Würdet ihr sagen ne Lexar SSD ist gut oder eher Samsung?
Die Samsung kostet nämlich schon ein bisschen mehr
https://geizhals.de/samsung-ssd-990-pro-4tb-mz-v9p4t0bw-a2798124.html
Kann ja sein das die Lexar auch gut ist
https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rnnn-a2980705.html
Ich mein ja............100€ Aufpreis ist schon krass
Was sagt ihr, kann die Lexar genau das selbe wie die Samsung oder ist Samsung halt besser und hält auch länger usw.
4 Antworten
Beide SSDs sind sehr auf einer ebene, die Unterscheide spürst du nicht.
ansonszen besitzt die 990 einen DRAM Cache, die Nam790 schreibt aber ca 120 GB bevor der SLC Cache kommt, und sie etwas droppt. Bei der 990 passiert das nach ca 216GB
Spüren tust du das nicht und es ist bei weitem keine 100€ wert.
Die Lexar ist aber auf Short-Term deutlich schneller. Als auch in Langzeit nicht merkbar langsamer.
Die Lexar hat halt keinen DRAM Cache und ist nach dem Pseudo SLC Cache deutlich langsamer als die Samsung. Den Hunni ist das aber in 99,9% der Fälle nicht wert
Die Emtec X400-10 ist auch interessant. DRAM Cache und etwas günstiger als die Lexar
https://geizhals.de/emtec-x400-10-ssd-power-pro-4tb-ecssd4tx410-a2892300.html?hloc=at&hloc=de
Hallo,
bei dem Preisunterschied ist die LEXAR der
eindeutige Sieger.
Denn soo groß ist der Unterschied nicht.
Die paar Millisekunden bei Lesen/Schreiben merkt kein Mensch.
Falls überhaupt.
Und der Maxiotek MAP1602A,Controller ist auch nicht viel schlechter
als der Samsung Pascal.
Ob jetzt der DRAM Speicher so entscheidend ist,
merkt man erst dann, wenn unheimlich viel Daten schnell verarbeitet werden müssen. Das ist aber bei einem Download auch nur wenige Sekunden. Da begrenzt eher der jeweilige Sever.
Wobei sich mir die Frage stellt,
ob man als Primär-Laufwerk wirklich eine 4TB NVME braucht.
Ein Samsung 980 Pro mit 1TB oder 2TB reicht d0ch vollkommen aus.
Dann kann man eine preisgünstige 4TB NVMe immer noch als sekundären Datenträger nehmen.
Hansi
Hallo, der Cache der NM790 misst 195, die der 990 216 GB in jeweils den 2 TB Varianten
Schau mal was für eine SSD für diesen Bauvorschlag verwendet wird: https://www.heise.de/ratgeber/Projektseite-Der-Optimale-PC-2024-9538257.html
notting