.dieakupressurmatte.de/

Massagen sind natürlich auch wunderbar, nur kann sich das nicht jeder regelmäßig leisten. Wenn du liebe nette Menschen kennst, die dich mal durchkneten, ist das natürlich auch prima. Da kann man auch eigentlich nichts falsch machen, wenn man nicht zu grob vorgeht. Im schlimmsten Fall, hilft die Massage einfach nichts.

Wenn die Schmerzen dennoch mit viel Geduld nicht weggehen oder schlimmer werden, hilft ein Gang zum Orthopäden. Dieser kann dir ein Rezept für manuelle Therapie bei einem Physiotherapeuten verschreiben. Dieser widmet sich dann ganz gezielt den verhärteten Muskeln (kann etwas schmerzhaft werden) und zeigt dir Übungen, die du zu Hause machen kannst.

Alles Gute dir und viel Spaß und Erfolg im Studium!

...zur Antwort

Erstmal solltest du groben Schmutz mit einer Bürste oder Zahnbürste entfernen. Dann kannst du ein Baumwolltuch, z.b. ein altes Geschirrtuch, um die Kette halten und das Rad drehen, damit die Kette sich durch das Tuch bewegt. So kannst du feineren Schmutz und überschüssiges Kettenfett entfernen. Verzichte besser auf Reinigungsmittel! Danach musst du die Kette wieder mit Kettenöl einfetten und pedalieren, damit sich das Fett verteilt. Viel Spaß beim Radeln!

...zur Antwort

Schau mal hier:

http://www.supportnet.de/fresh/2005/2/id1013661.asp

Hier wird erklärt, wie du eine A4-Seite in 2 A5-Seiten teilst. Ich glaube, einfach so umwandeln, geht in Word leider nicht. Du müsstest dann Schriftgröße und gegebenenfalls Bilder verkleinern, also deine Seite nochmal neu anlegen.

Alternativ kannst du ganz normal A4 oder A5 Seiten bei Word erstellen und dann beim Drucken 2 auf eine A4-Seite drucken.

...zur Antwort

Warum müssen 10 cent rauskommen?

In einer Stunde schafft er also 12 Pizzen (60 min : 5min = 12).

Bei 12 Euro pro Stunde sind das also 1 Euro pro Pizza.

Wenn hundert Pizzen am Tag bestellt werden, bekommt er dann 100 Euro am Tag.

...zur Antwort

Katzen sind intelligente Tiere und haben einen eigenen Willen. Sie sind sich selbst irgendwie bewusster, auch was Ihre Bedürfnisse angeht. Sie lassen sich schwieriger erziehen, als Hunde, vielleicht auch weil sie eigentständiger sind und weniger Interesse am Menschen haben. Ihre empathischen Fähigkeiten sind auch nicht so ausgeprägt, wie bei Hunden, die Gefühlsregungungen von Menschen und anderen Tieren viel besser deuten können.

Hier gibt es ein paar interessante Hinweise:

http://www.welt.de/wissenschaft/article13501953/Wenn-die-Katze-ploetzlich-eine-Vollmeise-hat.html

http://www.einfachtierisch.de/katzen/katzenhaltung/katze-wendet-mir-den-ruecken-zu-was-will-sie-damit-sagen-id101566/

...zur Antwort

Setlle dir zwei Wecker. Einen im Handy mit einem schönen Aufwachton und dann einen anderen Wecker mit einem richtig fiesen penetranten Weckerpiepsen 10 Minuten später. Der steht etwas weiter weg vom Bett, damit du aufstehen musst um dorthin zu gehen. Weil du diesen fießen Ton nicht hören mag, stehst du bestimmt freiwillig dann kurz davor auf, also nach dem schönen Weckton, um diesen auszumachen. Ausgetrickst...

Vielleicht kannst du dir den Wecker auch einfach 15-30 Minuten früher stellen und dann noch in deinem Lieblingsbuch lesen oder lecker frühstücken. Dann lohnt sich das Aufstehen ;-). Manchmal kommt man ja auch nicht raus, weil man nicht immer Lust auf das hat, was einen erwartet. Vielleicht hilft es da auch seine innere Einstellung zu ändern und sich auf die schönen Momente am Tag zu freuen.


...zur Antwort

Sehr witzig und interessant zugleich, das mit dem Kreuz! Das werde ich mal testen ;-).

Mit einer grundsätzlich gesunden Ernährung und ausreichend Flüssigkeit, kannst du dir auch beim Lernen was gutes tun. Natürlich nicht gleichzeitig. Nüsse kannst du beim lernen knabbern, die sind gut fürs Gehirn. Und Kaugummi kauen, soll auch die Konzentration erhöhen. Probiers mal aus ;-).

Ansonsten hilft es, sich zu fokkussieren, auf das, was man gerade tut. Stell dir nen Wecker und lerne eine Stunde konzentriert ohne Ablenkung. Dann gönn dir ne Pause und belohn dich ;-).

Wichtig ist auch, zu lernen zu filtern. Filtere die wichtigen Dinge raus und schreibe sie auf. Dann kannst du nach der Stunde, die wichtigen Punkte nochmal durchgehen.Wenn du auswendig lernen musst, werde kreativ und baue Eselsbrücken.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

V = π · r² · h
Das ist die Formel um ein zylindrisches Volumen zu berechnen.

π = Pi ist eine feste Größe um den Flächeninhalt eines Kreises zu errechnen, es beträgt 3,1415
r  = Der Radius ist 0,6m, nämlich die Hälfte vom Durchmesser                     

h = Die Höhe ist 0,15m

V = π · (0,6m)² · 0,15m
Ausrechnen kannst du jetzt selbst ;-)

Für b) kannst du auch in die Formel einfüllen, was du schon weißt. Hier weißt du nämlich V schon und h ist gefragt. Beachte dass 1000L = 1 m³ sind.

0,5 m³ = π · (0,6m)² · h
Jetzt musst du die Formel umstellen und nach h auflösen:

0,5m³ / (π · (0,6m)² = h

Jetzt weißt du, um wieviel cm der Ölstand steigt. Wenn du die 15cm noch dazu addierst, weißt du, wieviel jetzt insgesamt drin ist.

Ich hoffe das war verständlich ;-).

...zur Antwort

Auf vollkommen natürliche Weise wirst du sie nicht wachsen lassen können. Wenn du sie verlängern lässt, müssen die neuen Wimpern natürlich irgendwie befestigt werden, mit einem Kleber. Versuche es aber doch in der Tat mal mit Mascara und ner Wimpernzange. Damit kannst du schon viel erreichen. Vielleicht sind deine Wimpern auch länger als du denkst. Oft sind sie ja in den Spitzen sehr hell, dass sie ungeschminkt kurz aussehen. Wenn du nur die Spitzen etwas mit Maskara bearbeitest und mit einer Wimpernzange die Wimpern etwas biegst (möglichst nicht jeden Tag, sie können bei ständiger Anwendung dadurch brüchig werden), wirst du schon einen tollen Effekt haben! Welcher Maskara und welche Bürste für dich am geeignesten ist, musst du wohl selber rausfinden ;-).

...zur Antwort

Haarausfall kann in der Tat viele Ursachen haben...erblich, Fehlfunktion der Schilddrüse, dauerender Stress, Mineralstoffmangel (z.b. Eisen oder Zink), Homonumstellung, Nebenwirkung von Medikamenten...etc

Beim Hautarzt kannst du eine Haaranalyse machen lassen. Leider zahlt sowas die Krankenkasse nicht, soweit ich weiß. In den Haaren werden Schadstoffe gelagert, die dein Körper ausscheidet und man kann deinen Mineralstoffhaushalt untersuchen. 


...zur Antwort

Mir scheint es eher so, dass du dich so unwohl bei der Einnahme der Antidepressiva fühlst, dass dir deswegen komisch wurde. Ich kenne mich nicht aus, aber ich denke nicht, dass diese Kombination arg bedenklich sein kann. Das schafft dein Körper schon, damit zurecht zukommen ;-). Grundsätzlich, kann man ja auf solche Kombinationen verzichten, wenn man es weiß. Aber wenn es mal passiert, ist es bestimmt nicht schlimm.

Wenn du dir allgemein nicht sicher bist, ob du die Medikamente nehmen möchtest, spreche nochmal mit deinem Arzt oder hole dir eine zweite Meinung. Wenn du so arg mit Angst reagierst, besprich das.

Alles Gute dir!

...zur Antwort