Wenn eine Frau zu einem Mann schreibt: "Pass auf dich auf" - Was bedeutet das und sollte nur ein Mann das sagen?

3 Antworten

Warum soll das nur ein Mann sagen dürfen?

Z.B. Auto fahren ist für alle Menschen gefährlich, jederzeit kann ein Unfall passieren auch ganz ohne eigene Schuld.

Dermaßen zu gendern ist doch etwas übertrieben.

Kommt eher auf den Zeitpunkt an, ob der Satz passt oder nicht. Sagt man es wenn der andere zum Duschen geht fände ich es befremdlich/nervig. Sagt man es nach einem Streit klingt es vielleicht wie eine Drohung. :D Mehr Gedanken würde ich mir da nicht machen.


Deka25 
Beitragsersteller
 10.04.2021, 15:46

Sagt erster meistens nicht der Mann

0

Das bedeutet doch, das man nicht möchte, dass dieser Person was zustößt. Dabei ist es doch egal, ob es jetzt eine Frau zum Mann sagt oder andersherum.


Deka25 
Beitragsersteller
 10.04.2021, 16:08

Aso ok. Wie kann man drauf meistens antworten

0
meylee  10.04.2021, 20:53
@Deka25

z.B. mit “Danke, ja das werde ich” oder “Pass auch auf dich auf”

0
Deka25 
Beitragsersteller
 10.04.2021, 21:15

Oder er hat so geantwortet "du auch "

0

verstehe die Frage gar nicht.... "Pass auf dich auf" is doch nett, was hat das denn bitte mit dem Geschlecht zu tun? 😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi happy