Das kann man nicht so ganz klar mit ja oder nein beantworten. Erst mal ist man mit 11 noch sehr jung, Deine Eltern haben einfach noch eine Aufsichtspflicht. Aber irgendwann muß man die Leine auch mal länger lassen. Das heißt dann aber nicht, daß Du plötzlich alles darfst.

Fangen wir mal mit dem Shoppen an. Was meinst Du damit? Mit viel Geld durch die Läden ziehen und einen Haufen Schwachsinn kaufen. Dafür bist Du tatsächlich noch zu jung. Aber gelegentlich mal irgendwo mit ein paar Euro mit einer Freundin auch mal in Geschäften zu gucken, kann man vielleicht langsam anfangen. Da muß man natürlich auch berücksichtigen, wo Du wohnst.

Wenn Du erst irgendwo weit hinfahren musst, dann ist das auch nicht so wirklich geeignet. Aber in der direkten Umgebung mal in mit Mama abgesprochene Geschäfte gucken zu gehen, kann man schon mal durchgehen lassen. Du musst das ja auch lernen. Beispiel: Vielleicht mal mit einer Freundin in den Laden gehen, der die netten Haarspangen hat. Zum gucken. Sich aber daran halten, was mit Mama verabredet ist, wie die Zeit, in er Du wieder zu Hause bist.

Ich wohne in der Großstadt, da würde ich mein Kind auch nicht mit dem Fahrrad unbedingt alleine durch die Gegend fahren lassen. Wenn es bei Euch sehr ruhig und relativ ungefählich ist, sieht das schon wieder anders aus.

Bekleidung aus einem Damenbekleidungsgeschäft ist in Deinem Alter noch nicht wirklich nötig. Aber vielleicht läßt Deine Mama ja mal bei einem normalen, für dich geeigneten T-Shirt mit sich reden? Das man sich da so langsam rantastet. Ansonsten ist Damenbekleidung bei einer 11-jährigen einfach nur falsch.

Kino ist wieder so eine Sache, wie weit ist es bis zum Kino? Was für Filme möchtest Du sehen? Möglich wäre zum Beispiel, daß Du mit Freundinnen Dir einen Film aussuchst, Mama oder Papa bringen Euch hin, den Film sehr ihr alleine und hinterher triffst Du Dich wieder mit Mama oder Papa und ihr geht zusammen nach Hause.

...zur Antwort

Was ist das für eine Frage, meinst Du die wirklich ernst?

...zur Antwort

Auch wenn Du noch über die Familienversicherung versichert bist, wird Deinen Eltern nicht mitgeteilt, wann Du welchen Arzt aufgesucht hast. Du bist volljährig, hast vermutlich eine Krankenkassenkarte und der Arzt unterliegt der Schweigepflicht.

...zur Antwort

Wenn Du zu Deinem Chef sagts, daß Du ein paar freie Tage brauchst, die er Dir aus irgendwelchen Gründen nicht gegeben hat und dafür jetzt eine Krankschreibung schickst, ja.

Wenn Du natürlich im Voraus sagst, daß Du nächste Woche einen medizinischen Eingriff haben mußt und der Arzt bereits gesagt hat, daß Du danach ein paar Tage krankgeschrieben werden mußt, dann logischerweise nicht.

...zur Antwort

In solchen Türen ist meistens ein Glas eingearbeitet, durch das man nicht durchsehen kann.

...zur Antwort

Im ersten Moment piekt die Betäubung etwas, bis das Medikament gespritzt wurde. Aber nur kurz. Wenn alles richtig betäubt ist, merkst Du vom Ziehen des Zahns nichts. Jedenfalls kein Schmerz. Du fühlst schon, daß der Zahnarzt da rumfuhrwerkt, aber es tut nicht weh.

Wenn die Betäubung nachläßt, hat man logischerweise auch irgendwie Schmerzen. Es ist schließlich eine Wunde, die erst mal wieder verheilen muß. Dafür bekommt man aber vom Zahnarzt meistens Tabletten, mit denen man das aber gut im Griff hat.

...zur Antwort

Da Hunde sich ganz von alleine so hinlegen und es scheinbar als entspannend oder angenehm empfinden, ich auch noch von keinem Hundehalter gehört habe, daß das seinem Hund geschadet hat, denke ich mal ist es einfach mal Dein persönliches Empfinden.

...zur Antwort
Liebe ich ihn noch, oder mache ich mich total verrückt?

Hallo, ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit ungefähr 2 Wochen bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich ihn noch so liebe. Wenn ich in der Stadt bin wo ich studiere, wo ich mich halt unter der Woche befinde, wobei er in seiner Heimat ist, vermisse ich ihn nicht mehr so sehr wie am Anfang, dazu gesagt, ich studiere jetzt fast ein Jahr, und seitdem ich dies gemerkt hab, hab ich mich total verrückt gemacht, viel gelesen, ob es beispielsweise nur noch Gewohnheit ist usw., dies hat mich allerdings nicht weiter gebracht, sondern nur noch mehr verunsichert, es ist nicht so, dass ich ihn nicht mehr küssen will, nicht mehr mit ihm kuscheln will und ich will ihn auch sehen! Wenn ich mich entscheiden kann, ob ich noch etwas in der Stadt bleibe oder lieber mit ihm was mache, mache ich auch lieber mit ihm etwas. Früher war das sogar anders, da gab es Zeiten, wo ich lieber etwas mit Freunden gemacht habe, oder wollte, dass wenn wir etwas machen noch andere dabei sind, aber da haben wir uns auch jeden Tag gesehen. Wenn ich darüber nachdenke könnte ich mir auch noch eine weitere Zukunft vorstellen, zusammenzuziehen usw. Gestern hatte ich dann ein total komisches Gefühl, als er bei mir war, ich war so aufgewühlt und aufgeregt und beim küssen und kuscheln war eben nicht dieses Gefühl, was sonst da war. Allerdings, achte ich da jetzt auch sehr genau drauf, seitdem ich das alles gelesen hab. Ich habe es ihm gesagt, dabei auch sehr geweint, er wollte sofort gehen, was ich nicht wollte und klammerte mich richtig an ihm fest. Er meinte wenn ich keine Schmetterlinge mehr habe, dann macht es eh keinen Sinn. Was ist mit mir los? Ist es dieser Unterschied zwischen Verliebtsein und Liebe ? Oder ist es nur noch Gewohnheit das ich mit ihm zusammen bin? Ich hatte vor kurzem, also ungefähr 3 Wochen auch einen harten Streit mit ihm, wo alle meinten, ich solle Schluss machen, ich hätte das nicht verdient, aber ich wollte und konnte eben nicht, weil ich mir da noch sicher war, dass ich ihn liebe. Soetwas kann doch in 2 Wochen nicht verschwinden? Mache ich mich nur so sehr verrückt?

...zum Beitrag

Ich habe das Gefühl, ihr beide macht Euch zu viele Gedanken, was man fühlen muß und wie man sich benehmen muß, wenn man sich liebt. Und der Kommentar, wenn Du keine Schmetterlinge mehr fühlst, hat alles keinen Sinn mehr, den finde ich ziemlich daneben.

Natürlich ist es wunderschön, dieses Gefühl, wenn die noch da sind. Aber ihr seid drei Jahre zusammen. Da legen sich diese Gefühle doch etwas, was aber nichts damit zu tun hat, daß man sich nicht mehr liebt. Es wird nur alles etwas ruhiger, unaufgeregter und weniger dramatisch. Die Schmetterlinge kommen vielleicht nur noch in bestimmten Situationen.

Das ist aber nicht unnormal. Ihr habt beide ein Leben, in dem ihr auch gefordert werdet. Wenn dieser Zustand der Verliebtheit unverändert bleiben würde, könnten wir alle kaum noch ein normales Leben führen, weil wir mit unseren Gedanken ständig woanders sind.

Es wird ja nicht schlechter, verstehe das nicht falsch, aber es wird anders. Und ich würde mal meinen Freund fragen, ob er seit drei Jahren ununterbrochen diese Schmetterlinge für Dich hat, die er von Dir fordert. Mir drängt sich der Gedanke auf, daß das für ihn ein Grund ist, die Beziehung zu beenden, es aber Dir zuschieben kann.

...zur Antwort

Du bist völlig normal. Wenn man in Deinem Alter noch kein Interesse an einer Beziehung hat, musst Du Dir da keine Gedanken machen. Menschen haben einfach mal unterschiedliche Interessen und entwickeln sich auch unterschiedlich.

Laß Dich nur nicht verrückt machen und zu etwas drängen, nur weil andere meinen, Du wärst sonst noch kindisch oder uncool. Das hat nichts damit zu tun, daß ich verklemmt oder altmodisch bin, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, daß hier jeder auf sein Bauchgefühl und sein eigenes Tempo hören sollte.

...zur Antwort

Kommt auf die Abrechnung drauf an. Wenn nach Stunden abgerechnet wird am 15. des Folgemonats, da ja die Firma bis zum letzten Tag des Monats warten muß, bis alle abzurechnenden Stunden in der Personalabteilung vorliegen, dann muß alles noch erfaßt und verarbeitet werden.

Wenn ein festes Gehalt vereinbart ist, dann erfolgt die Abrechnung meist zum Ende des Monats, da der Arbeitgeber ja bereits weiß, was die Arbeitnehmer erhlaten werden, wird die Abrechnung bereits vor Monarsende erstellt und das Gehalt wird bereits zum Ende des Monats ausgezahlt.

Der tatsächliche Zahlungstermin wird aber von der Firma festgelegt und muß Dir mitgeteilt werden. Der darf auch nicht willkürlich verschoben werden.

...zur Antwort

Ich denke, irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit. Du kannst aber nicht Rugby oder Eishockey mit Fußball vergleichen. Rugbyspieler haben nicht umsonst ihre Schutzkleidung, die eine Menge abhällt, wenn man zusammenkracht.

Wenn Fußballer, die ohne jegliche Schutzkleidung spielen, gegeneinanderprallen, kann das tatsächlich heftige Verletzungen nach sich ziehen und ist bestimmt auch sehr oft ziemlich schmerzhaft.

Die Show, um eventuell dadurch einen Vorteil zu erringen, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die wird ja auch vom Schiedsrichter geahndet, wenn er es als das erkennt.

...zur Antwort

Hört sich für mich so an, als ob das jetzt nur eine Möglichkeit für Ihn ist, Dich ins Bett zu bekommen. Wenn Du das nich möchtest und noch nicht bereit dazu bist, laß Dich auch nicht irgendwie überreden. Auch wenn Du 19 und volljährig bist, ist das keine Schande. Obwohl heute viele Leute der Meinung sind, daß doch. Das ist eine Entscheidung, die kann nur jeder für sich alleine treffen. Wenn Du Dich dafür noch nicht reif genug findest und Dir das für die Ehe aufheben möchtest ist das Deine Sache. Du mußt dann aber auch dazu stehen.

Ihr seid ein Jahr zusammen und jetzt hast Du zum ersten Mal seine Mutter kennengelernt. Ich würde abwarten, wie er sich in Zukunft benimmt. Und versuchen, die rosarote Brille gelegentlich mal abzunehmen um ihn etwas deutlicher zu sehen.

...zur Antwort

Hingehen. Das ist Dein Schulabschluß. Sowas kommt nie wieder. Und gehört mit dazu. Auch wenn Du Dich nicht mit besonders vielen gut verstanden hast, ihr seid aber doch irgendwie ein Stück Eures Weges gemeinsam gegangen.

Das hat tatsächlich auch etwas mit Höflichkeit und Respekt zu tun. Und Du wirst im Laufe Deines Lebens noch öfter mit solchen Dingen konfrontiert werden.

...zur Antwort

Du hast Deinen Haaren ja eine ganze Menge zugemutet. Abgeschnitten hast Du ja schon. Ist auch die einzige Möglichkeit. Aber jetzt brauchst Du Geduld. So strapazierte Haare kann man im dem Sinne nicht mehr reparieren, da hilft eigentlich nur rauswachsen lassen, immer wieder in der nächsten Zeit die Spitzen kürzen, bis alles kaputte raus ist.

Und nicht gleich wieder rumexperimentieren und weiter "totpflegen". Haarwaschmittel so sanft wie möglich. Wenn die Haare jetzt nicht mehr so lang sind, eventuell auch auf die Spülung für bessere Kämmbarkeit verzichten. Nicht zu heiß föhnen, nach Möglichkeit an der Luft trocknen lassen.

Ansonsten viel Glück und viel Geduld.

...zur Antwort

Seit wann kosten "Krankschreibungen" Geld? Hast Du eine Krankenkassenkarte? Dann geh zum Arzt. Wenn der Dir bescheinigt, daß Du arbeitsunfähigbist bekommst Du Dein Attest und fertig.

Du sagst, Du warst schon ewig nicht mehr beim Arzt. Verwechselst Du das mit der Praxisgebühr? Die gibt es schon eine ganze Weile nicht mehr.

...zur Antwort

Laßt Euch bei der Auswahl der Farbe gut beraten (so umweltverträglich und unschädlich wie möglich) und ich würde vorsichtshalber das Babybett für die nächsten paar Tage, bis kein Farbgeruch mehr im Zimmer zu spüren ist, einfach mal mit ins Schlafzimmer nehmen und erst zum Schlafen wieder ins Kinderzimmer bringen, wenn es wirklich völlig durchgelüftet ist.

...zur Antwort

Ich würde die Finger davon lassen. Du schreibst zwar, wie alt er ist, aber wie alt bist Du überhaupt? Wenn aber jemand nichts von sich preis gibt, Du aber schon aufgrund der Bemerkungen, die er macht selber auf die Idee gekommen bist, würde ich zusehen, so schnell wie möglich so viel Abstand wie möglich zwischen mich und ihn zu bringen.

Was meinst Du, wieso solche Typen auch zu Frauen so nett sein können? Sie müssen sie ja erst mal irgendwie für sich einnehmen.

...zur Antwort

Bist Du sicher, daß das Putzen auf Deine Fehlstunden zurückzuführen ist?

Auf jeden Fall ist das Blödsinn, er kann Dich auch nicht in den Ferien zu twei Wochen putzen verdonnern. Wenn er Dir anbietet in den Ferien eventuell zu helfen, den versäumten Stoff nachzuholen, könnte ich das auch noch verstehen. Aber so kann man auch nichts weiter dazu sagen, weil Deine Angaben einfach viel zu schwammig sind.

...zur Antwort

Du sagst, ihr sitzt nur in der Schule nebeneinander. Habt Euch aber eigentlich nichts zu sagen. Da würde ich schon nicht mal von einer Freundschaft sprechen sondern nur von einer Schulkameradin.

Hast Du Dich auch außerhalb der Schule mit ihr getroffen? Weil, eigentlich brauchst Du gar nichts machen. Wenn ihr nebeneinander sitzt wirst Du im Unterricht auch weiterhin auf die eine oder andere Weise agieren müssen. Und man muß auch vernünftig, höflich, nett, freundlich mit Leuten umgehen, mit denen man nicht befreundet ist.

Wenn Du sie nur als Schulkameradin betrachtest, dann mußt Du nur lernen, daß Du ihr nicht jedes persönliche Detail erzählst. Da muß man nicht sagen: "ich bin jetzt nicht mehr mit Dir befreundet".

Als was sieht sie Dich denn? Vielleicht auch nur als Schulkameradin?

...zur Antwort