Hi

Generell: Das Auto viel lüften (Türen auf oder Fenster auf) und am besten dann, wenn in der Umgebungsluft wenig Feuchtigkeit herrscht (also nicht, wenn es gerade regnet). Dadurch wirds im Auto trocken und der Gestank geht schon einmal ein bisschen weg.

Ich hatte auch Schimmel in einem Auto, allerdings auf dem Sitz. Das ist mit einem Schimmel-Ex extra für Autos gut wieder weggegangen. Das wurde eingesetzt wie die Teppichreiniger, die man kennt: Auftragen, einwirken lassen, absaugen. Das habe ich zwei-dreimal gemacht und immer gut gelüftet dabei und dann war es wieder gut.

Wenn es noch nicht schimmelt einfach einen Teppichreiniger oder ähnliches nehmen.

Wenn gar nichts hilft eventuell mal bei einem Autoaufbereiter nachfragen. Die haben bestimmt Tipps.

Gruß

...zur Antwort

Hallo Gecko,

eine direkte Antwort habe ich nicht für dich da ich kein Entwickler bin, aber vielleicht einen Lösungshinweis.

Hast du eventuell unterschiedliche Berechtigungen mit den Usern, mit denen du in den Systemen angemeldet bist, sodass dein User im Testsystem keine Berechtigung für Anträge/Zusagen hat?

Haben die Systeme vielleicht unterschiedliche Support Package Stände, dass der Abschnitt an eine andere Stelle verlagert wurde?

Gruß Analyn

...zur Antwort

Also mit der Anzeige von Word Dokumenten direkt im SAP kenne ich mich nicht aus - ich könnte aber von der Anzeige von PDFs direkt im SAP erzählen, was ja ähnlich sein sollte.

Wird im SAP ein PDF-Dokument angezeigt, also erfolgt die Anzeige direkt im SAP-Fenster, so wird der Adobe Reader auf dem Client gestartet, von dem aus ich mit dem SAP GUI im SAP System angemeldet bin. Habe ich auf dem Client keinen Adobe Reader installiert, so kann ich mir auch das PDF im SAP System nicht ansehen.

Entsprechend würde ich davon ausgehen, dass auch bei der Anzeige von Word Dokumenten die Wordversion mit allen ihren Einstellungen vom Client genutzt wird.

Sicherlich wäre es entwicklungstechnisch möglich sowohl Office Produkte als auch Adobe Produkte in der SAP-Software mit einzubauen. Allerdings gibt es an diesem Punkt lizenztechnische Probleme. So müsste entweder die SAP AG selbst für jedes ihrer Produkte Lizenzen an Microsoft bezahlen, weil ja in jedem Produkt das Office integriert wäre oder der Enduser, der die SAP Software von SAP bezieht müsste diese Lizenzen bezahlen, auch wenn er das integrierte Office gar nicht nutzt. Ich denke das ist der Grund, warum dies noch nicht in die SAP-Software integriert ist.

Eine Quelle habe ich allerdings auch nicht für dich - das ist auch nur meine Schlussfolgerung.

Gruß Analyn

...zur Antwort

Also ein "SAP System" gibt es nicht kostenlos. Wenn du aber ein System für den privaten Gebrauch suchst, dann ist ein SAP System aber sowieso viel zu umfangreich für dich.

Google einmal nach kostenloser ERP-Software. Vielleicht findest du da etwas Passendes. Ich habe leider keine Erfahrungen mit kostenloser ERP-Software, daher kann ich dir keine empfehlen.

Und wenn du lediglich nach einer ähnlichen Datenbank suchst, dann suche nach relationalen Datenbanken. Diese ließen sich auch z.B. mit Microsoft Access verwalten.

...zur Antwort

Also einer Freundin von mir ist gerade das Gleiche passiert. Sie hat bei der Versicherung angerufen und einfach nachgefragt. Was hälst du davon, das Gleiche zu tun?

Die Versicherung meiner Freundin hat daraufhin darum gebeten, dass sie den Betrag manuell überweist. Was deine Versicherung möchte kann ich natürlich nicht sagen.

Du kannst auch auf eine Mahnung warten - und wenn die kommt sind als Geschenk vielleicht sogar Mahngebühren dabei - wer weiß

...zur Antwort

Na ja wenn da sowas steht wie "Sie benötigen einen Adobe Reader" oder ähnliches... wie wäre es dann mit der Installation genau dieses Adobe Readers?

Hier bekommst du ihn: http://get.adobe.com/de/reader/ (aber mache vorher das Häkchen bei "Ja, McAfee Security Scan Plus installieren (optional)" weg)

...zur Antwort

Der Film hat laut deiner Aussage eine FSK 16 Freigabe. Das heißt, Freiwillige Selbst Kontrolle, bedeutet, es gibt kein Gesetz, was dir das schauen dieses Filmes verbietet. Die Filmbranche hat nur sozusagen freiwillig zugegeben, dass der Film für unter 16-Jährige nicht geeignet ist.

Deine Eltern können es dir also erlauben, auch wenn du noch nicht 16 bist. Die Entscheidung liegt natürlich letztendlich bei dir. Ich würde dir davon abraten. Warte einfach noch ein paar Jahre - der Film läuft dir ja nicht weg.

...zur Antwort

Weiße Kleidung, die du nicht mehr brauchst + Ketchup + gruseliges MakeUp.

Oder dunkle Kleidung, weiße Schminke, aufgemalte Vampirzähne ...

...zur Antwort

Die +49 ersetzt die 0 am Anfang.

Also bei einer Nummer 0160 wird daraus +49160

...zur Antwort

Ja, ins Literaturverzeichnis muss jede Quelle, die du in deiner Arbeit genutzt hast. Wenn du auch Internetquellen hast kannst du entweder ein gesammeltes Quellenverzeichnis machen oder in extra Internetverzeichnis/Internetquellenverzeichnis.

Und wenn es eine sehr formelle Arbeit ist, gehört vor den eigentlichen Text auch noch ein Abbildungsverzeichnis (und Tabellenverzeichnis, wenn du Tabellen hast). Die gehören gleich hinter das Inhaltsverzeichnis und führen die Bilder und Tabellen auf, die du in der Arbeit darstellst, damit man sie schnell wiederfindet.

Bei einer kleinen Arbeit (5-10 Seiten) solltest du mit deinem Prof/Dozent/Lehrer etc. absprechen, wie er es gerne hätte.

...zur Antwort

Ich frage auch mal wie FunnyWebby: Trägst du eine freie Zeitung aus oder eine, die man abbonieren muss?

Bei ersterer lässt du nur diejenigen Briefkästen aus, die bereits überquellen oder die ein Schildchen "Bitte keine Werbung", etc. haben.

Bei einer Zeitung zum Abbonieren bekommst du eine Liste der zu beliefernden Haushalte oder es gibt bestimmte Aufkleber auf den Briefkästen (Je nach Zeitung und Gebiet)

In beiden Fällen gibt es aber eine Einweisung von deinem Arbeitgeber, wenn du das Zeitungsverteilen beginnst. Solltest du diese Einweisung weder schriftlich noch persönlich bekommen haben würde ich da noch einmal nachhaken.

Und Zeitungen nachfordern geht begründet immer.

...zur Antwort

Als Abteilungsbezeichnung könnte es neben Asset Management, d.h. du arbeitest mit dem SAP im Asset Management auch um Application Management gehen.

Das würde heißen, du arbeitest nicht mit dem SAP System sonder bearbeitest es. Du passt es an die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmen bzw. des Kunden an.

Bei mir im Unternehmen heißt diese Abteilung z.B. SAP AM (im Unterschied zu SAP Basis, den Kollegen, welche die SAP Systeme installieren, patchen etc.)

...zur Antwort

Du meinst aber nicht einfach eine Lupe?

http://www.windowspower.de/Bildschirmlupe-bei-Windows-XP_736.html

-->ist bei WIN7 und XP standardmäßig dabei.

...zur Antwort

Da gibt es zwei Lager - die PC-Gamer und die Konsolen-Gamer. Du musst dich halt entscheiden, was für dich schöner ist. Dabei können wir dir nicht helfen. Die PS3 bietet ein genau so gutes Bild wie der PC - kommt halt eben immer auf das Spiel an, welches du spielst.

Ich selbst bin PS3 Fan und würde dir dazu raten. Wenn ich aber meinen Freund frage (PC-Fan) würde der dir zum PC raten. Das musst du wirlich selbst wissen.

...zur Antwort

Erst einmal musst du zwischen Grippe und Grippe unterscheiden. Meinst du die

  • Erkältung, grippaler Effekt, umgangssprachlich auch Grippe genannt

oder

  • Influenza, Schweinegrippe etc., die "richtige" Grippe?

Die Erkältung geht im Normalfall auch ohne ärztliche Behandlung wieder weg, sie kann einzelne Tage oder auch mal zwei Wochen dauern. Und auch bei einer Erkältung kann man Fieber haben, das kommt ganz auf das persönliche Imunsystem an.

Die Grippe sollte auf jeden fall ärztlich behandelt werden, da sie Folgekrankheiten wie z.B. Gehirnhautentzündung begünstigt und tatsächlich immer noch bei vielen Menschen zum Tot führt. Eine Grippe dauert mindestens zwei Wochen wenn nicht länger (das weiß ich aber nicht sicher).

Wenn du dir also nicht sicher bist - ab zum Arzt.

Zwei Tage wären aber auf jeden Fall unrealistisch, sogar bei einer Erkältung - wobei da eigentlich keine Bauchschmerzen dazu gehören. Ins Bett klingt aber auf jeden Fall gut.

...zur Antwort