No way ohne Maske: wenn die Klassenfahrt zum Horrortrip wird?

hallo Leute, 

Dies könnte ein längerer Beitrag werden. Es fing alles an als unsere Schule die Regelung aufstellte Maske zu tragen, um sich vor Corona zu schützen. Ich trug die Maske immer öfter und fühlte mich wohl, während ich sie anhatte. Geborgen und geschützt. Ich hatte in der Schule nie Freunde gehabt und wurde von einigen Klassenkameraden gemobbt. Während ich die Maske trug, ging das Mobbing gegen mich weiter, vertiefte sich sogar. Doch ich fühlte mich sicherer mit Maske als ohne da ich das Gefühl hatte, dass wenn ich die Maske trug, meine Mitmenschen nur ein Teil von mir sehen konnten. Den Rest konnte ich verstecken. Ich fühlte mich, als wäre ich beschützt vor den Meinungen der anderen. Sie konnten von mir halten was sie wollten, doch ich lebte weiter. In der Schule tat ich so als wäre mir alles egal doch von innen her zerbrach ich. Ich weinte viel, flüchtete mich in Träume, um der Leere in meinem Kopf und in meinem Herzen zu entgehen. Meine Noten sanken immer tiefer und ich bekam zusätzlichen Ärger mit den Lehrern und meinen Eltern. Während all dieser Zeit trug ich weiterhin die Maske, da ich mich unter ihr besser fühlte. Viele Menschen fanden mein verhalten merkwürdig und versuchten mich davon abzubringen. Mit der Zeit verfestigte sich das Maske tragen. Aus Gewohnheit wurde ein zwanghaftes verhalten. Ich konnte nach einer Zeit die Maske gar nicht mehr abnehmen und fing immer früher an sie aufzusetzen. Hatte ich mich früher noch auf vor das Schulgebäude bezogen, zog ich sie nach einer Weil schon auf dem Schulweg an und schließlich bereits als ich das Haus verließ. Sogar wenn ich nur einer Runde spazieren gehen wollte oder einkaufen zog ich meine Maske immer an. Die meiste Zeit zuhause zog ich die Vorhänge zu und starrte vor mich hin. Nach einer Zeit hörten die Leute auf mich von meinem Vorhaben abzubringen und ließen mich die Maske anziehen, sooft ich wollte. Die Blicke der anderen störten mich nicht.  

Bis heute habe ich meine Gewohnheit nicht abgelegt. Obwohl ich weiß, dass es schlecht für mich ist, kann ich einfach nicht damit aufhören, ich schäme mich dafür. Ich fühle mich wie ein Alien. 

In wenigen Wochen ist eine Sport Klassenfahrt angesetzt worden. Wie bereits zu erahnen ist, wird auf dieser Klassenfahrt Sport getrieben. Wir werden in 7 Gruppen in einer Hütte wohnen, wo wir selbst kochen werden. Ich überlege ob ich ´mitfahren soll oder doch lieber in Erwägung ziehen soll hier zu bleiben. Der bloße Gedanke meine Maske auszuziehen ist furchterregend. Ich fürchte mich vor den spitzen Kommentaren meiner Mitschüler die sich wie ein Widerhaken in meine wunde Seele festsetzen werden.  

Bitte gebt mir einen Ratschlag. Ich bin so verzweifelt! 

...zur Frage

Also das was du erzählst klingt ziemlich übertrieben. ich würde einfach zu dieser klassenfahrt gehen und die Maske ausziehen. Das ist auch nicht so schwer. Früher oder später musst du sie sowieso ausziehen. Du kannst ja nicht dein ganzes Leben lang mit Maske herum rennen.

...zur Antwort
Mobbing ist das letzte!

Ich finde Mobbing ist das ALLERletzte. Viele sagen oft, man muss sich doch nur wehren oder einfach einem lehrer bescheid sagen, dann wird man nicht (mehr) gemobbt. Das einzige was, diejenigen dabei nicht beachten ist das das Mobbingopfer oft nicht das nötige Selbstverstrauen hat um sich in diesem Zustand zu wehren. Und Mobbingopfer schämen sich manchmal so sehr, dafür das sie gemobbt werden das sie sich gar nicht trauen um Hilfe zu rufen.

Es ist einfach gemein auf Menschen die nicht so ein Selbstvertrauen haben loszugehen und sie runterzumachen nur um sich selbst "stark" zu fühlen.

Und wenn sich ein mobbingopfer dann wert, heißt es oft man übertreibt. Die Mobber/innen erhalten dann höchstenfalls einen Verweis und das macht sie dann noch wütender und aggressiver.

Auf andere loszugehen ist einfach nur ein Zeichen der eigenen Schwäche.

Vg,

Anezka

Ps: meine ehemals beste freundin wurde früher so stark gemobbt das sie die Schule wechseln musste, weil sie sich nicht mehr getraut hat den Mobbern unter die Augen zu treten. Aus diesem Grund, finde ich Mobbing einfach nur grässlich und das ALLLLLLLLLLLLLLER letzte!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

ich bin mir nicht sicher aber vielleicht liegt das Problem am Shampoo. Ich hatte früher auch mal ein Shampoo, welches wenn ich es aufgetragen habe zuerst die Haare schön weich und geschmeidig gemacht hat und nach ein paar Stunden wurden die Haare dann splissig. Vielleicht kannst du einen Test machen. Den hab ich damals auch gemacht:

ich habe an einem Tag das Shampoo aufgetragen mit dem meine Haare zuerst geschmeidig und dann splissig wurden

an einem anderen Tag habe ich dann ein neues Shampoo benutzt

Dann habe ich geschaut welchen Unterschied die Haare haben wenn man das eine oder das andere Shampoo aufträgt.

Oder eine andere Möglichkeit:

Bist du in der Pubertät? Vielleicht liegt es daran. In der Pubertät werden die Haare ja bekanntlich splissig. Und wenn du das Shampoo aufträgst werden die Haare weich und geschmeidig wegen dem Shampoo und wenn die Wirkung nachlässt werden die Haare splissig?

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

VG

Anezka84

Ps: Und denk daran!: Du bist schön so wie du bist! : )

...zur Antwort
Je nach dem:

kommt drauf an. Es gibt sehr viele verschiedene Filmtierhöfe. Bei einigen ist Filme mit den Tieren drehen mit absoluter Tierquälerei verbunden und bei anderen macht es den tieren genauso viel Spaß wie den Menschen. Es ist von Hof zu Hof unterschiedlich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.