Ziele zu einem Bewegungsangebot - Kindergarten
Hallo, ich bin im ersten Ausbildungsjahr zur Sozialassistentin und habe nächste Woche mein letztes Angebot. Mein Lehrer wollte gerne, dass ich ein Bewegungsangebot mache. Bis jetzt habe ich erst ein Bewegungsangebot gemacht, weswegen ich kaum Ahnung von den Zielen habe. Zum Angebot: Ich sitze mit den Kindern auf einer Decke, vor uns liegen drei Bälle( Fußball, Tennisball und Football) sie sollen die Unterschiede rausfinden, wir werden über die WM reden .. Danach sollen sie sich jeweils zu zweit gegenüber stellen und ein paar Minuten mit dem Ball schießen, den sie bekommen (6 Kinder, 3 Paare, 3 Bälle) Da habe ich als Ziel die Merkfähigkeit mit dem richtigen Schießen, da ich ihnen das vorher noch mal erkläre. Danach habe ich einen kleinen Parcour aufgebaut, um den die Kinder mit dem Fußball laufen müssen. Am besten ohne den Ball zu berühren. Danach kriegen sie alle ein Tattoo. (Die Kinder sind zwischen 3,9 und 4,11)
Ich würde mich freuen, wenn noch jemandem ein Ziel einfallen würde. Insgesamt brauche ich drei, also nur noch zwei. Liebe Grüße :)
2 Antworten
Hallo,
also auf jeden Fall doch auch Körperkoordination als Ziel beim Schießen mit dem Ball und auch beim Parcour. Außerdem auch noch die soziale Komponente, da sie sich ja zu zweit den Ball zu spielen und somit auch auf Ihr Gegenüber achten müssen.
Ich weiß nicht, ob das Deine Frage beantwortet, aber das sind auf jeden Fall Vorteile von Deiner Übung.
Ich hoffe, Dein Lehrer ist mit Deiner Arbeit zufrieden und das alles klappt. :)
VG, Mary
Die psychomotorischen bzw. körperlichen Fähigkeiten werden geschult
& die Kinder lernen in der Partnerarbeit das soziale Miteinander ;)