Indy, Depressionen sind eine Krankheit. Du brauchst sehr sehr fähige Therapeuten. Die findet man nicht leicht. In der Psychiatrie läuft viel fachlicher Schrott auf zwei Beinen rum. Such Dir jemand wirklich guten, den Du magst und mit dem die Chemie stimmt. Und sieh zu, dass Du unbedingt Psychopharmaka bekommst. Antidepressiva wirken auf den Dopaminhaushalt im Gehirn. Dopamin ist bei Dir nämlich zu wenig vorhanden. Das ist der Neurotransmitter, der unter anderem für ein ausgewogenes Glücksgefühl sorgt. Gibt es denn traumatissche Ereignisse in Deinem Leben, die Dich in diese Situation gebracht haben? Wie läufts mit Deinen Eltern? Gibts es konkrete Gründe für Deinen Zustand? Denke darüber nach und sprich mit jemandem darüber. Und, ich garantiere Dir, wennn Du ein paar Wochen lang die richtigen Tabletten nimmst, wirst Du Dich besser fühlen. Die muss ein Arzt Dir verschreiben. Homöopathie ist prima und wirkt bestimmt auch, aber für Dich sind diese Mittelchen zu schwach. Wenn sie nicht helfen, verschwende damit kein Geld und keine Energie. Viel Glück!!!
Legalize it von Peter Tosh / Heroin und Waiting for my Man von Velvet Underground / Hassan Ih Sabah von Hawkwind / Cocaine von Eric Clapton / Kaya von Bob Marley / viele Stücke von den Doors / Amphetamine Annie von Cannned Heat... nur eine kleine Auswahl zu einem beliebten Thema in der Musik.
Mit "Dummheit" kannman daas nicht pauschal abtun. Sein tausenden von Jahren nutzen Menschen die Kraft psychoaktiver Pflanzen, um in Rausch- und Trancezustände zu geraten. Dies hatte früher größtenteils spirituelle Gründe, weil man den Eindruck bekam, mithilfe der Drogen KOntakt zu den "Göttern", zur "Natur" oder, heutzutage zum "Unbewußten" zu bekommen. Erst der moderne Mensch betreibt den Mißbrauch durch unkontrollierte Einnahme und daraus folgendem Suchtverhalten. Ich glaube, es ist die Suche nach anderen Lebensqualitäten, die den Menschen zum Konsum bewußtseinsverändernder Substanzen treibt. Hinzukommt die Inhaltsleere des modernen Lebens, die manche in die Verzweiflung treibt und so einem glücklichen Drogenerlebnis Vorschub leistet. Ich kenne einige Drogenkonsumenten, die wenigesten von ihnen sind "dumm"!!! Letztendlich ist Sucht eine Krankheit, und Krankheiten bekommt man auch nicht durch Dummheit. Aber kurze, abwertende, unsachliche Klugsch...antworten sind hier ja gang und gäbe...
Gewöll
Du brauchst eine Kassenzulassung, und diese bekommst Du nur mit einer eigenen Praxis, wenn Du selbstständig arbeiten willst. Du kannst Dich alternativ entweder auf Privatpatienten spezialisieren (was schwierig ist), oder als freie Mitarbeiterin in einer Praxis anheuern und dort die ambulanten Fälle übernehmen, in der Regel gegen 60-70% des Kassensatzes.
Ich arbeite beruflich viel mit diesen Kindern. Es gibt welche, die würde ich nicht länger ertragen als eine Therapieeinheit, bei anderen äußert sich das Syndrom auf eher akzeptable Weise. Ich sehe es auf jeden Fall als Krankheit (nach korrekter Differentialdiagnose). Ich bewundere Eltern, die es mit einem aufmerksamkeitsgestörten,hyperaktiven Kind mit verminderter Impulskontrolle 24 Stunden am Tag aushalten.
Es handelt sich um ein Missverständnis. Es gab eine Tee-Importfirma, die den chinesischen Gott Hotei für Buddha hielt und ihn als Logo für ihre Teesorte, in der auch das Wort Buddha Bestandteil war, nutzte. Seitdem halten wir hierzulande den dicken Mann für Buddha. Der historische Buddha selbst war nie dick, er magerte vor seiner Erleuchtung sogar total ab, weil er zeitweise als Asket lebte. Zur Fettleibigkeit neigte er nie.
Koffeein wirkt anregend auf das ZNS, das Nervengift Nikotin bewirkt eher eine Sedierung. So könnte Nikotin die Koffeeinwirkung zumindest vermindern. Man könnte natürlich auch lethale Mengen an Koffeein und Nikotin zu sich nehmen, der Exitus hebt dann jegliche Wirkung gegeneinander auf... sorry für den Sarkasmus ;-)
So habe ich es gemacht: Sozial- und Krankenversicherung durch die KSK (Künstlersozialkasse), weil die supergünstig ist und wie ein Arbeitgeber die Hälfte dazugibt. Du kannst Deine Beiträge frei wählen, indem Du Dein Einkommen im voraus schätzt. Alles, was Du tatsächlich darüberhinaus an Altersabsicherung machen willst, über Lebensversicherung, Bausparen oder was auch immer. Es ist aber nicht so einfach, als Grafiker in die KSK zu kommen. Du mußt ein bißchen auf "Künstler" machen und nicht so sehr die Gebrauchsgrafik in den Vordergrund stellen. Viel Glück!
Thich Nhat Hanh:Das Herz von Buddhas Lehre. Anschaulich, nett, Alltagstauglich. Lama Ole Nydahl: Wie die Dinge sind. Modern und anwendbar. Die Einführungen vom Dalai Lama finde ich persönlich übrigens, bei aller Sympathie für diesen Mann, staubtrocken, viel zu detailliert und langweilig zu lesen.
Und was ist mit denen, die nicht dem christlichen Schuldkult folgen? Ewige Verdammnis, soweit ich mich erinnere. Ist das optimistisch? Hölle ohne Ende? Nur weil man eine eigene Meinung hat?
Das Lysergsäurediäthylamid ersetzt den Neurotransmitter im synaptischen Spalt, also in der Verbindung der Neuronen. Hier verändert sich dadurch die Übertragungsgeschwindigkeit von Informationen, sie verläuft drastisch schneller. Dadurch kommt es zu einem Überangebot an Informationen, die das Gehirn verarbeiten und interpretieren muß. In Folge interpretiert der Kortex die Informationen und liefert entsprechende Bilder, die "eigentlich" nicht wahrnehmbar sind, zumindest nicht für den, der kein LSD genommen hat.
Ich benutze seit 17 Jahren Apple-PCs. Wenn ich mal an den Microsoft-Rechner muß, fühle ich mich, als wäre ich vorher Mercedes gefahren und sei nun im VW Käfer unterwegs. Apple ist benutzerfreundlicher, logischer aufgebaut (wenn man mal was sucht, eine Funktion z.B., guckt man da nach, wo sie logischerweise sein müßte, und findet sie dort. Das ist mir bei Bill Gates Rechnern noch nicht gelungen). Apple ist nahezu virusresistent, die Rechner sind vom Design her schön und von der Benutzeroberfläche auch. Das System läuft stabil, und bei Microsoft passiert soviel fremdgesteuert, daß es mich gruselt. Ich würde niemals auf Microsoft umschwenken.
Die meisten Drogen stimulieren im Gehirn den Nucleus Accumbens, ein kleines Kerngebiet. Dies ist das Belohnungssystem, das normalerweise mit der Ausschüttung von Dopamin auf lebenswichtige Aktivitäten (Essen, Fortpflanzen) reagiert. Dieser wird durch Drogen sehr viel stärker stimuliert als von der Natur geplant. Es bildet sich eine Dopamintoleranz im Körper, die dazu führt, daß wir nur halbwegs glücklich sind, wenn der Accumbens mehr Dopamin als gewohnt produziert. Daher die Toleranzbildung bei süchtigmachenden Stoffen.
Theoretisch geht es, lies "Eine kurze Geschichte der Zeit" von dem Physiker Stephen Hawking. Der erklärt es, wenn man es ca. 5-10 mal liest versteht man es eventuell...
Ich habe den Film damals im Kino gesehen. Ich steh auf subtilen Horror ohne Gemetzel und Blut etc., aber DER Film war für mich SOWAS von öde... ich hab mich totgelangweilt.
Wenn nix hilft, operieren lassen. Ist ein Routineeingriff heutzutage. Ich behandle gerade eine Patientin, die diese OP hinter sich hat. Schmerzmittel lindern die Schmerzen, aber beseitigen die Arthrose nicht. Viel Glück!
Ich bin kein Buddhist, aber meine Lebensweise stimmt mit den Vorstellungen der buddhistischen Lehre ziemlich überein: Ich sehe das alltägliche Leben als eine Art Illusion, erzeugt im eigenen Kopf. Leiden als Folge von unbewußtem Handeln ist darin vorprogrammiert und nur durch Achtsamkeit zu durchbrechen. Achtsamkeit ist eine Frucht aus Meditation und Einsicht. In Folge bedenke ich mein Handeln und versuche möglichst, kein neues Leid zu verursachen, weder mit noch anderen Kreaturen. UPs, ich hoffe, es ist verständlich. Gar nicht so leicht, das in wenigen Worten zu erklären, aber vielleicht kannst Du was damit anfangen? Was mir am Buddhismus gefällt, im Gegensatz zu anderen Religionen: Es gibst keinen Gott, schon gar keinen strafenden, und Buddha fordert Eigenverantwortung, indem er seine Anhänger bittet, seine Worte nicht zu glauben, sondern zu überprüfen.
Das einzige, was wirklich hilft, ist Hormoncreme, die der Hautarzt verschreibt. Gib bloß kein Geld für teures Zeug aus. Die Werbung verspricht Dir alles, aber ihre Produkte halten nichts.
"Liebe mich, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am dringendsten!"