2 Antworten

Alleine bestimmt nicht.
Mit einem Experten zusammen, eventuell, wobei ich jetzt nicht unbedingt sagen würde, ich will es unbedingt machen, komme auch gut ohne klar.
Als Laie ist es schwer die Körpersprache der Tiere zu lesen und man kann die Tiere schnell ungewollt provozieren, so entstehen unter anderem auch die meisten Unfälle mit Haifischen, weil sie ungewollt provoziert werden oder ihr Revier verteidigen.
Da der Mensch nicht auf der Speisekarte steht mache ich mir zumindest keine Sorgen dass sie mich fressen wollen.
Einige Experten gehen sogar davon aus dass man den Probebiss eines Hais weitgehend verletzungsfrei überstehen kann, wenn man ruhig bleibt und sich nicht bewegt.
Beim Probebiss drückt der Hai seinen Gaumen gegen das 'Objekt' zwischen seinen Kiefern und 'tastet' es ab, was das ist, ähnlich wie wenn kleine Kinder noch alles in den Mund nehmen.
Nur bei scharfen Zähnen bleibt wohl kaum einer ruhig wenn man dazwischen ist.

Die besten Unfälle vermeidet man wenn man den Tieren aus dem Weg geht und Sie und ihr Revier in ruhe lässt, ist auch für das Tier entspannter.
Mit Haien zu schwimmen, egal ob Riffhai, Fuchshai, Weißer Hai etc. wenn Tiere sich bedroht fühlen kann es immer übler ausgehen und wir Menschen gerade Laien erkennen nun mal nicht die Körpersprache der Tiere, ein Experte kann das schon eher und selbst da gibt es keine 100% Sicherheit.

Ja, ich glaube das sind karibische Riffhaie. Ziemlich entspannte und eher ungefährliche Haie. Die meisten Angriffe von ihnen waren vom Menschen provoziert