Zeitungsbericht?
Kann sich das jemand bitte durchlesen und mir sagen wie der Zeitungsbericht (Headline) klingt? (Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!)
Am Freitag den 13.9.99 erreignetele sich in der c klasse ein rießen Unglück. In der dritten Stunde hatten die Jungs aus der 7c Sportuntericht und ein Schüler namens „Erich Häberle" fiel besonders unangenehm auf. Schon am Stundenanfang zeigte er kein Beteiligungs interresse, wenig später geriet er mit Fritz Waller in einen Konflikt und Harald Hauser wurde Opfer.
3 Antworten
Text als Kommentar abtippen, damit er leserlicher wird und leichter zu korrigieren ist.
Ergänzung:
In einer Headline steht in Kurzfassung, worum es ging.
Das ist bei deinem Text nicht der Fall.
Was du geschrieben hast, ist eher die Zusammenfassung eines schulischen Ereignisses.
Wobei nicht ersichtlich ist, was das "Riesenunglück" war oder weshalb Erich Häberle unangenehm auffiel.
Es fehlt ebenso der Grund dafür, warum er mit Fritz Waller in einen Konflikt geriet und wie Harald Hauser zum Opfer wurde.
Sorry, aber klingt überhaupt nich wie ein Zeitungsartikel.
"riesen Unglück" schreibt man nicht. Ungglück reicht. Genauso wie "Jungs". Namen werden in den seltensten Fällen ausgeschrieben. Wenn, dann "Erich H."
Formulierungen wie "Beteiliguns Interesse" verbessern.
"Harol Häuser wurde zum Opfer" -> Opfer von was?
Alle Frageworte (Was, Wo, Wer, etc.) sollten in einem Zeitungsartikel beantwortet werden.
Und der Bericht klingt nicht, als sei er zu Ende.
Danke für deine Verbesserung, es war daweil nur die Headline
Headline:
hervorgehobene [besonders auffallende] Überschrift in einer Zeitung, Anzeige o. Ä.; Schlagzeile
Was du da geschrieben hast ist keine Headline.
"Unglück in der Schulklasse" als Überschrift und dann deinen Text entsprechend anpassen.
Und vor allem deine Rechtschreibung korrigieren.