Zoll Auswahlverfahren 2022?
Hallo, lieb freunde.
Ich habe mich im vergangenen Jahr beim Zoll im mittleren Dienst beworben und das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen, jedoch wurde ich auf eine Warteliste gesetzt, da nicht alle geeigneten Bewerber aufgenommen werden konnten und es hat am Ende leider nicht geklappt.
Dieses Jahr wurde ich schon Ende Januar zum mündlichen Teil , ca. 2 Monate früher als im Vorjahr eingeladen. Bedeutet diese frühere Einladung zum Mündlichen teil, dass der Test besser war, ich bessere Chancen habe?
4 Antworten
Ja, das kann sein. Es wird nach dem schriftlichen Test immer eine Rangliste mit den besten Bewerbern erstellt. Es kann sein, das dein HZA nach der Rangliste geht und du somit auf der Rangliste dieses Jahres höher gekommen bist, als letztes Jahr. :)
Ganz viel Glück für das mündliche Verfahren. Drücke dir die Daumen!
Für alle Bewerberinnen und Bewerber, die den schriftlichen Teil erfolgreich absolviert haben, erstellt die Auswahlkommission basierend auf den erreichten Punkten eine Rangliste. Wenn die Anzahl der erfolgreich geprüften Bewerbende die Zahl der verfügbaren Ausbildungsplätze um mehr als das Doppelte übersteigt, kann die Anzahl der Teilnehmenden am mündlichen Auswahlverfahren beschränkt und ein Qualifikationspunkteschnitt, in der Regel zwischen 70 und 80 Punkten, festgelegt werden. In diesem Fall kommen nur die am besten geeigneten Bewerberinnen und Bewerber laut Rangliste in die engere Auswahl.
Für eine frühere Einladung zum mündlichen Auswahlverfahren spricht auf jeden Fall, dass der schriftliche Teil mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen wurde. Wie gut deine Chancen letztendlich sind, ist wiederum stark abhängig vom Ausgang des mündlichen Teils.
Denn hierbei fließt das Resultat des schriftlichen Teils mit 40 Prozent und das des mündlichen Teils mit 60 Prozent in die Bewertung ein. Basierend auf den errechneten Gesamtergebnissen erstellt die Auswahlkommission eine Rangliste aller Bewerbenden.
Eine gute Vorbereitung ist daher besonders wichtig. Ausführliche Infos und Tipps stehen auf https://zollkarriere.de/zoll-muendliches-auswahlverfahren/
An welchem Hauptzollamt hast du denn am Auswahlverfahren teilgenommen?
das heißt nur, dass das Auswahlverfahren im Januar beginnt .. eingeladen werden erstmal die aussichtsreichen Kandidaten ... die Wackelkandidaten (Test gerade so bestanden, kommen am Schluß, wenn man noch Futter für die Warteliste braucht oder die bisher eingeladenen so schlecht waren) .. das macht jeder Arbeitgeber so
Du musst eben alles nochmal bestehen und hast keinen Bonus
wie es andere AG machen weiß ich nicht - der Zoll macht es so
Ich bin genau derjenige bei einem großen Hauptzollamt und ich mache es nicht so. Und meine Kollegen sind dabei so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Es gibt nicht "den Zoll", sondern viele unterschiedliche Hauptzollämter mit unterschiedlichen Vorgehensweisen. Vielleicht hast du das bei einem so kennengelernt.
Zu den Arbeitgebern hattest du geschrieben, alle würden es so machen. Daher mein Hinweis.
Die Hauptzollämter, die kenne (mehere) machen es genau so ...
es wird nach Eignung, Leistung und Befähigung ausgesucht (gibt auch das Grundgesetz so vor) - folglich die Besten zuerst
Du hast geschrieben, dass die Termine zum mündlichen nach Eignung terminiert sind... Zitat (eingeladen werden erstmal die aussichtsreichsten und am Ende die, falls mal noch Futter braucht für die Warteliste). Und das ist Unsinn und auch unlogisch. Was macht es denn, wenn man keinen mehr braucht, Einladung zurückziehen? Das haut dir das Verwaltungsgericht um die Ohren. Es wird eine bestimmte Anzahl eingeladen und wie diese dann terminiert sind, machen die Hauptzollämter sehr unterschiedlich. Da guckt man eher, dass Gleichaltrige zusammen antreten, dass man die Geschlechter soweit möglich gleich hält, dass Bewerber, die weit weg wohnen, zuerst dran sind und und und. Leistung darf an der Stelle nur bei der Frage eine Rolle spielen, ob oder ob nicht. Nach deiner Meinung würde auch die Kommission wissen, dass der Bewerber am Anfang gut abgeschnitten hat und die am Ende weniger gut, auch das geht nicht und beeinflusst nur, sie müssen alle gleich angesehen werden. Ich könnte endlos fortführen, es ist letztendlich Unsinn und dann wüsste ich jetzt gerne, welches Hauptzollamt die ersten mündlichen Termine mit den besten aus dem Schriftlichen macht und am Ende die Termine mit den weniger guten. Da bin ich jetzt echt gespannt.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich Dir aufgrund Verhör Namen von meinen Kontaktpersonen nenne .... Du nennst Deinen doch auch nicht
alles nur Geschwurbel ....
es heißt Übrigens Neugier nicht Neugierde
Wie kommst du auf diese grundsätzliche Antwort. Bei uns ist das definitiv nicht so. Die Reihenfolge ist Zufall, bei anderen hängt es auch gerne vom Nachnamen ab oder vom Bewerbungseingang.
Und das macht erst recht nicht JEDER Arbeitgeber so.