Guck dir den Hund an. Wenn er sich lohnt ist es in meinen Augen mehr als in Ordnung Ihn aus einer Hundezucht zu holen! Wenn du Ihm eine schöne Umgebung und Liebe bieten kannst, dann umso mehr. aber seriös ist das Angebot leider nicht. Ich wünsche dir alles positive und eventuell viel Spaß mit dem Hund. Mögt ihr euch beide alles geben was Ihr sucht.

liebe Grüße

...zur Antwort

Weil es Kehlgesang ist.

...zur Antwort
Hängt er noch an seiner Ex?

Hallo meine Lieben, ich mache mir zurzeit etwas Gedanken um meinen Freund und seine Ex.

Kurze Stichpunkte: ich bin 19, er ist 27. Er hat mit seiner Ex Abbie (22) einen fast 2 jährigen Sohn.

Ich verstehe, dass es immer Kontakt zwischen den beiden geben wird, allein schon wegen dem Kind aber manche Aussagen von ihm machen mich schon etwas stutzig. Er redet auch oft über sie und hat auch schon öfter erwähnt, dass er noch nie für jemanden so gefühlt hatte wie für Abbie. Er meinte, er fühlt für mich genauso wie er sich damals mit Abbie gefühlt hatte und dass das ein gutes Zeichen sei aber ich bin trotzdem total unsicher.

wir sind seit knapp 3 Monaten zsm, er und seine Ex haben sich im august 2021 getrennt nachdem sie ihn mit seinem Cousin betrogen hatte. Sie ist trotzdem relativ oft Gesprächsthema…

heute zum Beispiel hat er erst wieder erwähnt, dass Abbie immer 2 kinder wollte, beide vom gleichen Vater und dass die beiden ja nächstes Jahr ein weiteres Kind geplant hätten aber ‘sie hätte es sich ja selber vertan’. Er meinte auch dass sie ihn gefragt habe, ihr sein Sperma zu ‘spenden’

Es gibt noch so viele weitere Gespräche, über die ich mir Gedanken mache aber ich hab zurzeit immer öfter das Gefühl, dass er noch nicht über sie hinweg ist. Ich habe ihn auch schon öfter gefragt, er meinte jedoch immer dass er über sie hinweg ist.

Zurzeit ist es einfach so wenn ich ihm etwas erzähle, worauf ich mich freue oder worauf ich stolz bin, er hört gar nicht richtig zu aber ich höre ihm immer zu, auch wenn er über seine Ex erzählt, auch wenn es weh tut.

Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir da weiterhelfen? Muss ich mir Sorgen machen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

...zum Beitrag

Durch das Internet schwer zu beurteilen du bemerkst doch ob da etwas ernstes zwischen den beiden ist oder nicht. Ansonsten frage Ihn doch einfach mal. Dann hast du deine Antwort.

Liebe Grüße und lasse dein Herz nicht brechen ❤️

...zur Antwort
Wahrnehmungs-Störung?

Wenn jemand sich den ganzen Tag mit Bodybuildern beschäftigt die unnatürlich viel Muskelmasse haben und sich seine Wahrnehmung daran anpasst, sodass er natürlich trainierte Menschen (Natural-Athleten) als zu schmal oder zu wenig muskulös empfindet, dann hat er sozusagen eine Wahrnehmungs-Störung, denn sein Gehirn prägt sich natürlich all die Bilder der Bodybuilder und vergleicht sie nun mit dem Natural-Athleten, sodass dieser im Vergleich zu dünn ist.

Aber wenn jetzt ein „Durchschnitts-Mensch“ ich sag mal Normalo, täglich nur untrainierte Körper mit dünnen Armen, dünnen Beinen, und Bäucher ansieht, dann findet er diesen Natural-Athleten zu muskulös. Er hat also eine normale Wahrnehmung (könnte man meinen) aber falsch. Denn auch der „normale“ Körper hier im Westen ist extrem unnatürlich. Menschen sind nicht dazu gemacht den ganzen Tag zu sitzen, sich kaum zu bewegen, kaum Kalorien zu verbrennen, ihre Muskeln kaum zu beanspruchen, sodass sie sehr dünne Arme und Beine und einen dicken Bauch haben.

Sport wird immer falsch dargestellt. Sport wird als was Zusätzliches dargestellt. Ein „good to have“, aber kein muss. Allerdings kann man sich auch die Fakten anschauen und sehen, dass der Homo Sapiens Sapiens einen Körper hat, der dafür gemacht ist Hochleistungen erbringen zu können. Der Körper war vor dem Gehirn da. Sport hat neben Schlaf und Ernährung den grössten Einfluss auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit. Sport ist nichts was „zusätzlich“ ist, sondern etwas, was bei richtiger artgerechten Haltung des Menschen eine extrem hohe Priorität haben sollte.

Da aber sich der Mensch nicht mehr grossartig bewegen muss sieht nun mal der durchschnittliche Mensch so aus wie er aussieht.

Also ist dies doch auch eine Wahrnehmungsstörung? Zu denken, dass der natürliche Körper schlank und unmuskulös wäre? Denn das ist nicht der Fall, nur sind die meisten Menschen so, weswegen wir es als Norm empfinden. Aber der natürliche Körper des Menschen ist ein sportlicher entwickelter Körper. Also ist doch das auch eine Wahrnehmungsstörung? Wie sehr ihr das?

...zum Beitrag

Ansichtssache. Kommt immer darauf an was deine persönliche Meinung ist. Aber eine Störung wird man dadurch sicher nicht bekommen. Nur einen anderen Fokus. Liebe Grüße 💕

...zur Antwort