Zur Siemens IQ300 Waschmaschine eine Frage, Wäscht Speedperfect in kürzerer Zeit mit höherem Verbrauch gleich gut?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

...In der Gebrauchsanweisung meiner Waschmaschine (auch eine von Siemens) wird das zumindest so behauptet.

...Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, betreffend wirklich schmutziger Arbeitskleidung, dass die etwas "sauberer" scheint, bei längeren Waschprogrammen, also wenn ich "Speedperfect" nicht zuschalte.

...Vielleicht rührt das auch daher, dass im "Normalprogramm", doch die Waschmittellauge länger auf die Wäsche einwirkt...

Hallo amaru,

Ich sehe, dass der Post schon alt ist. Gerade in der aktuellen Zeit, würde es mich aber nicht wundern, wenn dieses Thema wieder interessiert. Zu genau diesem Modell, kann ich nichts sagen, bei meiner nicht allzu alten Waschmaschine (Bosch WAB282H2; 2018) gibt es aber ähnliche Programme.

Zu allererst: Wie an vielen orten zu lesen, ist das Erhitzen stromintensiver, als das Rotieren (also der längere Lauf) unabhängig welches Modell. Man würde also annehmen, dass Eco Perfect immer effizienter ist, als Speed Perfect und zmgekehrt, dass Speed Perfect generell mehr verbraucht (habe ich auch angenommen), stimmt aber nicht!! Mehr dazu:

Hierzu habe ich selbst gemessen:

- alle Programme (Eco Perfect, Normal, Speed Perfect) mit

- ALLEN möglichen Temperaturen (Cold, 20°C, 30°C, 40°C, 60°C, 90°C) mehrfach laufen lassen und den Stromverbrauch durch eine Messsteckdose aufgezeichnet. Die Daten hierzu liegen sogar noch vor (in Summe mehr als 100 verschiedene Wäschen gemessen, mindestens 4 Messungen pro Programm&Temperatur für Repräsentativität der Ergebnisse und um Ausreißer weniger zu gewichten).

E-R-G-E-B-N-I-S-S-E:

1. Wäschen verbrauchen zwischen mind. 120Wh (Cold, Speed Perfect) und max. 1400Wh (90°C, Eco Perfect) pro Waschgang (in Abhängigkeit zu gewählter Temperatur und Programm/Dauer)

-> Temperatur korreliert - wie zu erwarten - nahezu perfekt positiv mit Verbrauch (höhere Temperatur = mehr Verbrauch)

-> ziemlich große Diskrepanz für einen einzelnen Waschgang aus meiner Sicht; eine bewusste Wahl der Waschprogramme macht dementsprechend viel aus

2. Eco Perfect ist nur unter bestimmten Bedingungen (bei 40°C und heißer) sparsamer, bei niedrigen Temperaturen (Cold-30°C) sind Normal und Speed Perfect sparsamer

-> Bei niedrigen Temperaturen fällt das Wassererhitzen großteils/komplett weg, Rotation der Trommel also maßgeblich ausschlaggebend; 5std Eco daher weniger effizient als 1:20-2:20 SpeedPerfect/Normal

3. Speed Perfect und Normal (wesentlich kürzere Waschdauer; 1:20 und 2:20 anstelle knapp 5std) sind dementsprechend bei niedrigeren Temperaturen sparsamer

4. man kann bei ~90% aller Wäschen sehr kalt waschen, dieses ständige Heißwaschen ist ein absoluter Stromfresser (bis zu 14-facher Verbrauch, Wäsche leidet) und überbewertet

5. bei verschmutzter Wäsche sind niedrige Temperatur + kurze Waschdauer (wie zu erwarten) nicht ausreichend, selbst für verschwitzte Sportkleidung reicht aber 30°C VOLLKOMMEN AUS.

Beste Grüße

Woher ich das weiß:Recherche

Jetzt mal eine blöde Frage: woher weißt du, dass der Verbrauch höher ist?

Für ein Kurzprogramm passt es und es ist mit ähnlichen Programmen anderen Herstellern vergleichbar.


amaru7 
Fragesteller
 17.08.2017, 22:07

Speedperfect ist kein Zusatzprogramm, sondern eine Option die man zu allen Programmen zuschalten kann mit Zeitersparnis von bis zu 50%. Der Verbrauch ist höher, das hab ich gelesen. Ist auch bei der Spülmaschine so. Die normalen Programme sind auf Kosten der Zeit sparsamer, weil bei modernen Maschinen die gewisse Verbrauchsparameter für EU und weiss nicht was einhalten müssen.

0