Ich bin 19 Jahre alt, hatte bis zu meinem 16 Lebensjahr eine genaue Vorstellung davon, was ich einmal werden möchte, war aber in der Schule total schlecht. Ab meinem 16 Lebensjahr fing ich plötzlich an vom Praktiker zum Theoretiker zu werden, sodass ich inzwischen für fast jeden Beruf geeignet bin, bei dem Köpfchen gefragt ist. Dies ist zwar gut, jedoch habe ich mein Interesse zu praktischen Berufen gänzlich verloren. (Einzelhandel, Klempner, KFZ-Mechatroniker, Dachdecker usw.)
Ich habe mit 16 meinen Hauptschulabschluss mit einem Schnitt von 3,9 gemacht. Anschließend habe ich ein Jahr -BGJ Dual- gemacht und einen Notenschnitt von 1,0 zustande gebracht. (Was auf so einer Sonderschule kein Kunststück ist).
Daraufhin habe ich eine Handelsschule besucht und meine mittlere Reife mit 2,6 gemacht, da ich wieder eine faule Phase hatte. Letztes Jahr habe ich mit der FOS Wirtschaft begonnen, aber aus privaten Problemen abbrechen müssen, sodass ich bis jetzt nur Zuhause war und mich um meine Zukunft gekümmert habe. Die Schule war vom Schwierigkeitsgrad her auch ziemlich einfach.
Da ich eigentlich ein Gymnasium besuchen wollte, war ich mir recht sicher, dass eine Ausbildung nicht in Frage kommt. Leider haben sich die Bestimmungen geändert und Handellschüler durften nicht übernommen werden. Somit blieb mir nur eine Ausbildung übrig.
Ich habe mich auf viele Stellen beworben und auch einige Probetage absolvieren dürfen, jedoch sagte keiner der Berufe zu. Ich bin kein Mensch, der anderen gerne was vorspielt, unehrlich ist oder sich unterkriegen lässt. Wenn ich jemanden nicht mag, bin ich dennoch höflich, aber kein Arschkriecher. Ich kann nicht jeden Kunden einen guten Tag etc. wünschen, da ich mich dann selbst belügen müsste. Es entsteht in mir eine kognitive Disonanz, die mich direkt zum Aufhören bewegt. Ich bin eben kein Mensch, der seine körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlbefinden für einen undankbaren Beruf opfert, der mir nicht einmal Spaß macht.
Aus diesem Grund habe ich bisher alle Angebote nach Probearbeiten, Eigenrecherche und reiflicher Überlegung abgelehnt.
Bei der ARGE sollte ich einen Berufseignungtest und verschiedene Einstellungstest machen, welche allesamt mit bravour bestanden wurden und die Ergebnisse des Eignungstest keine Spezifizierung zuließen. Die Bereiche der Tests: Fachinformatiker, Programmierer, Polizist, Jurist und Kaufmann Groß und Außenhandel. Weitere Test waren nicht erforderlich.
Nun zu meiner Frage:
Was soll ich tun, wenn mein Hirn für wesentlich mehr bestimmt ist, als nur die normale Arbeit des gemeinen Bürgers, aber mir keine Schule, außer Fernschulen für viel Geld eine Chance geben, um mein Potential zu nutzen?
Man wird heute nirgends mehr gefördert, da alle Gelder nur noch für "wichtigere" Dinge ausgegeben werden, obwohl in Deutschland der Fachkräfte-Mangel ein Problem ist.
Für die Zweifler: Nein, ich bin nicht zu faul zum arbeiten, war ich auch noch nie, aber ich möchte mein Potential endlich nutzen!!!