Prostest ist gutes Recht.

Aber Hetzjagten auf Minister, Unterwanderung durch Rechte und Antidemokraten und jetzt dieses prinzipielle Protestieren obwohl die Politik doch schon auf dem Rückzug ist und nachgibt finde ich etwas zu viel des Guten.

Auch wie die Gesellschaft damit umgeht nervt mich. Ich sehe da wenig Unterschied zur Letzten Generation. Trotzdem jubeln so viele plötzlich über blockierte Straßen.

...zur Antwort

“Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.”

das beschreibt Thomas Hobbes mit dem Naturzustand. In diesem ist der Mensch komplett frei. Es gibt also keinen Staat der ihn (beispielsweise durch Gesetze) einschränkt. Außerdem ist der Mensch grundsätzlich Böse. Das führt im Naturzustand zu einem “Krieg aller gegen aller” in dem jeder versucht sich a den anderen Menschen zu bereichern (beispielsweise durch stehlen). Eben wegen der Boshaftigkeit und gleichzeitigen Freiheit des Menschen.

Aus diesem Grund spricht Hobbes von einem Gesellschaftsvertrag den die Menschen eingehen um den Krieg aller gegen aller zu beenden. Das passiert um eine Ordnung zu schaffen. Also damit sich nicht weiterhin jeder einfach nimmt was er will sondern es eine Regelung gibt. In diesem Zustand geben diese Menschen folglich einen Teil ihrer Freiheit ab und übertragen in auf den Staat. Denn ohne Regeln und Einschränkungen funktioniert ein Staat nicht.

Hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort

Wenn dich Nietzsche interessiert liegt sein Hauptwerk: Jenseits von Gut und Böse auf der Hand und/oder seine Biografie um ihn besser zu verstehen.

Abgesehen davon gibt es auch viel Bücher welche die großen Philosophen zusammenfassend zusammentragen und ihn einem Buch vereinen.
Zum Beispiel(meine Empfehlung):

Die Philosophen und ihre Kerngedanken: Ein geschichtlicher Überblick

https://www.medimops.de/horst-poller-die-philosophen-und-ihre-kerngedanken-ein-geschichtlicher-ueberblick-broschiert-M03789282715.html

Hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort

Die Hürden also das Demokratische System außer Kraft setzen. Geht durch Schlupflöcher die du erstmal finden müsstest. Oder aber auch gut indem einen Krisenfall hast oder inszenierst der die Hürden außer Kraft setzen kann. Beispielsweise (nicht das es wirklich so ist) die Corona Pandemie setzt in teilen die Versammlungsfreiheit außer Kraft -> keine/wenig Demonstration gegen deine Machtergreifung...

Viel Spaß bei deiner Machtübernahme

Mund erinner dich daran wer dir den Tipp gegeben hat wenn du dann an der Macht bist ;)

Grüße

...zur Antwort

Moin,

erstmal sehr gute Frage und ein interessantes Thema.

Also dann....ich glaube die Klassen nach IQ zuordnen hätte nicht unbedingt den besten Effekt stattdessen würde ich die Klassen nach einer gleichen Beurteilung in einer Testphase ordnen. Mir ist klar dass das schwierig bis sogar unmöglich aber mal angenommen sowas würde es geben könnte die Schüler zum Beispiel nach Lerngeschwindigkeit, Interessen oder anderen sich gleichenden Aspekten geordnet werden und so viel effektiver arbeiten.

Beispielsweise müssten Schüler mit gleichem Lerntempo nicht so lange bei einem Thema verweilen weil Mitschüler dieses noch nicht verstanden haben.

Und Schüler mit beispielsweise einem geschichtlichen Interesse könnten einen Schwerpunkt in ihrer Klasse auf Geschichte haben und sich so dort viel früher weiterbilden. Somit könnte die bei einem Studium in diesem Bereich verloren geht eingespart werden.

Auf der anderen Seite ist der Austausch zwischen den unterschiedlichsten Schülern so wie es zur Zeit meiner Meinung nach wichtig um nicht in einer Blase zu versinken. Leider funktioniert dieser Austausch nicht reibungslos in unserem derzeitigen Schulsystem nicht da sich dann halt Gruppen bilden die sich teilweise von anderen Gruppen abschotten.

Allgemein lässt sich sagen das unser Schulsystem wie es grade ist so oder so fast überall veraltet und uneffektiv ist. Also bin ich gerne offen für eine Erneuerung und dass gerne auch mit Klasseneinteilungen nach bestimmten Aspekten.

Grüße :)

ich kann mir gut vorstellen das das wenn Klassen

...zur Antwort
Andere Antwort...

Moin

etwas zwischen "ganz ok" und "richtig gut"

wie du sagst sie ist nicht schlecht aber an manchen stellen etwas komisch und deshalb halt was anderes aber genau das macht die Serie für mich aus und auch interessant.

Grüße :)

...zur Antwort

Moin

ich würde sagen das hängt mit der Pubertät zusammen sofern du dich in dieser Altersphase befindest.

Das kommt nicht einfach so von heute auf morgen, sondern mit der Zeit in der du dich immer mehr von anderen Menschen entfernst wodurch auch immer das kommen mag.

Grund dafür könnte eine Entfremdung von der Realität sein in der du dich immer mehr in deine eigene Scheinwelt zurück ziehst.

Du hast zwar nicht gefragt aber du solltest aufpassen und versuchen dich allmählich zurück zu anderen Person zu finden.

DENN der Umgang mit anderen Menschen ist wichtig um sich weiter zu bilden und etwas (sofern du das überhaupt als nötig findest) in der Arbeitswelt zu erreichen.

Grüße :)

...zur Antwort

Ich würde mit meinen Eltern darüber reden!!!

Ich weiß dass das schwer sein kann aber was kann den passieren entweder ist halt so oder so.

Oder deine Eltern sagen dir etwas was nicht stimmt aber das glaube ich ehr nicht da du schon älter bist und da du keine physischen Schäden davon getragen hast. Außerdem solltest du bedenken das Eltern bei einer direkten Konfrontation wohl fast immer zur Wahrheit greifen da diese Gespräche ehr selten sind.

Grüße :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.