Zeitform in einer Bewerbung

3 Antworten

Das kannst du so machen wie du möchtest. Ich persönlich würde aber in der Vergangenheit schreiben, da du ja schließlich auch aus deiner Vergangenheit schreibst. :)

Es gibt keine bestimmten Vorgaben, was durchgängige Zeitformen in Bewerbungsanschreiben angeht. Mach es so, als wenn du eine Geschichte schreiben würdest - natürlich auf sachlicher Ebene. Beispiel:

Nach meinem erfolgreichen X-Schulabschluss war ich ein Jahr lang als Praktikant in einer Agentur tätig. Dort habe ich wertvolle Erfahrungen ... gemacht. In meinem anschließenden Job als XY konnte ich ... einsetzen. ... habe gelernt ...

Im Anschreiben klingen Perfekt-Formulierungen anspruchsvoller. Eine Maßgabe dafür existiert bestimmt trotzdem nicht. Vielmehr würde ich wie auch auf http://www.designlebenslauf.de/online-bewerben/ meine bisherigen Tätigkeiten als Stichpunkte im gesonderten Blatt Praxiserfahrungen auflisten (z.B. Kasse, Wareneinkauf, Vorbereitung von Präsentationen usw.). Hierbei spielt dann die Frage nach der richtigen Zeitform wohl kaum eine Rolle.