Würdet ihr sagen das die Wehrpflicht Zwangsarbeit ist?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Ja, die Wehrpflicht ist Zwangsarbeit 51%
Nein, die Wehrpflicht ist keine Zwangsarbeit 38%
Andere Antwort... 8%
Ich bin mir nicht sicher 3%
Naja es geht schon so in die Richtung 0%

18 Antworten

Ja, die Wehrpflicht ist Zwangsarbeit

Es ist sogar eindeutig Zwangsarbeit. In der europäischen Menschenrechtskonvention gibt es ein Verbot von Zwangsarbeit, einzige Ausnahme ist eben der Grundwehrdienst. Das zeigt es ziemlich deutlich auf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe seit meiner Geburt in Wien

Hrimthur  13.07.2021, 14:12

Die Wehrpflicht beinhaltet nur den Grundwehrdienst und wenn das eine Ausnahme darstellt, ist das eben keine Zwangsarbeit.

0
Nein, die Wehrpflicht ist keine Zwangsarbeit

Manche junge Männer wissen mit Anfang 20 vielleicht nichts mit sich anzufangen, haben keine konkreten Vorstellungen was sie im Leben wollen und suchen dann nach einen Sinn in ihrem Leben, da kommt ihnen vielleicht eine militärische Pflicht ganz gelegen.

Oder manche junge Männer haben vielleicht schon immer davon geträumt eine militärische Pflicht zu erfüllen und einem Land zu dienen z.B weil sie es männlich finden.

Der Vater meines Neffens hat mir mal als ich noch eine 14 oder 15 Jährige Teenagerin war, richtig Stolz seine Bundeswunder Fotos mit Gesichtsbemalung, in Militär Kleidung und mit Waffe in der Hand gezeigt. Daher weiß ich das da einige junge Männer sogar freiwillig hingehen weil sie es einfach männlich finden.

Ja, die Wehrpflicht ist Zwangsarbeit

Ja, es ist klar Zwangsarbeit. Aber eben auf legale Weise.

Ja, die Wehrpflicht ist Zwangsarbeit

Ja ist eindeutig Zwangsarbeit, daran ändert auch die Tatsache dass einige Leute es nicht als solche Wahrnehmen nichts.

Aus der EMRK hätte man sie nicht ausnehmen müssen wenn es eh keine Zwangsarbeit wäre.

Andere Antwort...

Wie immer habe ich eine andere, nämlich eine Objektive Ansicht und keine Meinung.

Zwangsarbeit ist ein Straftatbestand und die Pflicht zum Militärdienst zählt nicht dazu.

Bürger haben eben gewisse Pflichten, die es zu erfüllen gilt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst

Reinkanation 
Fragesteller
 13.07.2021, 14:00

Jemanden dazu zu bringen eine Arbeit gegen dessen Willen zu verrichten ist Zwangsarbeit

1
Quotenbanane  13.07.2021, 14:20
@Hrimthur

Und wenn dir das Gesetz sagt, dass z.B. Frauen wertloser Müll ist, ist das dann auch offiziell?

Denk doch mal nach.

1
Hrimthur  13.07.2021, 14:41
@Quotenbanane

Zwangsarbeit ist ein juristischer Begriff und danach wurde gefragt. Du kannst das also nicht vergleichen.

Denk du mal lieber nach.

1
Quotenbanane  13.07.2021, 14:44
@Hrimthur

Zwangsarbeit ist kein juristischer Begriff, sondern ist das, was es heißt. Gezwungene Arbeit unter Strafandrohung.

Dass in Konventionen und Gesetzen eine Ausnahme der Wehrpflicht als Zwangsarbeit festgesetzt wurde, ist richtig. Macht die Wehrpflicht aber nicht automatisch keine Zwangsarbeit.

Es sollte doch allein logisch klar sein, dass die Wehrpflicht eine Zwangsarbeit ist, wenn extra Ausnahmen dafür geschaffen werden müssen.

Also nochmal: Denk bitte mal nach.

0
Hrimthur  13.07.2021, 14:50
@Quotenbanane

Doch, Zwangsarbeit ist ein juristisch geregelter Begriff. Doch, alles, was erlaubte Arbeit ist, ist keine Zwangsarbeit. Per Gesetz ist der Grundwehrdienst keine Zwangsarbeit, weil Zwangsarbeit an gewisse Bedingungen geknüpft ist, die nicht erfüllt sind.

1
Quotenbanane  13.07.2021, 14:53
@Hrimthur

Wenn von heute auf morgen das Halten von schwarzen Menschen als Diener ohne Bezahlung & Möglichkeit auf Kündigung von der Sklaverei ausgenommen wird, dann ist es also deiner Logik nach keine Sklaverei mehr?

Übrigens: Von welchen Bedingungen, die nicht erfüllt sind, redest du bitte?

0
Hrimthur  13.07.2021, 15:04
@Quotenbanane

Doch, dann ist das Sklaverei, denn das ist die Definition von Sklaverei. Sklaverei war auch mal erlaubt. Nein, das war nicht meine Logik.

Zum Beispiel, dass man eine Bezahlung erhält? Dass man den Wehrdienst verweigern kann, um Ersatzdienst zu leisten? Ist die Abgabe einer Steuererklärung für dich auch Zwangsarbeit? Den Müll zu trennen? Schließlich bekommst du auch eine Strafe, wenn du es nicht tust und es ist eine Art Arbeit, der du nachgehen musst...

0
Quotenbanane  13.07.2021, 15:10
@Hrimthur

Achso, Sklaverei ist jetzt kein juristischer Begriff mehr und hat eine fixe Definition? Lächerlich.

Zum Beispiel, dass man eine Bezahlung erhält?

Bezahlung ist kein Kriterium für Zwangsarbeit. Denk doch nur einmal nach. ZWANGSARBEIT. Setzt sich aus den Wörtern Zwang und Arbeit zusammen. Das sind die einzigen Kriterien.

 Dass man den Wehrdienst verweigern kann, um Erdatzdienst zu leisten?

Sind beides Arbeiten.

Ist die Abgabe einer Steuererklärung für dich auch Zwangsarbeit? Den Müll zu trennen? Schließlich bekommst du auch eine Strafe, wenn du es nicht tust und es ist eine Art Arbeit, der du nachgehen musst...

Vergleichst du gerade ernsthaft einen 38h-Job im Wehr/Zivildienst mit Mülltrennung und Steuererklärung? Offenbar sind diese Tätigkeiten keine Zwangsarbeit, sonst müsste man sie nicht gesetzlich extra als Zwangsarbeit ausnehmen.

0
Quotenbanane  13.07.2021, 15:14
@Hrimthur
Achja, dass man bei Untauglichkeit vom Wehrdienst befreit wird?

Ein dümmeres Argument gibt es nicht.

Für mich war es das.

0
Hrimthur  13.07.2021, 15:15
@Quotenbanane

Doch, auch Sklaverei ist ein juristischer Begriff. Ob etwas verboten oder erlaubt ist, ändert daran nichts. Nö, nicht lächerlich, du bist lachhaft in deiner Argumentationsweise und wie du nicht in der Lage bist, Zusammenhänge zu verstehen.

Bezahlung ist kein Kriterium für Zwangsarbeit. Denk doch nur einmal nach. ZWANGSARBEIT. Setzt sich aus den Wörtern Zwang und Arbeit zusammen. Das sind die einzigen Kriterien.

Nein, was die Kriterien sind, ist auch klar definiert. Alles andere ist deine persönliche Meinung, nach der ich nicht gefragt habe und wie ich schon schrieb ist das hier eine Objektive Ansichtweise.

Vergleichst du gerade ernsthaft einen 38h-Job im Wehr/Zivildienst mit Mülltrennung und Steuererklärung? Offenbar sind diese Tätigkeiten keine Zwangsarbeit, sonst müsste man sie nicht gesetzlich extra als Zwangsarbeit ausnehmen.

Nun, deiner Meinung nach sind die einzigen Kriterien, dass es eine zwanghafte Arbeit ist. Nach deiner Logik her müsste es also auch Zwangsarbeit sein.

Du hast dir gerade selber ins Bein geschossen.

0
Hrimthur  13.07.2021, 15:16
@Quotenbanane

Du hast gar keine Argumente. Sei lieber ganz still zu dem Thema. Mit jedem weiteren Satz machst du dich noch lächerlicher.

0
Quotenbanane  13.07.2021, 15:23
@Hrimthur

Deine Logik ist ehrlich gesagt einfach nur Müll. Mit Arbeit ist DIE Arbeit gemeint. Dein Job. Nicht irgendwelches Mülltrennen oder Steuererklärung einreichen, wovon ersteres nicht mal verpflichtend ist.

Deine Argumente bezüglich

Achja, dass man bei Untauglichkeit vom Wehrdienst befreit wird?

sind absoluter Müll, weil es keinen Interessiert, wer NICHT zur Arbeit gezwungen wird. Es geht darum, WER zur Arbeit gezwungen wird.

Zeig mir doch mal die offizielle Definition bzw. Kriterien von Zwangsarbeit, von der du dauernd redest. (Link) Denn scheinbar weißt du es besser.

0
Hrimthur  13.07.2021, 15:31
@Quotenbanane

Für einige ist eine Steuererklärung verpflichtend.

Doch, wenn man nicht grundsätzlich zu einer Arbeit gezwungen werden kann, dann ist das KEINE Zwangsarbeit!

0
Quotenbanane  13.07.2021, 15:34
@Hrimthur

Poste jetzt bitte den Link, wo die offiziellen Kriterien bzw. offizielle Definition von Zwangsarbeit vermerkt sind.

0
Hrimthur  13.07.2021, 15:35
@Quotenbanane

Die Artikel kannst du dir mit 10 Sekunden Googlesuche selbst finden.

0
Quotenbanane  13.07.2021, 15:47
@Hrimthur

Ich finde es witzig, dass deine Links deine eigenen Ansichten widerlegen. Eigentor.

Obwohl es sich definitionsgemäß um  Zwangsarbeit handelt, die laut  Europäischer Menschenrechtskonvention grundsätzlich verboten ist, fällt die Wehr- oder  Ersatzdienst-Pflicht unter einen Ausnahmetatbestand in  Art. 4 EMRK (dort als „militärische Dienstpflicht“) und ist somit nicht unmittelbar völkerrechtswidrig. Nichtsdestotrotz ist sie unter Menschenrechtlern umstritten

Die von dir genannten Kriterien (z.B. dass es keine Zwangsarbeit ist, wenn man bezahlt wird) finde ich trotzdem nicht.

0
Hrimthur  13.07.2021, 15:50
@Quotenbanane

Das widerlegt gar nichts.

Ich habe geschrieben, dass der Militärdienst eine Ausnahme ist und somit juristisch nicht als Zwangsarbeit gilt.

Die von dir genannten Kriterien (z.B. dass es keine Zwangsarbeit ist, wenn man bezahlt wird) finde ich trotzdem nicht.

Interessiert mich auch nicht. Ich werde sicher keine Anstrengungen anstellen, um irgend einem Hanswurst im Internet was zu beweisen. Ende der Diskussion.

0
Quotenbanane  13.07.2021, 15:52
@Hrimthur

Hahaha jetzt hast du keine Argumente mehr und willst die Diskussion in dem Moment verlassen, wo du Links postest, wo eindeutig drin steht, dass der Wehrdienst Zwangsarbeit ist

;-)

0
Hrimthur  13.07.2021, 15:55
@Quotenbanane

Meine Argumente habe ich dir gegeben, du bist nicht der Fragesteller und die Diskussion hilft dem Fragesteller nicht weiter.

Ich habe meinen Standpunkt klargemacht, was du damit anfängst, interessiert hier niemandem.

Nochmal für dich Legastheniker, weil du offenbar nicht lesen kannst:

Der Wehrdienst ist juristisch gesehen keine Zwangsarbeit.

0
Quotenbanane  13.07.2021, 16:01
@Hrimthur

Und ich habe schon etliche Male geschrieben, dass es niemanden interessiert, was es juristisch ist, weil es per Definition Zwangsarbeit ist, die nur juristisch nicht als solche eingestuft wird.

Etliche User haben schon das Beispiel gebracht, dass man, wenn man deiner Logik folgt, Sklaverei nicht als Sklaverei ansieht, wenn es ein Gesetz gibt, dass solches nicht als solches ansieht.

Und das alles mal abgesehen davon, dass der Fragesteller NICHT um den juristischen Aspekt gefragt hat.

0
Hrimthur  13.07.2021, 16:03
@Quotenbanane

Ich habe meine Ansicht eben aus juristischer Sicht verkündet, ob du damit zufrieden bist oder nicht, interessiert mich nicht. Wonach der Fragesteller gefragt hat, ist die Ansicht der User und ich teile die Ansichten der Gesetzgebung. Punkt.

0
Hrimthur  13.07.2021, 16:07
@Quotenbanane

Außerdem ist das hier eine Ratgeberplattform und kein Diskussionsforum für bloße Meinungsfragen, einfach aus einem "Interesse heraus".

0