Bildung war damals sehr teuer. Lesen und Schreiben lernen konnten sich nur gut betuchte leisten. Die, die es sich doch leisten konnten schickten dann eher ihre männlichen Nachkommen in die "Lehre" bzw. lesen und schreiben lernen weil die Frau ja nach den alten Ansichten sich "nur" um Haus und Hof kümmerte

...zur Antwort

Ich würde an erster stelle die polnische staatsbürgerschaft abgeben. Das erschwert die Sache vielleicht für den der an sein Geld will. Zum anderen musst du das Erbe abschlagen wenn deine Mutter stirbt. Und wenn dann doch wer kommt und an dein geld will musst zum Anwalt rennen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der EU möglich ist, dass die Kinder für die Schulden ihrer Eltern haften. Es sei denn du hast damals was unterschrieben, eine Bürgschaft oder so.

...zur Antwort

Tripper

...zur Antwort

bei mir war das komischerweise wetterabhängig. Sonne - super schnell, bewölkt - deutlich langsamer, Regen/Schnee - Nix geht mehr

...zur Antwort

Ja, die Oberfranken haben alle Vampire als vorfahren, über die jahre der evolution ist es nicht mehr so schlimm dass die gleich zu staub zerfallen aber sie mögen das sonnenlicht immer noch nicht so sehr. Darum essen die Oberfranken auch gern roten Pressack zur Brotzeit. Schmarren, kein PLan ist mir noch nie so aufgefallen, bei uns mit Mittelfranken haben wir keine Angst vor der Sonne.

...zur Antwort

Berichte es mal deinem Vermieter. Soweit ich weiß darfst du ohne seine Zustimmung eh keine Schlüssel nachmachen und wenn du mal ausziehst weiß der wenigstens bescheid warum da n andere Schlüssel da ist

...zur Antwort

Yellostromfrauen verarschen ist ein übles vergehen. Du musst vor Gericht aussagen mit welchem Finger du gewählt hast und dann hacken die ihn dir ab. Nein Schmarren, die drehen euch für 6 Monate den Strom ab. Quatsch, ich denke die Sperrt deine Nummer. Wär nur blöd wenn deine Eltern bei Yellostrom sind und mal n ernstes Problem haben.

...zur Antwort

geh hin, dann denken die "das ist n harter hund" kommt sogar wenn es ihm schlecht geht

...zur Antwort