Zeit-Weg-Diagramm bei Numbers richtig?
Hallo!
Ich wollte fragen, ob dieses Diagramm richtig ist bzw. richtig sein kann.
Jeweils hab ich nur zwei Werte angegeben die natürlich aneinander gehören… Zuvor habe ich ein Geschwindigkeit-Zeit-Diagramm erstellt. Da geht es um die Beschleunigung eines Mädchen was 10m in 4,14s gerannt ist. Ab 5m hatte sie ihre Höchstgeschwindigkeit (2,66s an dem Zeitpunkt) erreicht.
Ergibt das alles Sinn? Ist das Zeit-Weg-Diagramm richtig?
2 Antworten
Zunächst: Bist du sicher, dass deine Zahlen stimmen? Wenn es sich um eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung handelt (bis zur Maximalgeschwindigkeit), komme ich bei 5m Beschleunigung, 10m Gesamtstrecke und 4,14s Gesamtzeit auf andere Maximalgeschwindigkeit und Beschleunigungszeit:
(sorry für den kryptischen Link - hab einen link shortener verwendet, weil der Wolframalpha-Link nicht vollständig als solcher erkannt wurde)
Qualitativ sieht dein Geschwindigkeit-Zeit-Diagramm gut aus.
Dein Zeit-Weg-Diagramm ist etwas verdächtig: Auf den ersten 5 Metern nimmt die Geschwindigkeit des Mädchens ja mit der Zeit zu, sodass die Strecke erst langsam und dann immer schneller steigen sollte.
Genauer: Auf diesem Abschnitt hätte ich eigentlich eine Parabel erwartet.
In der Beschleunigungsphase wird das wohl eher eine Parabel sein - oder?
Du hast eine Angabe zuviel, und die ist falsch!!!
Du musst nicht wissen zu welcher Zeit T1 das vmax erreicht wurde. Du weißt ja schon, dass dies nach 5m der Fall ist.
Die Beschleunigung bekommst du durch den Ansatz (überleg dir das)
Das ergibt
a=1,312749 m/s²
T1 =2,76 s
vmax = 3,6231 m/s
MagicalGrill hat das selbe.
