Zerkratzt eine Maus ohne Mauspad einen Holztisch?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt auf die Mouse und auf den Holztisch an!

Ich nutze seit 7 Jahren kein Mousepad mehr und sehe keine Kratzer an meinem Holztisch! :-)

Holz ist in der Regel auch härter als Plastik. Im schlimmsten Fall zerkratzt der Tisch eher Deine Mouse! :-)

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)

So sieht meine Tischfläche unter dem großen Mauspad aus, welches ich da liegen habe... aufgrund dieser Abnutzung vom Tisch habe ich mir das Mauspad besorgt.
Also ja, es kann auf Dauer durchaus sein, dass durch die Maus die Tischplatte "versaut" wird.

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Maus, Mauspad)

Bonye  28.07.2022, 17:05

Vermaust, nicht versaut. Falsche Gattung! :D

1
Von Experte Amalia95 bestätigt

Das dauert eine Weile, aber ja mit der Zeit wird auch das Furnier abreiben ... Oder eher abpolieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Keramikfüße auf Weichholz, sicherlich. Teflon auf Hartholz, weniger bis gar nicht.

Hängt natürlich auch davon ab, wie das Holz behandelt ist und wie sehr du deine Maus malträtierst.

Nein, Mäuse gleiten auf PTFE aka. Teflon das viel weicher als Holz ist.


ZaoDaDong  28.07.2022, 15:41

Das Teflon selbst ist nicht so schlimm, aber der Dreck, den man damit über das Holz zieht.

2