Zitate Don Carlos
Ich suche Zitate zusammen, kann von Don Carlos aber keine richtig schönen finden. Wenn jemand das Buch gelesen oder das Theaterstück gesehen hat (ich habe es gesehen, ist aber schon etwas her), dann würde ich mich über ein paar Antworten freuen! (:
Danke im Voraus! (:
3 Antworten
Erstmal die schönen Standards:
"23 Jahre, und nichts für die Unsterblichkeit getan" (Carlos)
"Ich glaub es, weil ich's weiß!" (König Philipp)
"Das Jahrhundert ist meinem Ideal nicht reif" (Marquis v. Posa)
Jetzt kommen die wirklich wunderschönen Zitate :)
"Was könnte dich aus meinem Herzen Drängen, wenn es nicht Weiber tun?" (Carlos)
"Mir ward ein Glück, wie es nur wenigen geworden: Ich liebte einen Fürstensohn (...)" (Marquis v.Posa)
"Das Königreich ist dein Beruf. Für dich zu sterben war der meinige" (Marquis v. Posa)
Ja, das stimmt! Dieses Zitat muss natürlich auch genannt werden :)
Hier wären auch noch ein paar ;-)
http://www.zitate-aphorismen.de/zitate/suche/%22Don+Karlos%22/
Ja, die Seite hatte ich auch gefunden... Da ist aber nicht das bei, das ich suche. Ich bin nämlich auf ein ganz bestimmtes Zitat aus, leider habe ich es vergessen...
Natürlich "Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!"
"Hier ist die Stelle, wo ich sterblich bin."
"Arm in Arm mit dir, So fordr' ich mein Jahrhundert in die Schranken."
Aber auch:
"So arlein, Mardame, und auch nicht eine Dame zur Bekleidung?"
"Ganz Madrid steht unter Wasser!"
"Ein Marquis aus Posen, Ihre Majestät..."
Spät kommt Ihr, doch Ihr kommt Freund heffenberg, doch der weite Weg entschuldigt Euer Säumen. Leider zu spät, weil auch nicht schlecht. "Ganz Madrid steht unter Wasser!" Mein Liebling und so vielseitig verwendbar ;-)
Ein Kollege erzählte von der Premiere einer Grabowski-Tournee mit "Othello", bei der die Kostüme, weil die Kostümbilderin ausgestiegen war, noch während der Vorstellung notdürftig fertig genäht wurden. Bei Desdemonas: "Er sagt, er werde hier sein ungesäumt" brachen die Schauspieler vor Lachen zusammen.
Naja, beim Grabowski war das ja eher Standard, gibt es den überhaupt noch, der war doch zu meiner Zeit schon nicht mehr der Jüngste ;-)
Nein, sie sind beide tot. Vincent starb 2007 und Eynar hatte sich ja schon 1995 vor einen Zug geworfen.
De mortuis nihil nisi bene. Sag mal, kennst Du eine ahoi1, die hat mich mal wegen Dir angesprochen, weil sie meinte, wir könnten Kollegen sein.
Ahoi1? Nicht, dass ich wüsste. Ich habe aber ein schlechtes Personengedächtnis.
Hier spricht die Expertin ;-) aber nicht vergessen, gleich zu Beginn "Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende"