Zählt 40 mm Apple Watch SE die Schritte wenn unverbunden (Stand: 2024-06)?
Angenommen, du trägst dein Apple Watch SE in der Größe 4 cm × 34 mm beim Gehen und weder hast du das gekoppelte iPhone dabei noch ist dein Apple Watch mit irgendeinem Netz verbunden. Zählt die Uhr dann deine Schritte?
- Wenn nein: kann man das ändern?
- Wenn ja: Werden die Schrittzahlen an das iPhone übertragen, sobald sich die beiden Geräte nähern? Wenn dies nicht automatisch passiert: Wie sollen die beiden Geräte zu diesem Zweck (selbstverständlich kostenlos) eingestellt werden; insbesondere, welche Apps sind zu (de)installieren und wie sind sie einzustellen?
3 Antworten
Ja, tut sie, und die Aktivität wird bei der nächstbesten Möglichkeit zur iCloud oder zum Handy synchronisiert. Sie misst auch ohne WiFi/Handy/LTE alles andere, wie Herzfrequenz und so weiter.
Für die Synchronisierung wird das nächstbeste Netz genutzt, ganz egal ob Wifi, LTE oder über das Handy/Tablet. Sprich: Deine Mutter hat dein Handy, 100km entfernt. Du machst einen Spaziergang, kommst Zuhause an, Uhr geht ins Wifi. Dann kann deine Mutter 100km entfernt sofort deine Aktivität sehen, da die Uhr es selbstständig zur Cloud befördert, und das Handy sich die Daten zieht.
Danke! Oh, inzwischen kann diese smarte Uhr WiFi alleine?
Wenn die Uhr nicht autark Schritte zählen könnte, würde sie für diese Verwendung doch gar keinen Sinn machen, da man ja auch mit seinem Handy die Schritte zählen könnte.
Insofern werden sie gezählt, und dann übertragen.
Apple macht einiges, was sinnfrei ist, wenn man nichts dazuzahlt.
Ja. Alle Sensoren der Uhr funktionieren unabhängig vom iPhone.
Ja, wird das iPhone wieder verbunden, werden verpasste Daten synchronisiert
Ja, das passiert automatisch, ohne, dass du was tun musst.
Da muss man auch nix extra installieren, das ist die Grundfunktionalität.