Warum war Maria nicht die leibliche Mutter Jesu?

...zur Antwort

Weil viele genau das von den Religionen übernehmen, was sie toll finden, was für sie ein Vorteil ist: Die Geschenke.

Der Rest wird als "unmodern" abgestempelt.

So ist das ja auch mit "Halloween" und Ostern.

...zur Antwort

Das Gebot der Nächstenliebe

"Und einer von ihnen, ein Schriftgelehrter, versuchte ihn und fragte:

Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz?

Jesus aber antwortete ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt«
Dies ist das höchste und größte Gebot.

Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«.

In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten"

...zur Antwort

Da wie wir alle wissen jeder Mensch UNTERSCHIEDLICH und INDIVIDUELL ist: Nein, Atheisten sind nicht pauschal alle intolerant.

Es gibt aber sicher welche, die das sind.

...zur Antwort

Auch wenn man sich nicht leiden kann, es ist eine Sache der Verunft, wie man damit umgeht. Ich kann auch friedlich neben jemandem leben, den ich nicht ausstehen kann.

Und außerdem trifft diese Aussage bei Weitem nicht so pauschal zu. Viele Christen haben nichts gegen Muslime (die friedlich leben möchten) und genauso haben nicht alle Muslime etwas gegen Christen.

...zur Antwort

Das mit den Kriegen stimmt nicht.

Die Kriege die "in Gottes Namen" geführt werden sind politisch motivierte Kriege, die auf Machtgier basieren.

Man würde also schnell einen anderen rund finden, andere zu bekämpfen!!!

...zur Antwort

Es ist nicht verboten, die Bibel aus einem modernen Blickwinkel zu betrachten.

Aus Dingen, die in der Bibel berichtet werden, die uns heute berechtigter Weise falsch vorkommen, kann man lernen. Man weiß, was falsch ist. Auch das ist wichtig.

Und ansonsten, die 10 Gebote, das Gebot der Nächstenliebe und Jesu Lebensweise sind alles Dinge, die man auch in der heutigen Zeit super gut anwenden kann.

Wenn du fragen zu konkreten Bibelstellen hast, schreib mir gerne!

...zur Antwort

Nein, finde ich nicht.

Ich würde sehr gerne etwas über meine Religion in der Schule lernen.

Und ich verstehe nicht, warum dich das stören sollte.

Ich finde, dass es zum christlichen Religionsunterricht auf jeden Fall Alternativen wie eben Ethikunterricht, und auch Islamunterricht und andere Religionen (wenn die Nachfrage gegeben ist) geben sollte

Das mit dem "kontrollierenden Einfluss" musst du mir bitte näher erläutern.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, dass Ethik wichtig ist. Aber ich würde es nicht als Ersatz zu Religion aufziehen. Eher als Alternative oder weiteres Schulfach.

...zur Antwort

Da es deine Erziehung ist, kannst du auch bestimmen

...zur Antwort
JA

Im Grunde schon.

Allerdings muss man da differenzieren. Natürlich kann man keine Klausur nur durch beten bestehen. Aber man kann vielleicht besser und schneller lernen, wenn man darauf vertraut, dass es hilft und wenn man an sich glubt.

Das Beten kann helfen, seine Gedanken zu fokussieren und Kraft durch Gott zu schöpfen.

...zur Antwort
Das Wegretuschieren der Kreuze finde ich nicht gut.

Ich denke, dass der Grund dahinter schon gut ist. Aber ich finde, man zeigt doch eher den Respekt gegenüber Religionen, wenn man deren Zeichen nicht entfernt, sondern einfach stehen lässt.

...zur Antwort

Es wurden noch nicht alle Fragen von der Wissenschaft geklärt.

Und auch, wenn das die Meinung vieler ist, ist die Religion eben kein "Erklärungs-Ersatz" sondern der Glaube an einen Gott, unabhängig von der Wissenschaft!

...zur Antwort