Schönen Guten Tag ihr alle ;)
Ich habe zur Zeit ein kleines Problem: Ich soll zwei Menschen helfen, die sich sich in folgender Lage befinden, worauf ich hiermit die Rechtslage prüfen möchte:
(Zur Vereinfachung nennen wir sie Adam & Eva)
Eva lebt seit vielen Jahren in einem umgebauten Bauernhof mit anstehender Scheune, welcher ihr gehört.
Vor knapp 2 Jahren lernte Eva Adam kennen und wie es halt so kommt im Leben durfte Adam schon bald mit einziehen.
Motorrad, Klamotten, Poster, Werkzeug etc von "Adam", der vorher keinen festen Wohnsitz hatten wurden also in Eva´s Haus gelagert.
Die Garage wurde in eine kleine Heimwerker-Werkstatt umgebaut.
So weit so gut. Wie das Leben so spielt, befinden sich die beiden zur Zeit im heftigen Trennungsstreit und da Adam, der zZ bei Freunden wohnt, seine Sachen nicht abholen will, liegt alles noch in der Garage, Deele und in der oben erwähnten Scheune.
Dies erinnert Eva tagtäglich an Adam, weshalb sie die Sachen gerne raushaben würde. Das einzige was Adam jedoch bereit wäre abzuholen, ist sein Motorrad.
Dieses rückt jedoch Eva nicht raus, da Adam ihr noch eine Geldmenge schuldet, welche er sich weigert zu bezahlen.
Nun komme ich ins Spiel. Eva ist nämlich mittlerweile so am Boden durch all dieses hin und her, dass sie mich nach der Rechtslage gefragt hat, ab wann sie denn z.B. die Sachen einfach "auf die Straße werfen" kann, da all der Krempel ja auch viel Platz wegnimmt und halt jeden Tag an die Person erinnert.
Wie ist das mit dem Motorrad und der fehlenden Geldmenge? Ist das Motorrad sozusagen als "Pfand" zu behalten? Oder macht sich damit Eva strafbar?
Da Adam von reden nicht mehr viel hält, droht er Eva jetzt mit Einbrüchen um an sein Zeug zu kommen.
Ich hoffe ich konnte euch die Lage einigermaßen verständlich erklären...
Da sich hier viele um einiges mehr mit dieser Materie auskennen hoffe ich, dass ihr mir bzw Eva bei dem Problem helfen könnt.
Vielen Dank schonmal ;)