zwei bildschirme, umschalttaste
hallo leutz.
ich habe zwei bildschirme, auf bildschirm 2 soll über den pc ein video laufen und auf bildschirm 1 möchte ich über ein zeichenprogramm zeichnen.
nun ist das ja so, dass durch die "erweiterte" einstellung, der bildschirm ja ERWEITERT wird also dass mein desktop sehr viel großer ist.
aber dadurch ist mein zeichentablett auf beiden bildschirmen kalibriert.
ich möchte aber nur die kalibrierung auf bildschirm 1 haben.
über "anzeige duplizieren" habe ich zu wenig platz und bei "desktop nur auf 1" bzw. "2 anzeigen", wird ein bilschirm ja ausgestellt.
aber ich möchte ja beide aktiv haben.
ich habe gehört dass ich durch eine umschalttaste einstellen kann, dass beide bildschirme aktiv sind, ich jedoch mit einer taste nur bildschirm 1 nutzen kann oder bildschirm 2.
ohne über den rand zum anderen bildschirm rutschen zu können.
ich weiß leider nur nicht wie das geht. :D
eine einstellung über mein zeichentablett habe ich leider nicht dafür.
danke für eure hilfe =)
4 Antworten
Ich habe auch zwei 19-Zöller an meinem PC. Und zwar ganz ohne Probleme. Ich habe in den Einstellungen zwei Bildschirme konfiguriert, in dem ich die Erweiterung einstellte. Auf dem rechten sehe ich z. B. fern, ein Video oder ein Fenster mit YouTube. Auf dem anderen habe ich z. B. CorelDraw laufen. Die beiden Programme sind jeweils auf die Größe des Bildschirms gezogen.



Und da GF zwar 3 Bilder hochladen lässt aber nur 2 davon anzeigen will ... hier noch mal ein Versuch ob das 3. Bild angezeigt wird ... sonst findest Du es auf http://mail2vip.com/vippages/gf/xnview%203.png

mit den tasten fn + f1 (oder die f taste wo ein bildschirm drauf ist)
Das kann ein Problem von Deinem Zeichenprogramm sein. Es gibt noch ein paar alte Programme, die mit multi-monitoren nicht zurecht kommen. versuche es das Zeichenprogramm zu reduzieren. Dann packst Du es mit der maus in der Kopfleiste und ziehst es auf den Monitor, auf dem es laufen soll. Dann vergrösserst Du es wieder auf die ganze Monitor Anzeige, genauso wie auf einem einzelnen Monitor. Normalerweise kann ein Programm nur im reduzierten Modus auf zwei Monitoren sein ... wenn Du das Fenster durch ziehen an einem Rand vergrössert hast.
Besorge Dir die neueste Version von xnview ... http://www.xnview.com/de/xnview/ installiere es ... und dann kannst Du mit xnview testen ob Deine 2 Monitore gut und richtig funktionieren. Öffne mit xnview ein Bild. Dann gehst Du auf die Bildbearbeitung (rot markiert auf dem Bild 1) und wählst beispielsweise das tool Kontrast aus. Xnview zeigt Dir dann ein Fenster, wo Du den Kontrast verändern kannst. Dort drückst Du auf den Kopf (rot markiert auf dem Bild 2) und ziehst damit das Fenster auf den 2. Monitor. Dann müsstest Du das Einstell Fenster auf einem Monitor haben und das Fenster mit dem Bild auf dem anderen Monitor. Genauso muss das bei anderen Programmen gehen.... auf dem 3. Bild siehst Du meine beiden Monitore, wenn das Einstellungsfenster von xp am richtgen Platz ist,
.


gibts die nicht immer nur bei notebooks? .___.