Zum Tode von Vangelis – Welches seiner musikalischen Werke hört ihr euch heute noch gerne an?
Der griechische Komponist Evangelos Odysseas Papathanassiou (Vangelis) leistete innerhalb der elektronischen Musik Pionierarbeit und schuf mit Kompositionen wie Chariots of Fire aus dem Jahr 1981 für den Sportlerfilm Die Stunde des Siegers und Conquest of Paradise aus dem Jahr 1992 für den Film 1492 - Die Eroberung des Paradieses, zeitlose und stilprägende Musikstücke, die aufgrund ihrer starken Wiederverwendung in Form von u.a. Zitaten und Coverversionen auch abseits der Filme, eine große Bekanntheit entwickelten.
Vor allem Conquest of Paradise wurde dabei als Einmarschmusik von Henry Maske im deutschsprachigen Raum sehr populär.
Darüber hinaus zeichnete er sich u.a. für die Soundtracks zu den Filmen Blade Runner (1982) und dem Historienfilm Alexander (2004) verantwortlich und komponierte außerdem die Hymne für die Fußball WM 2002.
Wie nun aber leider erst kürzlich bekanntgegeben wurde, verstarb Vangelis am 17. Mai im Alter von 79 Jahren.
Zu Ehren und Erinnerung an Vangelis möchten wir jedenfalls von euch wissen, welches seiner musikalischen Werke ihr auch heute noch gerne hört?
Neben einer kleinen Auswahl seiner Werke in dieser Umfrage, dürft ihr aber auch noch andere von ihm komponierte Stücke nennen, zu denen zum Beispiel auch die Songs, die er innerhalb seiner Progressive-Rock-Band Aphrodite’s Child komponierte, gehöre. Mit dieser Band veröffentlichte er Songs wie Rain and Tears (1968), End of the World (1969), It’s Five o’Clock (1970) oder The Four Horsemen (1972).
Natürlich dürfen aber auch die Songs, die er als Duo unter dem Namen Jon & Vangelis mit Jon Anderson von der Band Yes aufgenommen hat, hier Erwähnung finden.
Hier stachen vor allem die beiden Hits I Hear You Now und I'll Find My Way Home heraus.
Zu den Songs der Umfrage:
Chariots of Fire (Single 1981):
https://www.youtube.com/watch?v=CSav51fVlKU
Conquest of Paradise (1992):
https://www.youtube.com/watch?v=7ufkMTshjz8
Blade Runner (Soundtrack 1994):
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kwWYbJ9MI9ALMqJdjVZ_cNJmOROOMc2Y0
Mythodea (Album 2001):
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kJGpwBWoKQEtw52PgfuxEGYdVIaOz7O3A
Anthem (The 2002 FIFA World Cup Official Anthem):
https://www.youtube.com/watch?v=T_M6dRIW7dY
Alexander (Soundtrack) (2004):
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nDxSZr1SYPDCafwD8rn03O7IO8VRlCerE
Außerdem findet ihr in dieser kleinen Werkschau noch weitere Hits aus seiner Feder.
Mit den besten Grüßen
i.A. Phoenix686
PS: Die Idee, der Text inkl. Auswahlmöglichkeiten stammen von unserem SANY3000.
34 Stimmen
15 Antworten
Zum einen verbinde ich da schöne Erinnerungen mit, zum anderen ein wirklich schönes Konzeptalbum.
Aber auch "Cheriots Of Fire" habe ich schon immer sehr gemocht. Da hängt viel Erinnerung an meine Jugend dran.
Mein bester Freund starb vor 2 Jahren und wurde in einem Ruheforst beigesetzt. Wenn ich da durchspaziere und alleine bin, setze ich mich neben sein Bäumchen und spiele "I'll Find My Way Home". Eines meiner Lieblingsstücke auf einer der vielen Cds, die er in vielen Jahren für mich gemacht hat.
Da hast du wirklich recht! Ich glaube, 90 Prozent seines Denkens drehten sich um Musik. Daher bedeutet mir das auch wirklich etwas. Manchmal spiele ich auch "Temple Of The King" von Rainbow für uns beide.
Bekomme immer noch Gänsehaut wenn ich Conquest of Paradies höre und das ziemlich oft🤗
Wie immer höre ich auch die anderen Songs sehr gerne
R.I.P Vangelis du wirst fehlen😓
LG Sky...🌟🌟🌟
Für mich ist der Blade Runner Soundtrack ganz klar DER Sound von Vangelis überhaupt. Er hat zwar auch andere Sachen gemacht, welche mir gefallen. Aber dieser Soundtrack hat dem Film erst die notwendige Würze verliehen.
Vangelis ist sicherlich ein großer Komponist , der noch in die Geschichte eingehen wird.
Ich kenne Vangelis´ Werke seit den frühen 80ern, und zwar war das erste Lied, das ich von ihm registriert hatte, "Chariots Of Fire". Das wurde erstens damals oft im Radio gespielt, und zwar als Hintergrundmusik, wenn zB das Wetter angesagt wurde. Weiters ertönte es im Fernsehen bei irgendeiner Sendung, bei der es um die Alpen ging. Und es passt ja wirklich dazu. Man kann sich dazu wunderbar vorstellen, über die Berge zu schweben. Ein ähnliches Thema, was ich auch selbst schon mal für die Vertonung eines privaten Videos , in diesem Fall über die Schwezer Berge, verwendet habe ist dies (in diesem Fall heißt es aber eigentlich Antarctica, und man sieht das Meer):
https://www.youtube.com/watch?v=GOwuniIgYXM
Nachdem ich hauptsächlich die LP bzw das Album "Chariots Of Fire" von ihm gekannt habe, kam ich dann auf seine Zusammenarbeit mit Jon Anderson.
Auf dem Album "The Friends Of Mr Cairo" befindet sich zB der Originalsong von "The State Of Independence", welches später Donna Summer coverte und einen großen Hit damit hatte (dieser ist bekannter als diese Version, ich bringe deshalb die von Jon & Vangelis
https://www.youtube.com/watch?v=NwGztZOBtVk
"I´ll find my way home" war wahrscheinlich der größte Hit der beiden . Ich kannte diesen (da ich damals erst ca 12 war) aber zuerst als Cover des österreichischen Sängers Waterloo (auch ein bisschen bekannt aus dem damaligen Duo "Waterloo & Robinson, eher für Song Contest-Liebhaber), die in den 70ern für Österreich mit "I just love my little world" (aber beim ESC mit deutschem Titel "Das ist meine kleine Welt) Platz 5 erreicht hatten.
Das "I´ll find my way home"-Cover heißt auf deutsch "Im Land das Ewigkeit heißt". Also als weiteres Beispiel, was von Jon& Vangelis alles gecovert wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=S9xfh-x-2vg
Der Titelsong "The Friends Of Mr Cairo" ist ein 12-minütiges Stück, und wie es nachzulesen ist "an ode to classic Hollywood films from the 1930s up to the early 1950s". Es hat auch Ausschnitte von Filmen und endet mit einer Ballade
https://www.youtube.com/watch?v=__eZAuc2f-Q
Die LP "Spiral" besaß ich auch schon in den 80ern. Das Titelstück ist für mich auch irgendwie ein Meilenstein von ihm. Es baut sich langsam auf und seine Melodie wurde auch für andere Dinge verwendet.
https://www.youtube.com/watch?v=I-0Z5D7eRh8
Ziemlich ergreifend finde ich von ihm auch "To The Unknown Man". Es beginnt langsam , hat eine gute Melodie und entwickelt sich im weiteren Verlauf, auch durch die Trommeln, irgendwie dramatisch und schön
https://www.youtube.com/watch?v=RiHAUEJ0EQw
Irgendwann erstand ich von ihm die CD "Voices". Dies ist für mich ein sehr gutes Gesamtwerk. Es ist eine Mischung aus seinen Instrumentstücken und vocal begleiten ihn u.a. Paul Young mit "Loosing Sleep" (bekannt aus seinem Hit "Come back and stay", oder auch Caroline Lavelle (Auf "Come To Me"), welche aber auch mit zB "Spirit" eine mMn gutes Album geschaffen hat. Man sollte sich das ganze Album anhören, denn es ist sehr vielfältig.
https://www.youtube.com/watch?v=Ohrm7kuxzBY
Auch mit "Oceanic" hat er ein (sicher auch meditatives) gutes Werk geschaffen, das eben eine Reise über die Ozeane beschreiben könnte. Es ist rein instrumental und ist gut zum Entspannen geeignet. Mit auch Piano-Stücken eingebaut und verschiedenen Begleitungen zu den Stücken
Hier auch ein Link zum gesamten Album:
https://www.youtube.com/watch?v=iZe_7440NfI
Auch "The City "höre ich gern und beschreibt wohl eine akustische Reise durch das Stadtleben. Auch hier sind sehr verschiedenartige Tracks zu hören
https://www.youtube.com/watch?v=4LPpJbgod_k
EIn abstraktes Werk ist sicherlich "Beaubourg". Das ist wohl weniger zum Meditieren, sehr experimentiell. Wofür man diese Musik benutzen könnte, bleibe jedem selbst überlassen, jedenfalls ist sie einzigartig, ich kenne keinen geeigneten Vergleich. "Beaubourg" ist ja auch eine andere Bezeichnug für das Pariser "Centre Pompidou", wo abstrakte Kunstwerke ausgestellt werden. Dies erklärt dann wohl diesen Sound. Es sind abstrakte Sound-Landschaften und gehört für mich zu den ausgefallensten Alben in "Electronic"
https://www.youtube.com/watch?v=IxUQcSskj_w
Mit "Nocturne" hat er, noch nicht so lange her, ein schönes Piano-Album gschaffen, von dem ich hier den Auszug "Nocturnal Promenade" bringen möchte.
https://www.youtube.com/watch?v=wQ_4-FjMSFE
Noch ein Beispiel, dass er hervorragende Filmmusik produzuert hat, ist für mich "Missing":
https://www.youtube.com/watch?v=Xg4fjNL0328
Vangelis erwähne ich immer unter den 5 meiner besten Beispiele für Electronic- und Synth-Musik. Er ist aber auch Film-Komponist und zB bei Jon& Vangelis Produzent von Konzeptalben voval& instrumental, und auch Pianist und vieles mehr. Und das weiterhin, auch nach seinem Tod, denn er hat genug hinterlassen, was man immer wieder entweder neu oder wiederholt entdecken kann !
Eine sehr berührende Anekdote.
Danke, dass du sie mit uns geteilt hast.
Musik kann in solchen Momenten oft ein guter Trauerbegleiter zur Verarbeitung sein.
Mit den besten Grüßen
SANY3000