Tu das, was sich richtig anfühlt und dich glücklich macht. Schreib sie an, dann bist du schlauer, als wenn du dir weiter Gedanken machst.
Im schlimmsten Fall kannst du endlich abschließen.
Tu das, was sich richtig anfühlt und dich glücklich macht. Schreib sie an, dann bist du schlauer, als wenn du dir weiter Gedanken machst.
Im schlimmsten Fall kannst du endlich abschließen.
Es klingt natürlich etwas drastisch, aber im Grunde kann ich Dir da nur zustimmen. Das diese Menschen keine Kritik am System zulassen stimmt meiner Meinung nach auch. Ich finde unser Schulsystem bspw. einfach nur grottig. Wenn ich mit Lehrern der Familie darüber reden möchte, sehen diese das Problem nicht.
Die Hand die einen füttert, beist man nicht.
Ich glaube Deine Sprechblockade kannst du überwinden, wenn du nur fest dran glaubst und es auch willst. Sie erscheint immer und immer wieder, da du im Vorhinein sie bereits erwartest.
Versuche es mit kleinen Schritten. Bspw. in einem Moment wo du nicht darüber nachdenkst einfach mal zu jemanden Hi sagen und Versuchen ein bisschen Small Talk aufzubauen nicht viel aber ein bisschen. Und wenn du dies oft getan hast kannst du die Gespräche intensivieren.
Ein anderer Vorschlag wäre das Teilnehmen an Freizeitaktivitäten, so kommst du mal raus und zwingst dich unter andere Menschen. Notgedrungen musst du dich ja dann mit denen unterhalten. Im Einzelgespräch kannst inhaltlich über die Aktivität reden. Wenn du eine Sportart machst, könntest du jemanden fragen Ober er dir eine Übung nochmal zeigen könnte.
Das Teilnehmen an gemeinschaftlichen Hobby ermöglicht Dir den Kontakt zu Menschen (eventuellen Partyeinladungen). Und mit kleinen Schritten zum Erfolg und Abbau der Sprachblockade.
Jeder Mensch kann gleich gesinnte finden. Niemand ist zu unsozial, hässlich oder hat einfach nur einen 💩Charakter um jemanden zu finden.
Ich hoffe du verstehst was ich meine und denkst zumindestens über mein Wort nach.
Viel Erfolg
Indem du ihr zeigst wie sehr du sie liebst.
Mich denke mal ihr seid zsm.
Natürlich geht es nur um die Bedürfnisse des Mannes. Anscheinend geht es in eurer Beziehung nicht so um Liebe und Respekt.
Es ist nicht ok jemand zu etwas zu zwingen, was diese Person nicht will. Damit hast du dich bestimmt strafbar gemacht.
Deine Freundin tut mir echt leid!
Natürlich ist Fridays for Future noch aktiv. Einfach mal informieren!
Und diese Leute die denken man will nur Schule schwänzen. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe. Aber das gibt es überall. Da wollen wir die jungen Menschen versuchen die Welt noch zu retten die Ihr kaputt macht, dann darf man das nicht? Was nützt Schule ohne Zukunft? Immer erstmal das eigene Leben in Betracht ziehen bevor man Andere kritisiert, die sich für etwas gutes einsetzen.
Es ist unsere Zukunft, es sind nur die älteren Generationen dagegen, die betrifft ja auch keine von den wahren Folgen, dann liegen sie schon längst unter der Erde.
Außerdem wenn Schule so wichtig ist, dass man 24/7 anwesend sein soll, dann muss auch gewährleistet werden, dass die Unterrichtszeit auch 100% effektiv genutzt wird.
Es kommt nicht auf die Anzahl an sondern auf die Qualität der Freundschaft. Wenn du 2 beste Freunde hast mit denen du alles teilst, ist das viel mehr wert als 20 so halb Freunde. Denn du willst ja hoffentlich Freunde haben, denen du vertrauen kannst und die auch noch in einigen Jahren an deiner Seite sind.
Also ich habe selber eins und bin Schüler und kann dir daher sagen, dass es schwierig werden kann. Denn in der 11/12 Klasse hat man wenig Zeit. So ist es zu mindestens bei mir. Und später im Studium wird sich die Lage ja auch nicht gerade verbessern. Ich verstehe deinen Wunsch, aber vielleicht kommt ja eher eine Reitbeteiligung für dich in Frage oder du stellst eine ein wenn du dir ein Pferd zulegen solltest. Es kommt natürlich auch auf deine Reit und Pferdererfahrungen an wenn du dich schon sehr gut auskennst, dann würde dir dass bei einem Pferd schnell weiterhelfen. Unterstützt dich denn deine Familie?
Viel Glück
Du musst deine Lernmotivation wieder finden. Du hast die Möglichkeit in dem Sinne nochmal von vorne anzufangen. Den Stoffe kennst du ja bereits und kannst dementsprechend dich besser auf den Unterricht vorbereiten. Ich finde es hilft einem wenn man sich vor Augen führt, dass man sich einmal wirklich 2 Jahre seines Lebens ins Zeug hängt, dass zählt auch aus, denn dann stehen Dir später alle Wege offen. Denn wenn du ein schlechtes Abitur hast, hast du auch nur eingeschränkte Möglichkeiten. Ich weiß es ist schwer sich zu motivieren habe die 11 jetzt hinter mir. Aber am Ende bereut man es nur nicht alles gegeben zu haben. Ansonsten lerne doch mit Freunden zusammen und orientiere dich an ihnen(wenn sie gut in der Schule sind).
Viel Glück
Ich finde Frauen merken das allgemein schon schneller. Aber für diesen “Instinkt” gibt es keine Garantie, man kann also auch mal daneben liegen.
Von einer Endzeit würde ich jetzt noch nicht reden. Denn es könnte ja auch zu neuen Reliogionen etc. kommen die die alten einfach ersetzten. Außerdem sind viele Teile der Welt immer noch streng religiös. Aber ich stimme dir zu Deutschland kommt einem schon ziemlich unreligiös vor. Es kommt aber auch immer darauf an wo du dich in DE befindest. In den alten Bundesländern (Bayern etc.) ist der Glaube mehr verbreitet als in Berlin. Ich denke (ich kenne mich damit jetzt nicht so aus), aber seit der Einigung sind 2 Welten aufeinander getroffen, die die Religion unterschiedlich praktiziert haben. Diese haben sich vermischt und wir sehen das Resultat heute.
Dass viele den Glauben nicht mehr ernst nehmen kann auch an unserer modernen Gesellschaft liegen in der wir einfache Dinge wissenschaftlich nachweisen. (Bsp. Evolution & Kreationismus).
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Aber wie gesagt sind nur meine Vermutungen.
Ich persönlich bin jetzt nicht betroffen, aber ich kenne welche. Also grundsätzlich würde ich sagen ist es nichts schlechtes. Die Leute sind gut in der Schule un ambitionierter. Allerdings finde ich du musst das auch wirklich wollen bzw. einen guten Grund haben (wie zu viele Fehltage), weil es bleibt vieles gleich also Lernstoff... und es ist immerhin ein ganzes Jahr.
Hoffe das konnte die helfen. Viel Glück
Ich würde dir raten raus aus deinem gewohnten Umfeld. Denn da liegt z.T die Ursache für dein Problem. Geh raus in die Welt, erlebe etwas neues, lernen neue Menschen kennen, besuche ein Tanzkurs. Und wenn es nur das Nachbardorf ist. Du. Rauchst wieder mehr Lebensfreude in deinem Leben, etwas wofür es sich zu kämpfen und leben lohnt. Mach etwas was du vorher nicht gemacht hättest. K.A z.B gehe ein Wochenende in die Natur oder so. Wo du runterkommst und versuchst herauszufinden was du eigentlich wirklich willst. Es gibt den einfachen Weg und den richtigen. Entscheide dich für den richtigen und du wirst glücklicher.
Ich wünsche dir viel Glück. Das Unmögliche Schaft man nur wenn man es für möglich hält.
Ich persönlich finde kleinere Kurse angenehmer, da das Lernklima dort einfach enspannter ist. Und eine induiduellere Förderung dort einfacher ist. Und wenn dir Physik wirklich Spaß macht, dann wäre das doch super. Ich muss aber ehrlich sagen, alle die Latein weitermachen (auch wirklich sehr gute Leute generell 1.0)die ich kenne, bereuen es irgendwann doch Latein zu machen.
Bei mir sieht eine Klasur so aus (je nach Fach), aber man lernt viele Themen auswendig. Manchmal kommt auch gar nicht alles dran. Dann gibt es 3 aufgaben die alle irgendwie miteinander zusammenhängen. Auf die Aufgaben gibt es verschiedene Prozente 30%, 40%,30% die 1 Aufgabe ist meistens irgendetwas Nennen, Beschreiben oder Erklären. Die 2. Aufgabe musst du z.B analysieren oder mit Hilfe vn Belegen was besweisen. Und die letzte ist meißtens estas kreatives und das Thema/ Zusammenhang anhand eines Beispiels erkennen und fachspezifische Fragen lösen.
Solche Art von Aufgaben treffen aber nicht auf Mathe un Deutsch zu.
Ich würde das Fach nehmen was dir am meisten Spaß macht auch wenn du darin vielleich nicht der Beste bist. Aber dann fällt einem das Lernen leichter. Und du verstehst alles.
Viel Glück
Vielleicht solltest du mal mit einem Arzt oder Bezugspersonen wie deinen Eltern darüber reden.
Mich kenne mich nicht so gut aus, aber vielleicht fehlt dir ein wichtiger Stoff aufgrund zum Beispiel vom Wetter. Hast du viele Undinge Phasen in denen du Niedergeschlagen bist? Dann hast du vielleicht Depression.
Aber ich will dir da auch keine Angst machen. Bin ja kein Arzt.
Viel Glück
Ok mit dem System aus NRW kenne ich mich gar nicht aus. Aber wenn da irgendetwas nicht passt, sollte im normal Fall ein Lehrer oder der Oberstufenkoordinator dich drauf hinweisen.
Diese Leute sind aufjedenfall nicht deinen Kummer wert. Sie sind sogar erbärmlich sie rauchen und kiffen, weil sie mit ihrem Leben nicht klarkommen und damit wenigstens etwas gut läuft kiffen sie mit ihren "Freunden" zusammen. Du allerdings bist vernünftig und wiederstehst dem Gruppenzwang. Vielleicht solltest du es ihnen mal sagen wie dumm eigentlich ihr Verhalten ist. Und dich zu mobben nur weil du etwas "länger leben willst" ist der größte Dreck. Suche dir ein Hobby wo am besten nicht solche Leute sind und du neue Freundschaften finden kannst.
"Rauchen ist dumm. Um zu Rauchen muss die Vorraussetzung von Dummheit erfüllt sein. Im Umkerhrschluss die Frage an Dich. Wozu sollte ein inteligenter Mensch rauchen"
Lass dich davon nicht unterkriegen. Du schaffst das. Viel Glück
Natürlich kann man ein Praktikum außerhalbe der Schule und in den Ferien antreten Praktikas im Krankenhaus gehen grundsetzlich schon. Am besten wendest du dich direkt an die Ansprechpartner und fragst was sie haben wollen. Dies könnte z.B. ein Lebenslauf+ Bewerbungsschreiben sein. Wenn es sich um etwas seriöseres als der Arzt und Familienfreund handelt. Würde ich Lebenslauf etc. allerdings gleich per Mail hin schicken. Evtl. könntest du vorher fragen ob die Möglichkeit überhaupt besteht dort ein Praktikum zu machen.
Viel Glück
Ich glaube, dass es wirklich an dir lag, dass du gewonnen hast. Manchmal gibt/ kämpft man viel mehr für Dinge, wenn sie einem sehr wichtig sind. Dann ist man noch mehr in der Sache drinn, da mein weiß wofür man kämpft. Es ist oft so, dass man mal besser oder mal schlechter abschneidet, und gerade die Freundschaft zu deinen Freunden hat dich darin bestärkt und die stärker gemacht. Daher denke ich, dass schon ein Zusammenhang besteht.