Zartbitterschokolade 2 Monate abgelaufen. Kann ich die noch essen?

16 Antworten

Pack sie mal aus und mach den Optik- und Geruchstest. Wenn Schokolade alt wird, bekommt sie so eine seltsame weißliche Marmorierung. Wenn sie aber noch gut aussieht und wie Schokolade richt, ist es kein Problem. Das Mindesthaltbarkeitsdatum muss nicht bedeuten, dass das Produkt danach schlecht ist, sondern sollte nur ein Hinweis sein, ab wann man die Qualität des Produktes noch einmal vor dem Verzehr überprüfen sollte.

Jo, das ist doch MIndestHD

Vielelicht ist sie leichtw eißlich,w enn sie z.B. bissl warm gelagert war.. das ist ur die Kakaobutter, die ausschwitzt. Gerad für Muffins und Co geht das noch locker

Klar... wenn sie nicht all zu warm gelagert wurde und nicht ranzig riecht.

Das ist ja nur ein MINDEST-Haltbarkeitsdatum... d.h. der Herrsteller garantiert, dass bis MINDESTENS zu diesem Zeitpunkt es keine qualitativen und/oder geschmaklichen Veränderungen gibt. Ungenießbar werden die meisten Lebensmittel erst sehr viel später...

Klar doch, das MHD Datum ist ja die Mindesthaltbarkeit, jenes Datum, bei dem die Hersteller für Qualität und Geschmack garantieren. Abgelaufene Schokolade könnte z.B. einen grauen Belag haben, der ist aber harmlos: das ist nur Kakaobutter, die aus der Schokoldemasse an die Oberfläche gekommen ist.

Das MHD ist nur zur Absicherung der Hersteller. Damit geben sie an, wie lange sie die Haltbarkeit eines Lebensmittels verantworten können. Für alles, was nach dem MHD kommt, sind sie dann nicht mehr verantwortlich. Bei Schokolade brauchst Du Dir keine Gedanken machen :) die kann man auch noch ewig nach Ablauf essen. Selbst der weiße Belag tötet niemanden ;) ISS! :D