Zu viele Spiele. Was tun?
Hey. Ich bin 15 Jahre alt(Noten sind super) und ich habe ein eher ungewöhnliches problem(denk ich mal)
Und zwar geht es darum, dass ich zu viele Spiele hab und zu wening Ambition habe diese zu spielen. Ich bin jetzt nicht reich oder so aber über die Jahre hinweg hab ich bei dem Steam summer sale zugeschlagen oder auf Ebay/Willhaben alte Pokemon spiele gekauft und mittlerweile bin ich an den Punkt gelangt wo ich sowieso nur die gleichen drecks Spiele wie lol oder Rocket League spiele. Mit Super Smash Bros konnte ich mich gut anfreunden, hab dadurch aber noch weniger Zeit für Singleplayer Spiele als zuvor. Auch viele angefange Spiele wie zb. Rise of the Tombraider oder Pokemon Platin(welche ich beide vor 6 monaten angefangen habe) bringe ich nicht zuende. Erst gestern kaufte ich mir Soulsilver und hab keine Idee wann ich es spielen möchte.
Hat jemand einen Rat für dieses Schlamassel?
Mfg:Raphael
7 Antworten
Vernachlässigst du denn irgendwas anderes dadurch? Solange Schule/Arbeit und Soziales Leben in Ordnung sind sehe ich da kein Problem viel zu Spielen. Gibt genug Leute die sehr viel Zeit am Tag mit ihrem Hobby zu tuen haben und trotzdem ihr Soziales Leben komplett im Griff haben.
Das mit den zu vielen Spielen kenne ich selber Humble Bundle, Steam Summer Sales und dann bekommt man von Steam, Humble Bundle und GoG + Twitch auch ständig Spiele geschenkt. Wenn man dann noch der Typ ist das man sehr viele verschiedene Spiele Genre spielt ist man schon fast überfordert.
Manchmal fühlt es sich so an als ob man für die ganzen Spiele kaum noch Zeit hat und da ist der Punkt wo man aufpassen muss das man andere wichtige Sachen nicht vernachlässigt.
Es kann ja sein das man einige Spiele erst in 1-3 Jahren zockt, ist bei mir nicht anders. Noch dazu kommt das PC Spiele noch ein relativ billiges Hobby ist. Ein Mountenbike als Beispiel kostet gut 3000€ und Ersatzteile die ständig kaputt gehen kosten locker mal 50-200€
Was heißt bei dir denn viel ? Ich habe in knapp 2 Jahren gut 410 Steam Spiele gekauft (davon auch einige Geschenkt bekommen) 110 Spiele auf Twitch (Alle Geschenkt wegen Prime 70€ im Jahr) Und noch einige wenige auf anderen Plattformen wie Uplay, Origin etc.
In meinen Augen ist das nicht viel und hat auch recht wenig gekostet wenn man das über 2 Jahre sieht. Man muss dazu aber auch sagen das ich Arbeite und das Geld dafür habe.
Komplett Sinnlos ist ein Spielekauf auch dann nicht wenn du es nie zockst, denn alleine durch den Kauf unterstütz du einen Spielentwickler/studio
Nunja ich sitze mitlerweile auf 73 Steam spielen in zwei Jahren. Auch ebenfalls sind bei mir Origin, Battlenet. Dazu kommen noch "unzählige"(ich bin zu faul sie zu zählen) Nintendo Titel.
Aber wenn ich mir deine Sammlung so ansehe dann hat sich mein bedeutung von groß nun geändert. xD
Wenn Spiele sammeln nicht dein Hobby ist, dann ist Erkenntnis doch schon der erste Schritt.
Leg eine Tabelle an (z. B. in Excel), und wenn du mal wieder nicht widerstanden hast ein Spiel zu kaufen, schreibst die Ausgaben rein. Je weiter die Summe steigt, desto mehr Selbstkontrolle wirst finden.
Was du in Steam reinsteckst bekommst auch nicht zurück. Weder das Geld noch die wertvollere Lebenszeit.
Wer das Glück sucht wird nicht im Reichtum fündig. (von mir ^^)
Warum tust Du das?
Warum verhälst Du Dich so selbstschädigend?
Hast Du keine besseren Ideen, Dein Freizeit sinn- und freudvoller zu gestalten?
Wie wäre es mit einem Sportverein, Tanzkurs, kirchliche Jugendgruppe, oder sonst einen Kreis von strebsamen, feinfühligen und liebenswerten jungen Menschen?
Es ist ja nicht so das ich 24/7 vor dem Monitor hocke und nicht rausgehe(typisches Vorurteil)
Ich besuche meine Großeltern 3 mal in der Woche und treffe mich mit Freunden wenns geht beteilige mich an Familien aktivitäten(auch wenn sie meist langweilig sind).Videospiele bringen mir aber noch immer viel Spaß doch dieser Spaß schwindet mit meinem Angegebenen Problem das ich hierdurch versuche zu lösen(Auch wenn es dazu nicht unbedingt eine "Lösung" gibt.
Doch es gibt eine Lösung:
Selbstbeherrschung, Selbstbemeisterung, regelmäßige kalte Duschen, Eisbader werden, viel Bewegung an der frischen Luft; gesunde, lebensdienliche Härte lernen usw.!
Suche Dir eine neue Beschäftigung für schwache Stunden z.B. Gitarre lernen und vor allem bereichere die Familientreffen, durch interessante Fragen, schöne Lieder zur Gitarre, oder Klavier usw.
Du hast mehr Möglichkeiten als alle Generationen vor Dir und Dein jetziges Verhalten wird Dein ganzes Leben prägen, denn jetzt stellst Du Deine Weichen, stelle sie richtig!
So ganz ungewöhnlich ist das gar nicht. Ich habe selber 650 Games auf Steam und bei weitem nur einen Teil davon gezockt. Da ist zwar auch viel kostenloser Schund bei und vieles aus Bundles was man sich nie einzeln gekauft hätte aber dennoch... Die meisten werden als Leiche enden. Und ich weiß von einigen anderen daß es bei denen auch so ist :D
Also, du bist somit nicht allein mit dem 'Problem. Mit der Zeit regelt sich das von alleine ein. Irgenwann kauft man sich nicht mehr jeden Sche*ß weil Spiele den hohen Stellenwert verlieren. Man entwickelt auch noch andere Interessen.
Und wegen der Kohle ist es auch egal. Andere hätten das versoffen oder anders verschwendet.
Ich würde nicht sagen das ich wichtige Dinge vernachlässige. Noten sind in Ordnung, ich besuche meine Großeltern öfters in der Woche treffe mich mit freunden etc. Jedoch ist es ein ziemlich "unberuhigend" für mich daran zu denken wie viel Geld man für Spiele ausgegeben hat die man dann nicht spielt.