zu starke muttergefühle?
hallo. ich habe ende august ein baby bekommen, da war ich auch noch mit dem kindesvater zusammen. er hat uns aber eine woche nach der geburt verlassen weil wir uns nur gestritten haben, wir haben aber noch weiterhin guten kontakt. naja auf jeden fall wohne ich mit meinem baby alleine zusammen und wir verbringen tag und nacht miteinander. ich könnte nie wieder ohne mein baby, ich kann sie nie alleine lassen und ich habe immer angst, dass dem baby etwas passiert. mein baby ist alles für mich. kennt ihr sowas? ist das normal?
7 Antworten
Das ist normal und wünschenswert. Eine sehr enge Mutter-Kind-Bindung in den ersten Lebensmonaten ist sehr wichtig, auch deine Angst, sofern du dich da nicht reinsteigerst, ist normal.
Mütter sind immer ängstlich, dadurch sind sie unbewusst auch im Schlaf wachsamer und haben nur einen sehr leichten Schlaf. Wenn deine Baby in seinem Bett neben deinem bett Probleme bekommt, hörst du das im Schlaf und wachst auf. Es ist also eine ganz normale Entwicklung.
Je robuster dein Baby wird, also je älter, desto mehr nimmt diese Angst ab. Zwischendurch gibts immer mal Phasen, da müssen wir aufmerksamer sein, und da sorgt eine gewisse Sorge/Angst dafür, dass das so ist.
Normalerweise regelt die Natur das schon, verlass dich auf dein Bauchgefühl, das ist das gesündeste.
Solltest du allerdings anfangen unter Symptomen eine Angststörung zu leiden (permanenten Kontrolldrang, schlechte Träume, Panikattacken etc) dann wende dich an eine Nachsorgehebamme, die können dir da weiter helfen.
Das ist völlig normal. Ich finde jede Mutter sollte sich sehr gut um ihr Kind kümmern und immer für ihr Kind da sein. Es gibt leider auch andere Mütter, die ihre Kinder vernachlässigen, das finde ich sehr schlimm. Du machst das schon richtig, gerade weil dein Kind ja noch so klein ist, braucht es dich rund um die Uhr.
Alles Gute für Euch Zwei ! Josefiene
Das ist doch normal und ganz ehrlich ist das Kleine auch noch garn icht ohne dich bzw. 24h-Betreuung überlebensfähig. Damit meine ich nicht, dass es sich in ein paar Monaten selbst versorgen könnte hehehe, aber ne, einfach mal überlegen, dass du irgendwo umkippst wo jetzt keiner sich um dich und das Kind kümmernkann oder dass das Baby aus dem Kinderwagen zu Boden fällt oder sonst irgendwelche Kleinigkeiten sind in dem kurzen Alter noch schwerwiegend. Das Baby hat noch keine Toleranzschwelle hierfür.
In ein paar Monaten wirst du sehen, wie aus dem Baby ein richtig im Leben stehendes Kerlchen wird und dann wirst du schon weniger Sorgen haben bzw. sind es dann andere (dass es nicht auf die Straße rennt usw.). Aber das was du hast ist der Mutterinstinkt, der dafür sorgte, dass wir alle überhaupt überleben konnten. Und das Baby ist nunmal noch sehr klein.
Dann: die Zeit nach der Geburt ist für eine Partnerschaft nicht leicht. Es regiert das Baby, Logik ist ausser Kraft gesetzt. Vielleicht wirds ja wieder...
Das ist das normalste der Welt. Das hat die Natur so eingerichtet, das Baby braucht jetzt die Mama rund um die Uhr... und es hat auch jedes Recht drauf. Diese Nähe ist doch auch schön, ich würde das jetzt genießen, es wird Stück für Stück weniger...
Das ist vollkommen normal und von der Natur so gewollt. Schließlich sorgt dieses Gefühl dafür, dass du dich um dein Baby kümmerst.