Hallo,

schwer zu sagen. Wenn du den Käfig zu oft, zu gründlich gesäubert hast, könnte das eine verklebte Duftdrüse sein. Mein letzter Hamster hatte allerdings an der selben Stelle einen Tumor. Daran ist er letztendlich sehr schnell verstorben. Ich würde zum Tierarzt gehen.

mfg angiii2000

...zur Antwort

Das ist ganz bestimmt kein Chinchilla :D es ist ein süßer Siebenschläfer. Ich glaube kaum, dass ein Chinchilla jahrelang ohne menschliche Pflege überleben würde, bzw nicht in Deutschland ;)

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

ersteinmal : wow schon 4 Jahre! Super! :)

wenn der eine Tierarzt nicht mehr machen kann, würde ich zu einem anderen hamsterkundigen Tierarzt gehen. Aber ich denke in dem Alter kann man nicht(s) viel machen. Sie ist bestimmt schwach und nicht sehr aktiv. Du solltest versuchen herauszufinden, ob sie Schmerzen hat(was nicht gerade einfach ist) jedoch kannst du davon ausgehen, dass sie definitiv welche hat, da es gar nicht gut klingt. Ich würde evtl zu einer Einschläferung raten. Sie ist alt und sollte sich nicht quälen :)

viel Glück angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

vom Durchmesser her ist es gut. Du musst genau beobachten ob dein Hamster es anknabbert, wenn ja schnell raus damit, das kann lebensgefährlich sein, da er kleine Plastikstückchen schlucken könnte. Knabbert er jedoch 100% nicht, sollte es kein Problem sein :)

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

wie hier schon mehrfah geschrieben wurde geht ein Heuballen nicht. Als Einstreu kann man die klassische Kleintiereinstreu oder zB die teurere Variante Hanf verwenden. Heu wird angeknabbert, gefressen und kann im Tiefstreubereich als Festiger eingemischt werden, damit Gänge besser halten.

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

uff also ich finde 27°C zu warm... Ich würde (jetzt im Sommer) den Heizstab auf 22°C machen, nur für Tage an denen es kühler wird. Im Winter etwa 24°C besser nicht mehr. Die Tiere sind dann nicht so krankheitsanfällig, leben länger und sind aktiver :)

...zur Antwort

Hallo,

das sind ziemlich sicher Anzeichen für Altersschwäche. Mein Kafi hatte das auch und er ist im Alter von 5 Jahren schließlich gestorben. Mach dir jetzt keine Gedanken, dass deiner noch so "jung" ist, das ist normal du kannst ja auch nicht wissen mit welchem Alter du ihn gekauft hast. Wenn du siehst, dass er leidet kannst du ihn mit Nelkenöl erlösen. Das musst du selber entscheiden, ich hab meinen nicht erlöst, das er noch gefressen hat, aber einfach bisschen inaktiver war.

Viel Glück mfg angiii2000 :)

...zur Antwort

Hallo,

besonders kann ich die Art "Vonhand" empfehlen, die müssen das sogar hin und wieder machen, da das Aquarium sonst extrem verdrecken würde durch den ganzen Kot und Futterreste. (siehe dsuppers Antwort)

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

ej das kann verschiedene Gründe haben. Vlt hat sie wirklich einen Typ und dachte sie hat es sich bei ihm versemmelt und jetzt doch nicht. Mach dir nicht zu viele Hoffnungen bei ihr -.- uff wie gemein

 

...zur Antwort

Hallo,

Du tickst wohl nich ganz sauber! Oder du bist ein hobbyloser Troll der nichts besseres zu tun hat als die Nerven tierliebender Menschen zu strapazieren! Hamster werden nicht gebadet. Amen. Genau so, wie Katzen nicht das Fell gefärbt wird. Geb deine Tiere ab, sie werden es überall besser haben. Und du und deine Freundin müsst euch mal helfen lassen. Sorry aber das tut mir einfach nur leid für die Tiere!

...zur Antwort

Hallo,

es gibt spezielle Nano-Filter, zB den Dennerle Nano Eckfilter. Egal welchen Filter du nimmst, pass auf, dass die Kleinen nicht angesaugt werden, ein Damenstrumpf kann helfen :)

ist ein Nanocube zur einfachen Aufzucht nicht teuer? Ich würde ein normale 25er nehmen, ist viel günstiger als ein Cube :) ist aber Geschmacksache, nur ein Tipp meinerseits :)

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

wie Margotier es erklärte, kann es stereotyp sein, was auf keinen Fall gut ist. Leider gehst du der Frage nach der Käfiggröße gekommt aus dem Weg. Nenne bitt die genauen Maße. Was du und der Hamster unter groß versteht ist was ganz anderes.

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo :)

grundsätzlich sind Nano-Aquarien schwerer einzurichten und zu pflegen, da sie eine geringe Wassermenge haben. Das heißt, öfter Wasserwechsel und alle Futterreste, abgestorbenen Pflanzenteilchen, eben alles was faulen kann aufsammeln. In einem so kleinen Becken kann man entweder nur einen Kampffisch oder Garnelen halten. Alle anderen Fische brauchen mehr Platz. Für das Auge empfehle ich Kampffische. Sie sind sehr hübsch und interessant zu beobachten. Jeder Kafi ist vom Charakter anders, da es Charaktertiere sind :) Kafis brauchen dunklen Kies , ein sehr stark zugekrautetes Becken auch mit Schwimmpflanzen. Ich finde 26°C übertrieben. Ich halte meine in etwa 23°C und sie sind dadurch aktiver und vitaler. Meine Kafis leben im Schnitt 3-5 Jahre. Man sollte unbedingt eine Abdeckung haben, da Kafis springen und so schnell außerhalb des Beckens landen können :) dabei sollte man keine Luftlöcher vergessen: Kampffische sind so genannte Labyrinthfische, was heißt, dass sie eine Lunge haben und durch diese auch hauptsächlich atmen. Sie müssen häufig an die Wasseroberfläche kommen um nach Luft zu schnappen. Ganz wichtig ist, dass Kafis absolute Einzelgänger sind. Keine Triohaltung, keine Paarhaltung und auf keinen Fall Gruppenhaltung. Man sollte sich einen schönen Kafi raussuchen und ihn glücklich alleine Leben lassen. Man könnte Kafis schon in 12Litern halten, da sie in der Natur in Reisfeldern und Pfützen leben. Ich finde aber ab 20Liter ist besser und einfacher zu pflegen. Mehr als 60 Liter sollte das Becken jedoch nicht haben, weil Kafis sehr territorial sind und ist das Becken zu groß haben sie nicht den Überblick und sind schnell gestresst und müssen ständig umherschwimmen, weil sie überall andere Kafis als Eindringlinge vermuten. Dann wären sie dauerhaft gestresst, was ihr Leben erheblich verkürzt. Eine schöne Option ist auch, ein 60l blickdicht zu halbieren, dann kann man dort 2 Kafis halten, selbstverständlich auch alleine. Bei weiteren Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung :)

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

ich habe das Futter auch und meiner frisst die Heuschrecken ebenfalls nicht. Mehlwürmer oder Gammarus hingegen liebt er. Ist gar nicht schlimm :) ich glaube auch, dass die Heuschrecken zu groß sind.

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

wie gesagt. Auf Wassertests kann man nicht verzichten. Man kann sich auch ganz einfach auf Seiten oder in Büchern informieren bevor man sich ein Aquarium+ihre Bewohner holt. Das erspart einige Probleme. Ich selber benutze kaum Wasseraufbereiter. Unnötige Chemie im Becken.

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

ist doch ganz einfach! Die Hunde bringen super Gesprächsthemen mit sich. Wenn ihr euch wieder begegnet kannst du einfach mal sagen "schade, dass sich unsere Hunde nicht verstehen!" Dann schaust du wie er reagiert :) Das Gespräch wird sich ganz von alleine entwickeln, planen bringt nichts, wird eh ganz anders als erwartet ;)

viel Glück angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

da der Hamster erst zwei Monate bei dir ist, fallen mir nur zwei Methoden ein, die für das Tier stressfrei ablaufen können.

 1) wenn das Tier aufwacht und evtl gähnt. Da muss alles sehr schnell geschehen, denn lange hat man keinen Einblick und man muss den perfekten Moment abwarten.

2) Wenn der Hamster auf einer Etage steht ein Leckerlie nach oben halten er wird mit etwas Glück den Zähnen danach greifen, wenn du ihn jetzt von unten beobachtest erhaschst du einen kurzen Blick auf die Zähne.

ist er jedoch schon sehr gut gezähmt kann ich goldangel23 nur zustimmen :)

mfg angiii2000

...zur Antwort

Hallo,

Meiner ist auch gut im rennen, es liegt wahrscheinlich an der Hitze, da schwellen die gerne mal an. Aprikosenstein ist aber schon ziemlich groß.... Sind sie rot(klar sind sie auch so schon rötlich und haarig aber ich mein wirklich knallerot)? Oder tun sie ihm weh? Du kannst sie ja mal vorsichtig berühren und an seiner Reaktion erkennst du vlt ob er Schmerzen hat. Wenn du dir wirklich gar nicht sicher bist ist einmal mehr kontrollieren lassen besser als einmal zu wenig :) aber nicht allzu viele Sorgen machen, wie gesagt durch Hitze schwellen sie an oder wenn er gerade erst aufgestanden ist.

mfg angiii2000

...zur Antwort