Würdet ihr Wein den ihr zum Kochen nutzt auch so trinken?
Es gibt ja leute die sagen das man nur mit Wein kochen soll denn man auch so trinken würde
Bei mir lautet die Antwort Nein da ich keinen Wein trinke
27 Stimmen
15 Antworten
Weil Kochwein beschissene Qualität hat. Man braucht guten Wein wenns richtig gut werden soll. Den man auch testen muss 😇
Beste Gespräche mit dann generellen Kostkontrollen finden in der Küche statt. Dazu gehört auch der gute benutzbare Koch-Wein. Nach der Hälfte sollte 1 Flasche zu Dritt weg sein. So macht die Kocherei auch richtig Spaß und angenehm kurzweilig
Sollte man sich und vor allem den Gästen auch wert sein
Dieses Sprichwort bezieht sich darauf dass man nicht unbedingt Kartonwein nehmen sollte um zu kochen, sondern einen Wein den man selber kennt und dessen Geschmack man sich bewusst ist. Einige Gerichte aus der italienischen Küche bspw. basieren auf wenigen Zutaten, der simple Aufbau dieser Küche eben, aber um so ein Gericht richtig gut zu machen muss man dafür sorgen dass jede Zutat an sich was besonderes ist. Du kannst bspw. Parmesan mit Grana Padano substituieren, aber es wird nicht das Selbe sein. Das gilt eben auch für Wein.
Kosten muss ich den Wein auf jeden Fall. Wenn er gut ist lasse ich mich schon mal dazu verleiten etwas mehr davon zu trinken. Aber nur wegen der "Geschmacksbildung".
Dieser Satz bezieht sich auf die Qualität des Weins. Wenn ich nur geringe Mengen brauche, dann nehme ich auch tatsächlich einen Wein, den ich eh zuhause habe (meistens würde ich den dann auch pur trinken, wieso sonst hätte ich ihn daheim 😅).
Brauch ich größere Mengen, dann reicht für meine Ansprüche aber der günstige aus dem Discounter.
Das mache ich immer so, mir reicht der billige vollkommen zum Kochen und trinken aus ! Teurer darf der Wein auch gern sein, aber nur wenn ich nicht dafür zahlen muss ;-D. Gibt aber nur wenig Gerichte wo ich den Wein nutze, wenn ich mal ne Flasche hab hält die ziemlich lange.