Du willst doch nicht etwa deinen Migrationshintergrund verschleiern, weil du dich schämst?

Das Namensrecht ist in Deutschland in § 12 BGB geregelt. Leider sind die Voraussetzungen, unter denen man seinen Namen ändern kann, sehr hart. Ohne eine sehr gute Begründung wirst du nicht viel Erfolg haben. Dein Grund zählt allerdings nicht dazu, daher kannst du deinen Namen auch nicht ändern!

...zur Antwort
Schaut euch einfach mal diesen Beitrag an und die Fotos, das ist pure Verarsche :D

http://www.arche-internetz.org/?page_id=5

...zur Antwort
Es lohnt sich auf jeden Fall bis zum Dr-Titel, weil...

http://www.zeit.de/2013/40/jugendarbeitslosigkeit-hilfe-hartz-4-ausbildung-bundesregierung

nachdem du diesen Artikel bis ins letzte Detail inhaliert hast, sollten deine Fragen geklärt sein. Ich finde die Kommentare und die dort gezeigten Links ebenfalls sehr hilfreich.

Wenn man sich alleine die Statistik anschaut, dann sind Leute mit Master-Studium seltener arbeitslos als Leute, die "nur" den Bachelor-Abschluss haben. Dieses Spiel kann man weiterführen, wenn man sich mit dem Grad und der Höhe des Abschlusses auseinandersetzt.

Klar kommt es immer auf die Persönlichkeit an. Es gibt Leute, die quälen sich durch das Studium und können nachher kaum neue Qualifikationen vorweisen (Bulimielernen), hauptsache man kann sich Master of the Universe nennen, aber manche gehen vollkommen auf und entwickeln ganz neue Horizonte.

Diese Horizonte entwickeln nicht nur die geistigen Fähigkeiten weiter, sondern fördern auch das sichere Auftreten und die Seite, wie man sich und Argumente präsentiert.

Ich habe mal gehört, es kommt nach einem Studium nur 25 % auf das neue Wissen an und 75 % darauf, wie man dieses Wissen verkörpert und einsetzt.

Wer stellt bitte den stummen "Volli-dioten" ein, der seine PS nicht auf die Straße bekommt?

Das ist ein interessanter Gedanke, den man weiter vertiefen kann, aber dieses werde ich jetzt hier nicht machen.

Ich bin selber nur ein Fachhochschulabsolvent, der nächstes Jahr erst mit seinem Studium beginnt. Ich sollte mich schämen, nicht mal Abitur habe ich. Wobei ich mich jetzt auf die Fachhochschulreife beziehe.

Mein Abi, wie man es schimpft, wollte ich noch irgendwann mal nachholen. Ich muss halt an einer Fachhochschule studieren und gehören damit zu den "Dummen". :-( Spaß at the End. Entschuldigen Sie auch die Tippfehler, aber ich bin ein Epilaeftrwe4kr

...zur Antwort

Mach ein freies asoziales Jahr (rumhartzen) oder studier was, das dich am meisten interessiert und wenn nicht, dann wechselst du halt oder fang eine Ausbildung an und warte ab, wie deine Ansichten in drei Jahren sind. Hör auf deinen Bauch.

...zur Antwort
liebe auf den ersten blick oder jemanden beeindrucken

Hey leute... also ich habe folgendes problem: Ich gehen an eine mädchenschule... da sind (wie der name schon sagt) nie jungs. Seit kurzem sitzt im paek vor der schule immer ein junge nach schulschluss. Er gefällt so ziemlich allen dieser schule da wir kaum jungs zu gesicht bekommen und dieser junge wirklich wahnsinnig gut aussieht ^^ Jedenfalls nach der schule sind dann immer sämtliche mädchen um ihn herum. Und da es wirklich so viele sind hat man maximal 10-20 sekunden zeit mit ihm zu reden dann drängelt sich jemand anderes dazwischen... er trifft sich auch mit niemandem, das haben schon so gut wie alle probiert, also ist die einzige möglichkeit ihn näher kennenzulernen ihm irgendwie seine handynummer zu geben. Das haben auch viele gemacht und das ergebniss ist fast immer enttäuschend denn er meldet sich bei fast niemandem. Jedenfalls möchte ich wissen, wie kann ich in 10-20 sekunden ihn auf mich aufmerksam machen, ihm gefallen, so dass er sich melden wird? Er muss (auch wenn es dumm klingt) eine art seelenverwandte sehen, er muss mich sehen und mir vertrauen, er soll mich kennen lernen wollen. Klar, es zieht ja immer wenn man den leuten direkt in die augen schaut aber gibt es noch etwas anderes was ich machen könnte? Ich weiß durch ein paar personen das er kaum menschen vertraut, deswegen will ich ja auf den ersten blick vertrauens erweckend aussehen... ich hoffe ihr könnt mir helfen :/ ich weiß nicht mehr weiter :/ danke :) Ps er sieht aus wie 18-19 jahre

...zum Beitrag

Sonst ist aber alles okay oder?

Ich habe eben gerade nämlich mit Frau Merkel telefoniert und die meinte, eine gute Rede braucht mindestens 45 Minuten, wenn nicht noch länger!

No Chance, Baby!

Vielleicht wirst du einfach eine Lesbianin? (Sorry, das Wort gibt es in meinem Schatz nicht)

...zur Antwort

Häää, dein Text ergibt überhaupt keinen Sinn und deine Rechtschreibung ist eine Katastrophe!

Nicht mal eine Frage in der Überschrift, schäm dich!

...zur Antwort

Hören Sie! Auf Grund Ihrer sexy Rechtschreibung, können Sie sich die Schule wirklich schenken! Sie können doch alles!

http://de.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht_%28Deutschland%29

...zur Antwort
Ich bin ein sehr spezieller Fall - Ausbildung!

Ich bin 19 Jahre alt, hatte bis zu meinem 16 Lebensjahr eine genaue Vorstellung davon, was ich einmal werden möchte, war aber in der Schule total schlecht. Ab meinem 16 Lebensjahr fing ich plötzlich an vom Praktiker zum Theoretiker zu werden, sodass ich inzwischen für fast jeden Beruf geeignet bin, bei dem Köpfchen gefragt ist. Dies ist zwar gut, jedoch habe ich mein Interesse zu praktischen Berufen gänzlich verloren. (Einzelhandel, Klempner, KFZ-Mechatroniker, Dachdecker usw.)

Ich habe mit 16 meinen Hauptschulabschluss mit einem Schnitt von 3,9 gemacht. Anschließend habe ich ein Jahr -BGJ Dual- gemacht und einen Notenschnitt von 1,0 zustande gebracht. (Was auf so einer Sonderschule kein Kunststück ist). Daraufhin habe ich eine Handelsschule besucht und meine mittlere Reife mit 2,6 gemacht, da ich wieder eine faule Phase hatte. Letztes Jahr habe ich mit der FOS Wirtschaft begonnen, aber aus privaten Problemen abbrechen müssen, sodass ich bis jetzt nur Zuhause war und mich um meine Zukunft gekümmert habe. Die Schule war vom Schwierigkeitsgrad her auch ziemlich einfach.

Da ich eigentlich ein Gymnasium besuchen wollte, war ich mir recht sicher, dass eine Ausbildung nicht in Frage kommt. Leider haben sich die Bestimmungen geändert und Handellschüler durften nicht übernommen werden. Somit blieb mir nur eine Ausbildung übrig.

Ich habe mich auf viele Stellen beworben und auch einige Probetage absolvieren dürfen, jedoch sagte keiner der Berufe zu. Ich bin kein Mensch, der anderen gerne was vorspielt, unehrlich ist oder sich unterkriegen lässt. Wenn ich jemanden nicht mag, bin ich dennoch höflich, aber kein Arschkriecher. Ich kann nicht jeden Kunden einen guten Tag etc. wünschen, da ich mich dann selbst belügen müsste. Es entsteht in mir eine kognitive Disonanz, die mich direkt zum Aufhören bewegt. Ich bin eben kein Mensch, der seine körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlbefinden für einen undankbaren Beruf opfert, der mir nicht einmal Spaß macht.

Aus diesem Grund habe ich bisher alle Angebote nach Probearbeiten, Eigenrecherche und reiflicher Überlegung abgelehnt.

Bei der ARGE sollte ich einen Berufseignungtest und verschiedene Einstellungstest machen, welche allesamt mit bravour bestanden wurden und die Ergebnisse des Eignungstest keine Spezifizierung zuließen. Die Bereiche der Tests: Fachinformatiker, Programmierer, Polizist, Jurist und Kaufmann Groß und Außenhandel. Weitere Test waren nicht erforderlich.

Nun zu meiner Frage: Was soll ich tun, wenn mein Hirn für wesentlich mehr bestimmt ist, als nur die normale Arbeit des gemeinen Bürgers, aber mir keine Schule, außer Fernschulen für viel Geld eine Chance geben, um mein Potential zu nutzen?

Man wird heute nirgends mehr gefördert, da alle Gelder nur noch für "wichtigere" Dinge ausgegeben werden, obwohl in Deutschland der Fachkräfte-Mangel ein Problem ist.

Für die Zweifler: Nein, ich bin nicht zu faul zum arbeiten, war ich auch noch nie, aber ich möchte mein Potential endlich nutzen!!!

...zum Beitrag

Willkommen in der Realität!

Du solltest an deiner Einstellung arbeiten, damit wirst du niemals Fuß fassen, egal welcher Beruf dir in dein Auge fällt!

Du kannst deine Allgemeine Hochschulreife per Fernschule nachholen und dann studieren.

Dann suchst du dir erst nur einen "normalen" Job, um Geld zu verdienen, womit du das Abitur bezahlen kannst und dann gehst du danach studieren.

Ich weiß nicht, wo dein Problem ist. Wo ein Wille ist, dort ist auch ein Weg!

MfG

...zur Antwort

Ich kenne jemanden, der das an einer Fachhochschule studiert hat. Er arbeitet für mehrere öffentliche Einrichtungen (Krankenhaus etc.) und installiert dort Beispielsweise die PC-Server und verkabelt dort die Verbindungen (beispielsweise ein gemeinsamer Server für alle Krankenhäuser, die zusammengehören).

Telefonanschlüsse und Fernseher gehören auch zu seinem Schwerpunkt. Er kennt sich halt bestens über die Anschlüsse aus, welche Verbindungen usw. man benutzen muss.

Er informiert auch viele Leute darüber (weiterer Aufgabenbereich).

Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.... doch, er bekommt sogar einen Dienstwagen gestellt (dicken Mercedes), aber er hat ach schon verdammt viel Berufserfahrng (circa 20 - 25 Jahre) und hat sein Stdium erst mit 28 beendet. Naturwissenschaften sollten zu deiner stärke zählen! MfG

...zur Antwort
Ratschlag was soll ich machen? Abitur oder Arbeit?

Folgende Situation im schnelldruchlauf: Ich bin 25 Jahre, keine Ausbildung, früher Drogenabhängig gewesen. Habe eine klare Vorstellung von dem Beruf den ich erlernen will, möchte deshalb Abitur nachholen und studieren. Mit dem Abschluss den ich habe kann ich mir meine Jobs nicht aussuchen sondern bin froh wenn ich etwas finde. Ich bin höchst unglücklich mit meinen Arbeitssituationen. Ich hab einen Job gemacht und wurde angelernt, die anlernzeit wurde nicht bezahlt. Ich arbeitete einen Monat kostenlos und ab da bekam ich 7€ die Stunde. Die Arbeit war sehr schrecklich. Ich hangel mich von Job zu Job und mache die Arbeiten die keiner machen will für ein paar Kröten um zu leben und meine rechnungen zu bezahlen so das ich eigentlich bei 0 rauskomm.

Ich denke ich kann meinem Leben nur eine Wende geben wenn ich bei 0 Anfange und das Abitur nachhole um einen nachweiß dafür zu haben das ich mich geändert habe um zu zeigen ich hatte eine schwere Zeit doch jetzt habe ich die hinter mir.

Jeder redet auf mich ein, die Agentur für Arbeit, meine Familie, alle, dass das eine schlechte Idee ist. Nachdem Abitur bin ich 28 und trotzdem ohne Ausbildung und ohne Job. Ich solle erst eine Ausbildung machen und dann Abitur aber ich erweitere ja meinen Bildungsabschluss mit dem Ziel meine berufliche Situation die mich ja unglücklich macht zu beenden und nicht um einen beruf zu erlernen den ich hasse und dann abitur zu machen.

Kann mir einer einen Ratschlag geben? Was wäre besser? Die Kritiken sind nicht ganz ungerechtfertigt, doch ich bin mir sicher das ich mein Abitur gut meistern werde, da es genau das ist was ich will. Doch ist es dann vielleicht schon zu spät? jemand der 28 Jahre für abitur gebraucht hat und noch keine Lehre gemacht hat, das ist auch kein so guter eindruck...

...zum Beitrag

Ich bin selber 21 und gehe auch nochmal drei Jahre zur Schule, bin dann Anfang 24 mit dem Abitur fertig. Ich habe/hatte schon immer Komplexe, dass ich total hinterher hänge usw.. Arbeiterfamilie, finanzielle Situation war schon immer eine Katastrophe bei uns, meine Eltern habe mir davon abgeraten, aber ich will es so!

Wenn du etwas wirklich möchtest und den Willen und die Disziplin hast, dann ziehe es auf jeden Fall durch, du lebst schließlich nur ein verdammtes Mal!

Ich kann deine Lage vollkommen verstehen, aber das bringt dich nicht weiter. Ich hatte immer die Idee, dass ich eine Ausbildung mache und nebenbei per Fernschule das Abitur nachhole. ILS oder SGD sind da nur zwei Stichwörter von vielen Anbietern, aber mit die führenden.

Du Bezahlst einen monatlichen Betrag über die Zeit (ca. 2000 - 4000 € insgesamt für das komplette Abitur) (die "Lernpakete") und bekommst dann alle drei Monate ein Lernpaket mit Einsendeaufgaben und musst dann zum Abschluss dort hinkommen und legst die Abiturprüfung ab (vier schriftlich, vier mündlich). Es ist eine Regelzeit von drei Jahren vorgesehen, aber du kannst, wenn du fleißig bist schneller vorgehen (das hat mich daran gereizt, du kannst es auch in beispielsweise 1,5 Jahren schaffen, wenn du wirklich einen starken Willen hast).

Vielleicht verzögert sich das ganze auch durch deine Ausbildung oder Job den du nebenbei ausübst, aber du kannst dir auch mehr Zeit als drei Jahre lassen, das ist ebenfalls ein großer Vorteil. Du sitzt dann natürlich zu Hause ohne Lehrer der dir in den Hintern tritt.

Ich habe mich an einem normalen Berufskolleg angemeldet, gehe drei Jahre ohne Verkürzungsmöglichkeiten zur Schule, aber ich brauche das irgendwie, dafür ist mein Wille zu "schwach" im Moment.

Sprich, du könntest eine Ausbildung suchen, die dich nicht total fertig macht, aber Hauptsache du hast etwas Geld in der Tasche und nicht total den Mist gelernt (wobei das dann auch keine Rolle mehr spiel, wenn du das Abitur in der Tasche hast).

Wichtig ist, dass du das monatliche Geld für das Abitur auftreibst und dann Vollgas gibst.

Das wäre eine attraktive Alternative, aber die auch viel von dir verlangt.

Ich weiß nicht, was du studieren möchtest, aber vielleicht reicht auch die Fachhochschulreife dafür.

Viel Glück, bei Fragen kann ich dir weiterhelfen. Befinde mich, wie gesagt, fast in der gleichen Situation. Bloß, dass ich die FH-Reife bereits habe und deswegen über viele viele andere Möglichkeiten bescheid weiß.

...zur Antwort

Was sind das den für Zustände bei euch? Wo lernt man solche Leute kennen? Habe ich noch nie in meinem Leben getroffen oder nur im entferntesten von gehört!

Dann sprich mit deiner Freundin. Das es falsch ist!

...zur Antwort

Weil du insgesamt einen sehr "kleinen" Horizont hast und dein Allgemeinwissen für die Katz ist!

Da kannst du halt nicht mithalten, egal wie viel du doch "lernst"!

Deine Rechtschreibung ist übrings auch für die Tonne!

Achja, das mit den Jungs sind alles nur dämliche Vorurteile, nachdenken, dann fragen!

...zur Antwort

Mir geht es genauso! Eins der größte Probleme im 21 Jahrundert ist die steigende Einsamkeit!

Man sollte sich da am besten mit Hobbys und anderen Aktivitäten von wegbewegen. Mehr Aktivität, mehr Spaß und dann ist das Problem gelöst!

Einsamkeit nur kontrolliert und gewollt und nicht in Übermaß!

...zur Antwort

Erstmal bitte etwas genauere Anganben. Welche Schule besuchst du genau (Gymnasium, Berufskolleg mit einem entsprechenden Schwerpunkt etc.)

Dann welche Fächer du hast auf der zukünftigen Schule und aus welchem Bundesland du kommst. Im Internet gibt es zu den einzelnen Abiturfächern 1000te von Büchern, wo alle relevanten Schwerpunkte abgearbeitet werden. Damit kann man super im Voraus lernen!

Die Schulen bieten in der Regel auch Rahmenlehrpläne an, worauf sich eine grobe Übersicht über die Themen befinden, welche an der Schule gelehrt werden.

Beschäftige dich am besten erst mal mit deiner neuen Schule und dann frag hier noch mal!

Wer sucht, der findet!

...zur Antwort

Ihr seid in meinen Augen nicht normal, fast schon krank! Wenn man sich in einer Beziehung schlägt, in das Gesicht und mehr, dann sollte man mal die Bremse ziehen.

Sowas wie Respekt und Anstand gehört immer in eine Beziehung, ich denke, ich spreche hier nicht nur für mich. Ich bin kein Beziehungsguru, aber das sind meine ersten Eindrücke, wenn ich deinen Text lese.

Vielleicht redest du einfach mal mit deinem "Freund" und ihr versucht es zu klären. Wenn ich da allerdings etwas mit Heim lese, ist es (ohne Vorurteile) insgesamt von Menschenbild her ein etwas schwieriger Mensch als "normale" Leute. Soweit ich das beurteilen kann (aus eigenen Erfahrungen mit Menschen).

Vielleicht gehst du mal in dich oder tauscht dich mit einer nah vertrauten Person aus und überlegst dir, ob du das wirklich alles willst. Du bist noch sehr jung und hast dein ganzes Leben noch vor dir.

Wer weiß, wo diese Geschichte noch endet beziehungsweise wie die sich noch schlimmer weiterentwickelt.

Unabhängig davon, du lernst noch so viel Menschen in deinem Leben kennen, setzt dich nicht jetzt schon so fest, wenn du dir bereits unsicher bist und nicht glücklich! Das Leben ist sehr kurz!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Im Angesicht, dass du studieren möchtest und du schon groß bist, finde es alleine heraus! Auf der Internetseite werden alle deine offnen Fragen beantwortet, ohne wenn und aber!

In einem Studium ist die Selbstständigkeit das A und O, das musst du dir immer vor Augen halten!

Viel Erfolg!

...zur Antwort