Zeitschaltuhr, älteres Modell, Firma Theben Quarz
Hallo, ich bin schon relativ verzweifelt jetzt. In meinem Stromkasten befindet sich eine Zeitschaltuhr für den Nachtspeicherofen (ja, ich heiz mit Strom, leider) der Firma Theben Quarz. Mehr steht da nicht drauf :-( Obwohl das angeblich ein Nachtspeicherofen ist, hab ich heut festgestellt, dass er sich unter tags ebenfalls aufheizt. Das kostet doch eine Menge Energie! Jetzt wollt ich mir diese Uhr mal unter die Lupe nehmen. Hm, keine Ahnung leider. Wißt ihr wo ich eine Bedienungsanleitung finde? Es ist noch so eine Uhr mit Drehscheibe, wo man die einzelnen Stunden nach innen (oder nach außen?) klickst, an denen sich die Heizung dann einschalten sollte. Zusätzlich gibt es aber einen kleinen Hebel, da kann man entweder zwischen "auto" oder "perm" wählen. Was bedeutet das? In der Mitte der Drehscheibe befindet sich noch eine Scheibe zum drehen, mit einem Pfeilchen nach außen. Was mach ich damit? Bitte um Hilfe! Ratlose Grüße, Lydia
5 Antworten
Hallo Lydia, wie Du siehst ist diese Gebiet sehr umfangreich. Speicherheizungen sollten nur nachts aufgeladen werden. Als Tipp von mir: Lass Dich bitte von einer kompetennten Elektrofirma beraten, denn nur diese kann Dir die Funktion und die Zweckmäßigkeit der Zeitschaltuhr erklären, alle andere sind nur Vermutungen. U.Simon, Elektroinstallateur
Wenn der Schalter auf "perm" gestellt wird, bedeutet das "permanent", damit wird die Spannung unabhängig von der Schaltuhr dauerhaft durchgeschaltet! Nur bei der Einstellung "auto" schaltet die Uhr zu den eingestellten Zeiten ein und aus.
Ich versuche es mal mit Phantasie und ein bisschen Erinnerung: "Perm" könnte - von to permit, erlauben - im Gegensatz zu "auto" Handeinstellung bedeuten. "auto" wäre dann automatisch, vermutlich an der gemessenen Temperatur orientiert. Also Hebel auf "perm". Der kleine Pfeil in der Mitte muss auf die aktuelle Uhrzeit gestellt werden. Dann die kleinen "Dinger" nach außen drücken für die Zeiten, in denen aufgeheizt werden soll, innen belassen für die Zeiten, in denen nicht. (Letzteres könnte umgekehrt sein, ausprobieren). Anell
"Perm" heißt permanent.
Lässt man den Schalter auf dieser Stellung, sind die eingestellten Zeiten nutzlos, die Uhr bleibt ständig in der EIN-Stellung.
Gruß DER ELEKTRIKER
Während ich intensiv versuche, mich zu erinnern, glaube ich doch, eingeschaltet ist es, wenn du die kleinen Dinger nach innen drückst. (Wir hatten ein Aquarium mit so einer Zeitschaltuhr fürs Licht). Toi, toi, toi, Anell
Hier ist die Bedienungsanleitung:
http://theben.de/fileadmin/downloads/SYN161hSUL181h31028106_D.pdf
Schon einmal unter http://www.theben.de probiert ???
Nein! Ich glaubs nicht, - Anell, - danke danke danke danke! :) Du hast ja keine Ahnung, wie wahnsinnig viel leichter mir jetzt ist.
Weil auf der Theben-HP hab ich zwar geschaut, aber zu diesem alten Modell gar nichts brauchbares mehr entdecken können.
Dankeschön!!!!!!!!!!