Zeckenbiss?

5 Antworten

Ich habe seit 2 Jahren Borreliose. Obwohl der Zeckenbiss und auch die Rötung deutlich waren und die Diagnose eindeutig, konnte mich der Arzt nicht mehr "retten", da ich zu spät dort war. Ich habe das ganze Thema viel zu locker gesehen und bin erst nach 4 Wochen zum Arzt.

Wenn das wirklich ein Zeckenbiss war und dein Freund erst nach mehreren Stunden die Zecke entfernt hat, dann solltest du nicht nur zum Arzt, du solltest den Arzt bitten dir Doxycyclin (Antibiotika) zu verschreiben. Dass nimmt man im Anfangsstadium einer Borreliose. Selbst wenn der Arzt erst einen Test machen möchte, ignorier den Test - Nimm das Antibiotika. Aber wie gesagt nur wenn die Zecke Stundenlang an dir hing. Wenn dein Freund sie quasi beim Picknicken oder so entdeckt hat und sie sofort entfernt hat ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion gering.

Ich bin absolut kein Freund von Antibiotika (Antileben). In diesem Fall rate ich jedoch zu einer präventiv Einnahme. Der Test auf Borreliose ist im Anfangsstadium idiotisch, da er nicht die Borrelien direkt testet sondern schaut wie viele Antikörper dein Körper ausgebildet hat. Hat dein Körper die Gefahr noch gar nicht erkannt oder bildet eher schleppend Antikörper aus, wird der Test gerade im Anfangsstadium höchstwahrscheinlich negativ ausfallen und der Arzt wird dir vermitteln das alles gut ist. Monate später wirst du erste Symptome spüren (Trägheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen etc... ) die du nicht zuordnen kannst. In dieser Zeit eine Diagnose zu bekommen ist zum einen super schwer (da niemand eine Borreliose auf dem Zettel hat) zum anderen wird eine Heilung immer schwieriger, da die Borrelien sich richtig tief in deinem Körper einnisten.

Deshalb kann ich mich nur wiederholen - wenn die Zecke mehrere Stunden an dir hin, nimm das Doxycyclin für 3 Wochen. Danach machst du eine Darmkur. Das wird von den Ärzten leider auch ignoriert. Antibiotika wird verteilt wie Süßigkeiten an Fasching. Das man damit aber auch die Darmbakterien killt wird komplett ignoriert.

Vernünftiger Gedanke. Geh' auf jeden Fall zum Arzt!

Gaaaaanz schnell zum arzt.

Normal.
Erst wenn das einen Ring bildet oder wandert wird es problematisch


ThomasWeuster  17.06.2021, 11:48

NEIN - GEFÄHRLICHE ANTWORT !!!
Ein Zeckenbiss muss nicht unbedingt eine Rötung ausbilden um Krankheiten zu übertragen.

3
DerEinsiedler  17.06.2021, 11:50
@ThomasWeuster

Ja und?

was soll der Arzt da machen?

Glaubst du die machen bei jedem Zeckenbiss ne Bluttransfusion?

Lustig bei täglich 100.000 Zeckenbissen.

Einfach abwarten ob Symptome kommen.

0
HayalBlue  17.06.2021, 11:52
@DerEinsiedler

Du bist medizinisch unterbelichtet.

sei doch einfach ruhig. Zecken bisse sind nicht zu unterschätzen, da die folgen meistens nach 2 wochen auftreten.

0
HayalBlue  17.06.2021, 11:56
@DerEinsiedler

 Borreliose kann man durch medizinischer hilfe verhindern.

Allein das sollte schon reichen oder?

Bitte, wenn du keine ahnung hast. Dann lasse es lieber . Mit sowas ist nicht zu spaßen.

0
ThomasWeuster  17.06.2021, 12:05
@DerEinsiedler

Wenn es ein kompetenter Arzt ist verschreibt er Doxycyclin provisorisch. Man muss immer das Chancen / Risiko Verhältnis abwägen, bei allem was man tut. Risiko wäre, dass man Doxycyclin umsonst genommen hat, da alles gut ist. Es besteht aber die Chance, dass man bereits Borrelien hat. Da kann man nie früh genug Antibiotika nehmen, da diese im Anfangsstadium, wenn sich die Borrelien noch im Blut befinden helfen. Später wandern die Borrelien in schlecht durchblutetes Gewebe. Dort kommt kein Antibiotika mehr hin und kann nicht mehr helfen. Dann hat man eine chronische Krankheit mit der man leben muss.

Nimmt man kein Doxycyclin oder anderes Antibiotika hat man das Risiko, dass sich eine Krankheit im Körper ausbreitet die man nur schwer bis gar nicht losbekommt. Natürlich besteht hier die Chance, dass man gar nicht befallen ist, da nur ein geringer Anteil an Zecken Borrelien infiziert sind. Man würde sich eine Antibiotikatortur für den Körper sparen.

0
Bine1802  17.06.2021, 11:50

Nein so eine große rötung ist nicht normal und sollte angeschaut haut werden. Zudem gibt es genug Infektionen die ohne Rötung einhergehen. Also zu schreiben nur mit rötung ist es ein Problem ist falsch und gefährlich.

0

Ja. Bitte zum doc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Heilpraktiker mit Qualifik. In Osteopathie und Chiroprakti