Computerkenntnisse sind in der heutigen Zeit in eigentlich jeder Branche eine Grundvoraussetzung, genauso wie Englischkenntnisse zum Beispiel. Vor allem wenn man eine Ausbildung zur Technischen Assistentin in machen will. Bestimmt bekommt man bei MC Donalds oder einem Supermarkt auch eine Stelle ohne Computerkenntnisse, für alles darüber braucht man diese meiner Meinung nach dennoch zwingend. Sie sind nun eben einmal ein Teil unserer heutigen Gesellschaft geworden und finden eigentlich überall Anwendung. Warum sperrt sie sich denn so sehr gegen das Kennenlernen eines Computers? Nunja früher oder später wird sie das wohl selbst merken. Hoffen wir früher, da man ja bekanntlich schneller lernt wenn man jung ist ;) . Aber mal ehrlich wie kommt man ohne PC-Kenntnisse auf eine Ausbildung als medizintechnische Assistentin? O.o ich meine in der Medizintechnik läuft heute doch eigentlich fast alles Elektronisch... vom einfachen Röntgen bis zum CT....

Zudem spuckt wikipedia das hier aus:

Die Berufsausübung erfolgt in Kliniken, bei niedergelassenen Ärzten, in Labors, Prüfstationen, Forschungseinrichtungen und in verschiedenen Industriezweigen.

Überall dort wird sie auf Computer stoßen, und das teilweise zwingend notwendig... Wenn sie wirklich Computer so sehr hasst, ist das definitiv NICHT!! das richtige für sie....

...zur Antwort

Also ich habe einen Thermaltake Overseer Rx-i, der ist zwar super von der Luftzirkulation (meine CPU kommt bei BF4 nicht über 50° und die graka nicht über 57°), leider aber ein wenig außerhalb deiner Preislichen Möglichkeit. Allgemein kann ich aber alle Gehäuse von Thermaltake empfehlen, CMStorm und Corsair machen auch wirklich sehr gute Cases, aber da kann ich dir kein Modell aus persönlicher Erfahrung nennen, aber habe eigentlich bis jetzt nur gutes gehört :)

...zur Antwort

Also ich bin auch bei Unitymedia, bzw. KabelBW und bin eigentlich vollkommen zufrieden, die versprochene Geschwindigkeit ist eigentlich immer verfügbar, vllt fällt es 1 bis 2 mal im monat für 30 min aus, was zu dem was ich von anderen Internetanbietern höre eigentlich das paradies ist. Was für probleme habt ihr denn mit Unitymedia?

...zur Antwort

Wenn der bildschirm eingebaute lautsprecher hat, wie ein Fernseher, ja. Da dies bei monitoren in der Regel aber nicht der Fall ist, wahrscheinlich nicht.

...zur Antwort

Okay und jetzt mal noch ganz ehrlich an alle die das hier lesen: Hört BITTE! BITTE! mit euren Amoklauf Geschichten auf. Ich will nicht abstreiten, dass Videospiele einen Teil dazu beitragen können, videospiele sind aber NIEMALS die Ursache eines Amoklaufs. Das ist so ein hässliches, von Medien verbreitetes Klischee... Nein, fast jeder Amokläufer wurde in der schule gemobbt, hatte persönliche oder weitgreifende psychische Probleme. Die Leute machen es sich einfach und sagen da Jugendliche so etwas ja in Videospielen erleben machen sie es eben auch in echt, das ist aber Schwachsinn. Diese Personen tun das, meist wohl überlegt, weil sie verzweifelt sind und keinen anderen Weg sehen. Und anstatt das man sich fragt warum sich niemand mit dem Kind beschäftigt hat und niemand Anzeichen bemerkt hat, sagt man, das Kind hat ja böse gewaltätige spiele gespielt, da muss es das herhaben... Nein im Jahr 2013 spielen ca. 70% aller 15-18 Jährigen "Killerspiele" oder haben zumindest viel Erfahrung damit (durch Freunde, den großen Cousin usw...). Würde die Annahme dass spiele mit gewalttätigem Inhalt Kinder zu Amokläufern machen stimmen, so hätten wir 100 mal mehr Amokläufe (zum glück ja nicht!!!)... Denkt also doch bitte mal 10 minuten selber über solch ein Thema nach, bevor ihr einfach die Meinung welche durch die immer schlechter werdenden Medien vermittelt wird übernehmt. -Danke

...zur Antwort

Das kommt auf den Sohn an. Freigegeben ist das spiel von der USK ab 18. Ich selbst (17) spiele es aber auch, da ich nicht denke das sich meine komplette psyche innerhalb von der sekunde in der ich 18 werde ändert. Daher ist das ganze auch nur ein Richtwert. Einem 13 Jahre alten Kind würde ich das Spiel eventuell dennoch nicht geben, da doch sehr Starke Gewaltdarstellung vorhanden ist. Ich kenne das Kind nicht, weiß nicht wie weit es geistlich entwickelt ist, das können die Eltern immer noch am besten einschätzen. Ich selbst spiele solche Spiele seit ich ca. 15 bin und kann nicht wirklich behaupten dass es mir geschadet hätte, allerdings weiß ich nicht, ob ich mit 13 in der Lage gewesen wäre zu realisieren dass es sich dabei nur um ein Spiel handelt. Wahrscheinlich eher nicht. Daher würde ich entweder zu... altersgemäßen spielen greifen... da gibt es bestimmt auch etwas für ihn, oder aber, wenn du denkst dass dein Sohn damit psychisch Klar kommt, setz dich auf jeden Fall zusammen mit ihm hin und schaut euch das zusammen an, das kann ungemein helfen und man erkennt auch am verhalten des Kindes, wenn das Kind in dem Spiel "Versinkt" oder es für Real hält. Dennoch ist die USK einstufung ab 18 natürlich nicht ohne Grund, wenn du dich mit deinem Sohn da hinsetzt und ihr die Kampagne durchspielt, mach dich auf eine Menge Blut, Explosionen, und sehr... ähhm... psychisch belastende Tode... gefasst. Am ende kann dir da keine Pauschal eine Antwort drauf geben, aber ich hoffe das hier hat dir in deiner Entscheidung ein wenig geholfen :).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.