Zeitverschiebung am Flugticket eingerechnet?

4 Antworten

Die Zeiten auf dem Flugticket sind IMMER in Ortszeit!

Als die Concorde noch flog, gab es deshalb Flüge nach New York, bei denen die Ankunftszeit vor der Abflugzeit lag ;-)

Die Start- und Ankunftszeiten sind immer die Ortszeiten, wie sollte es auch anders sein?

 In der Buchungübersicht steht meistens zusätzlich die Flugzeit in Stunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – weit über 100 Flüge

HomerSimpson3  20.07.2017, 01:02

UTC wäre sinnvoller

germanils  20.07.2017, 08:02
@HomerSimpson3

Weil? Der Passagier möchte ja wissen wann er am Flughafen sein muss, und zu welcher Tageszeit er ankommt. Bei UTC müsste er jeweils umrechnen.

Auf den Tickets steht Abflug Ortszeit und Ankunft Ortszeit. Die Zeitverschiebung ist da also dann schon drin und die Flugzeit bleibt auch gleich.


escalopemhhhm 
Beitragsersteller
 19.07.2017, 20:49

Also es steht beim Hinflug 14:05-16:00 und beim Rückflug 00:30-06:15 das heißt ich komm um 18:00 mitteleuropäischer Zeit und 04:15 jeweils an oder?

Fortuna1234  19.07.2017, 20:51
@escalopemhhhm

Du kommst um 16 Uhr Ortszeit im Ausland an und wenn du dann zurück in Deutschland bist, kommst du um 6:15 an, da ist dann 6:15 in Deutschland. Du musst da gar nichts rechnen.

So wie es auf dem Ticket steht, ist es auch.

Auf den Tickets steht die jeweilige Ortszeit für Start und Landung.

Zur Berechnung der Flugdauer sind diese Angaben NICHT direkt geeignet, wenn's verschiedene Zeitzonen sind.