Ziegenhaltung

5 Antworten

Mit dem Ziegenbock.... das würde ich mir sehr genau überlegen, wenn Nachbarn in der Nähe wohnen, es sei denn, Du willst ihn kastrieren lassen. Ziegen vertragen sich mit allen anderen Tieren, auch Enten und Hühnern. Den Teich brauchst Du nicht absperren, es sei denn er hat keine Möglichkeit um heraus zu kommen, darüber hinaus meiden Ziegen das Wasser. Ziegen sind Kletterkünstler und besteigen alles, wo sie hinaufkommen. Im Futter sind sie sehr genügsam. Ich habe unseren immer eine Hand voll Hafer gegeben. Möhren und rote Beete, Gras Heu alles was die Pferde auch bekommen haben. Unsere Zwergziegen habe ich aus dem Zoo von der Streichelwiese im Herbst geholt, da waren sie sehr preiswert, weil sie über Winter die Futterkosten reduzieren wollten. Außerdem waren sie an den Menschen gewöhnt.


Hraoj 
Fragesteller
 06.03.2011, 17:31

ist ein Bock wirklich so schlimm ? es soll angeblich auch welche geben die nicht stinken weil ich würde gerne den Bock zum Züchten nutzen. Kann man den überhaupt mit den Mädels halten ?

0
Alexandra2704  10.03.2011, 10:54
@Hraoj

Nur so viel: Unser Zwergziegenbock von der Streichelwiese war ein 1/2 Jahr alt, er war als Gesellschafter für mein Pferd gedacht, konnte wegen des Geruchs zunächst nicht in den Pferdestall, da das Pferd nach nur 2 Nächten derart nach Ziegenbock stank, dass einem übel wurde. Unsere Haustür war 10 m vom Stall entfernt, dort hat man es schon gerochen. Ein Ziegenbock hält man einzeln, damit die Ziegen ihre Ruhe bekommen. Tut mir Leid ob Deines Vorhabens, aber überlege es Dir mit der Züchterei. Wenn Du züchten willst geh lieber zu einem, der einen Deckziegenbock hat.

0

Haltung: Man rechnet 7 Ziegen auf einen ha Fläche (10.000m²), kannst Dir ausrechnen, was Deine drei brauchen werden. Warmer, zugfreier Stall, am besten Zweiraum-Laufstall mit Liegenischen ist tiergerecht, ein einfacher Unterstand nicht. Im Auslauf sollten die Ziegen ebenfalls Klettermöglichkeiten haben (Baumstämme, Steine, Tische). Gute Stalleinrichtung und viele Daten findest Du zb hier: http://www.ktbl.de/index.php?id=867&type=98

Futter: Ziegen sind keine Weidetiere, sie sind Wiederkäuer und Zäh-Äser, also bitte auf keinen Fall mit einem Pferd verwechseln! Ziegen brauchen als artgerechtes Futter Laub und Laubheu, auch Obstbaumschnitt (mit Knospen) und Rinde ebensoviel wie Heu, ggf kannst Du dazu Haferschalen geben (keinen Hafer, wenn sie nicht gerade melken / Lämmer haben).

Teich sollte kein Problem sein, es sei denn, die Enten lassen ihn umkippen / verdrecken ihn zu sehr.

Für die Klauenpflege solltest Du einen Lehrgang machen, oder einen Ziegenhalter / Schäfer bitten, Dir das gründlich zu zeigen.

Die rechtliche Seite (Anmelden, Einzeltierkennzeichnung, Bestandsregister etc) ist Dir klar?

 - (Tierhaltung, Ziegen)

Ich würde nicht so viele unterschiedliche arten nehmen sondern mich für eine entscheiden, wir haben zb.. eine große Burenziegenherde.

Über den Bock kann man geteilte meinung sein er braucht auf jeden fall eine extra box und darf auch nicht durchgehen bei den Weibchen sein ,er stört sie und bringt viel Aufregung in die Herde,außerdem kannst du die Anzahl der Jungen nicht mehr kontrollieren.

Unsere Ziegen sind an verregneten tagen drin aber sonst immer draußenwir teilen die Herde meistens etwas auf, Die jungtiere mit mutter einen Stall(ca.5m2),größere Jungtiere einen Stall ohne Mutter,der Bock einen Stall (ca.4m2)und die restlichen großen(ca.10m2 groß).

Eine Heizung haben wir nicht ,die brauchen sie auch nicht unbedingt solange sie einen ordentlichen Stall haben.

Ziegen sind leise solange keine Aufregung im Stall ist(durch Hund, rennende Kinder oder irgendwelche sachen die hektig erzeugen ).

Du brauchst nur eine große Wiese,Heu,Wasser(am besten aus einem Brunnen),Stroh,Stall,Mais.  ACHTUNG ZIEGEN SIND KEINE HÜHNER! SIE ESSEN KEINEN ABFALL!!!!!!DU KANNST IHNEN KARTOFFELSCHALEN ODER APFEL GEBEN ABER KEIN EI ODER KUCHENRESTE!!

Ziegen können schwimmen jedoch nicht sehr lange ,bei jungtieren solltest du es nicht darauf ankommen lassen.

Danke sehr. :)

Also unser Entengehege ist ca. 20qm groß ( ohne Teich). Der Teich ist auch ca. 10 qm groß. Der Stall der Ziegen kommt dann neben das Gehege falls es groß genug ist und ich würde dann einen Eingang zwischen Stall und Gehege bauen. Dann ist der Eingang etwas höheer gelegen damit die Ziegen ein bisschen ihre Kletterlust stillen.Einen kleinen Teil könnt ich auch für die Enten bereitstellen dann brauchen die nicht mehr in ihrer kleinen Hütte brüten und so. :D Auf jedenfall könnt man auch ein bisschen über dem Teich i-welche Klettermöglichkeiten bauen z.B. Ziegengerechtgebaute Brücken. Aber meine Frage reicht das überhaupt für eine gewöhnliche Ziege und zwei Zwergziegen? Wir haben zwar nur 3 Enten aber die haben dann halt auch schon das ganze Gras gefressen wenn die Küken jährlich kommen deshalb noch eine Frage wie teuer wird es dazu zu füttern?


pecudis  06.03.2011, 17:51

Das Probolem ist, daß Du Ziegenfutter eigentlich gar nicht kaufen kannst. Du kannst zwar Heu kaufen (ca 25-30€ je Rundballen, aber Laubheu, Zweige, Knospen etc darfst Du weder einfach aus dem Wald holen, noch gibt es sowas im Laden.

Ich denke, wenn es so wenig Platz gibt, und gar keine artgerechte Haltung möglich ist, solltest Du lieber auf die Ziegen verzichten!

0
Hraoj 
Fragesteller
 07.03.2011, 11:40
@pecudis

jah wahrscheinlich hast du recht, dann kommen einfach noch ein gänsepaar zu den enten...

1

Ziegen sind sehr wasserscheu und werden sicherlich nicht in den Teich gehen! Leider weiß ich nicht, wie groß dein Entengehege ist, aber eine gemeinsame Haltung ist nicht optimal, da Enten überall hinkoten. Am besten liest du dich erst mal schlau. Ein unkastrierter Ziegenbock stinkt übrigens sehr. Das solltest du dir gut überlegen. Unsere Ziegen bekommen einige Pellets und viel Heu, auch wenn sie im Sommer im Ziegengehege sind. Über den Winter haben wir sie in einer Pferdebox. http://kuerzer.de/AIkdLZCjE