Zimmer verschönern für wenig Geld?
Wohne in einem alten Haus zusammen mit meinen Eltern und Geschwistern, habe dort 1 Zimmer, das ich eher hässlich finde und suche Tipps sie zu verschönern ich beschreibe die Zimmer mal:
Zimmer: - 14m2 'groß'
-
4 weiße Wände, Farbe haftet nicht richtig an den Wänden, war schwierig das auszumalen (länger her), die Wände sind uneben (etwa so wie ein alter Weinkeller ;) und Tesaband bei den Posters hält nicht mal richtig und geht dauernd ab, keine Ahnung warum aber Wandfarbe hält nicht richtig an den Wänden (Bitte um Hilfe)
-
Weil es früher ein Hotelzimmer oder so ähnlich war stehen da 2 häaaliche alte Heizkörper, die schon vor 100 Jahren die Farbe verloren haben und nicht mal richtig funktionieren, sodass ich immer einen Elektroheizkörper reinstellen muss eine Duschkabine, die ich nicht benutzte, ein Waschbecken, bei dem der Wasserhahn kaum funktioniert, uralte Doppel Fenster mit Fensterbänken, die die Farbe längst verloren haben.
-Hässlicher Lampenschirm
-
Dunkelbrauner Kleiderschrank hässliches Teil ^^
-
Holzoptikboden, der soo abgenutzt ist, dass er absolut immer dreckig aussueht (so ein Plastikbelag)
-Braune Vorhänge (mittelbraun) , kann man vielleicht verbessern...
- Schwarze Kunstledercouch, Dunkelbrauner Fernsehtusch mit schwarzem Glas, "Fernseherkasten" (wo der Fernseher steht) in dunkelbraun mit schwarzem Glas (Möbel, die ich ausgesucht habe)
Ich fühle mich ziemlich unwohl in meinem Zimmer und habe schon x mal meine Eltern darum gebeten entweder den Lampenschirm zu tauschen, mir beim Ausmalen zu helfen, endlich das Waschbecken zu entfernen oder den Kasten zu tauschen.
Als Antwort bekomme ich dann immer nein das geht nicht, viel zu viel Arbeit beim Waschbecken. Der hässliche Boden muss natürlich bleiben, weil sie sich nicht mal 1 Tag Zeit nehmen können, Taschengeld bekomme ich auch keines toll!
Habt ihr Ideen wie ich dieses Zimmer kostengünstig verschönern kann, Teppich fällt wegen meiner Stauballergie wahrscheinlich weg, Poster hängen schon einige an den unebenen Wänden.
Danke im Voraus :)
7 Antworten
Es ist ein Armutszeugnis für deine eltern, dass sie dich nicht ernst nehmen mit deinem beschriebenen und ohne Zweifel hässlichem Zimmer. Schließlich verbringst du viel Zeit darin und solltest die Gedanken schweifen lassen, gern dort Musik hören, freunde darin bewirten, einschlafen und mit Freude erwachen und dich darin umschauen, einfach wohlfühlen! Such dir Verstärkung bei der verwandtschaft. du brauchst Menschen, die sich mit diesen Wänden und ihre eigenheiten auskennen, die zusammen mit dir kreativ werden. Schon ein schöner teppich- etwa bei Roller...- macht den Boden ansehnlicher. Neue fröhliche Vorhänge und das herausräumen ungenutzter Möbel bringen viel Atmosphäre. such dir einen Verbündeten, beziehe Freunde mit ein, die wiederum jemanden kennen und besorg dir einen kleinen Job, um selbst das kleingeld zu haben. Taschengeld müsstest du auch bekommen. Wünsche dir zu den Festen Geld, teile das gut ein. Du wirst sehen, wenn du erst anfängst, allein etwas erreichst, ergeben sich manche Dinge wie von selbst. Den anfang hast du bereits gemacht, indem du hier schreibst! glaub an dich, deine Fähigkeiten, deine unterstützung und sei zuversichtlich, dass mit jedem neuen tag dein Zimmer sich verbessert und du dich wohler fühlen kannst darin!
Danke, ich glaube meine Eltern denken sich einfach so, in ein paar Jahren zieht er so aus, warum jetzt noch was machen :/
Aber ich schau was ich machen kann :)
schwierig. wie viel geld hast du denn zur verfügung?
den lampenschirm kannst du selber "neu" machen: entferne die bespannung und klebe bzw. nähe neuen stoff auf das drahtgestell. dafür kannst du auch alte klamotten oder bezüge verwenden. aus alten bettbezügen könntest du freundlichere vorhänge oder rollos nähen. anleitungen dafür gibts im netz.
alles, was du von den dunklen möbeln nicht brauchst, würde ich rauswerfen. als ersatz für den schrank gibts in diesem schwedischen möbelhaus sicherlich eine kostengünstige alternative. die heizkörper kannst du abschleifen und neu lackieren. ich empfehle die sichtweise zu ändern: die sehen ORIGINELL aus ;)
kannst du das waschbecken verwenden? wäre ja nicht so unpraktisch. beim boden würde ich den eltern ein loch in den bauch fragen... wenn du selbst schon einige aktionen gestartet hast zur aufbesserung deines zimmers, lassen sie sich vielleicht erweichen. laminat kostet nicht so viel, lässt sich einfach verlegen und sieht gut aus.
möglicherweise sind die wände feucht, da wirds schwierig, dass die farbe haften bleibt. vielleicht ist aber auch nur ein ölanstrich oder ähnliches drauf - das müsste abgespachtelt werden, damit man neu streichen kann. das ist eine menge arbeit.
ein installateur kann die dinger abhängen und auch die leitungen stilllegen. aber das kostet halt wieder geld.
im baumarkt gibts heizkörperfarbe, die sollte nicht allzu teuer sein. du kannst die heizkörper aber auch nur abschleifen, sodass das metall sichtbar bleibt, vor allem, wenn du sie eh nie einschaltest. ich finde, das sieht sogar sehr gut aus, wenn es so alte rippenheizkörper sind.
Hallo !
Besorge dir Bilder, Gemälde oder Poster die dir gefallen.
LG Spielkamerad
Hi, Deine Beschreibung ist zwar recht ausführlich, wirklich brauchbare und konkrete Tipps sind aber nur möglich, wenn man sich tatsächlich ein eigenes Bild davon machen kann. Evtl kannst Du ein paar Fotos reinstellen!
Fotos lade ich zwar keine hoch, aber ich kann sagen, dass es in den 50ern oder 60ern ein Hotelzimmer war und das Haus in den 80ern zum Teil renoviert wurde (von Blinden Bauarbeitern mit 2 linken Händen)
na wenigstens hast du deinen humor nicht verloren in den untiefen deines dunklen zimmers :)
Und was soll ich jetzt machen wegen der Farbe, weiß alleine ist mir zu langweilig auch mit Posters.?
Ich hab das letzthin gesehen, hat mir gut gefallen.
Das Maedchen hat sich verschiedene kleine Flaschen mit Abtoenfarbe gekauft (is nicht teuer), und mit verschiedenen Maltechniken aufgemalt. Mit alten Lappen gerollt und getupft, oder mit dem Schwamm usw. Da kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen, und die krumme Wand faellt auch nicht mehr so auf.
Danke, mit was lackiert man so einen Heizkörper, der lässt sich glaub ich nicht abhängen, ist an einer alten Leitung angeschlossen?