Evtl. Bob Sinclar - rock this party? Ist zwar nicht mehr das neueste aber das erste was mir zu der Beschreibung einfällt ^^

...zur Antwort

Glaub das nennt man Tutting :)

...zur Antwort

Also ich kenn mich mit Traumdeutung zwar überhaupt nicht aus, aber du könntest ja einfach mal über deine allgemeinen Gefühle momentan nachdenken, vielleicht haben sie ja was damit zu tun... Fühlst du dich z.B. irgendwie beobachtet, also hast du das Gefühl, dass jemand immer genau darauf achtest was du tust und wie du es tust... Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man solche Träume hat, wenn man z.B. in einer Beziehung steckt und das Gefühl hat man kann dem anderen nichts recht machen oder man wird kontrolliert...

Und was deine Familie betrifft: wie ist denn eure Beziehung, hast du das Gefühl, du könntest mit ihrer Unterstützung rechnen, egal was ist? Vielleicht hast du einfach nur das Gefühl, dass sie dich nicht genügend unterstützen oder ähnliches... Das wären so meine Ansätze, da man im Traum natürlich erlebte Dinge und allgemeine Gefühle vermischt, oft träumt man natürlich auch einfach nur wirres Zeug :)

...zur Antwort

Du setzt 15800 kg als 100% an, daraus kannst du dann 1% berechnen -> 158 kg Der Bauer hat 2800 kg (18600 kg - 15800 kg) mehr erzeugt. Das teilst du dann durch 158 kg -> 2800 kg/158 kg = 17,7 % (auf Zentel % gerundet).

...zur Antwort

Schau mal hier, ich finde da ist es ganz gut erklärt und es gibt auch Möglichkeiten zum Üben: http://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik_5_7/20_aktiv_passiv/01a_aktiv_passiv_regeln.htm

...zur Antwort

Jede Nukleinsäure-Sequenz hat ein 5' und ein 3' Ende. Am 5' Ende ist eine freie "Phosphat"-Gruppe und am 3' Ende befindet sich eine freie Hydroxyl-Gruppe. Die Hydroxyl-Gruppe (OH-) befindet sich am 3' C-Atom der Ribose bzw. der Desoxyribose der einzelnen Nukleotide. An dieses freie 3' OH werden die neuen Nukleotide durch die Polymerase angefügt. Die Polymerase arbeitet daher immer von 5' in 3' Richtung.

...zur Antwort

Also wenn ihr so Sprossenwände habt, dann kannst du davor einen Kasten stellen. Auf den kasten legst du dich dann mit deinem Unterkörper und deine Füße "klemmst" du in die Sprossenwand. Dabei ist wichtig, dass der Kasten bei deiner Hüfte aufhört. In deine Hände nimmst du dann einen Ball und hebst den Oberkörper an, sodass dein Körper eine Linie bildet. Den Ball kannst du dann mit ausgestrecken Armen vor dir lassen und eine Art umgedrehte Situps machen als Rückenübung. Für den Bauch würden sich natürlich Situps anbieten, aber das ist vielleicht etwas langweilig... Du könntest dabei vielleicht den Ball zwischen die Beine klemmen und sie im rechten Winkel in der Luft halten und dann Situps machen in jeglicher Variante. Das wären meine spontanen Ideen.

...zur Antwort

Es heißt definitiv nicht Dinatriumchlorid ;) Dinatriumchlorid wäre es wenn Na2Cl dortstehen würde, aber das geht nicht, da sowohl Natrium als auch Chlor nur ein Elektron abgeben bzw aufnehmen kann.

Die Zahlen vor den Atomen und Molekülen gibt die Molzahl an, also 2 Mol Natrium reagieren mit einem Mol Chlor zu zwei Mol Natriumchlorid.

Normalerweise stellst du die Formel erst einmal so auf: Na + Cl2 -> NaCl

Chlor kommt alleine immer nur als zweiatomiges Molekül vor, daher auch die 2 als "Index". Und der Rest besteht dann einfach in mathematischem Ausgleichen. Wenn du weißt, dass bei NaCl ein Natriumatom mit einem Chloratom verbunden ist und du aber als Ausgang 2 Chloratome hast, müssen auch zwei Natriumchlorid-Moleküle rauskommen und 2 Natriumatome eingesetzt werden.

...zur Antwort

Aber pass auf, dass es nicht zu kalt ist, also blos kein Eis! Unters Wasser halten bis der Schmerz etwas abgeklungen ist, dann mit ner Mullbinde abdecken, damit keine weiteren Bakterien rankommen und wenn es ganz schlimm ist zum Arzt bzw. in die Notaufnahme gehen. Fuß hochlegen kann auch nicht schaden, falls es aufgrund der Schmerzen zu einem Schock kommen sollte.

...zur Antwort

"et omen est" heißt wörtlich übersetzt: "und das Vorzeichen ist"

...zur Antwort