Würdet ihr ein Brettspieleverleih nutzen?
Hallo, wie findet ihr das, wenn es ein online Brettspiele Verleih geben würde, wo man jeden Monat 1-3 spiele ausleihen könnte?
Natürlich muss man diese Spiele auch wieder zurücksenden und Strafe zahlen, falls etwas nicht vollständig zurück kommt.
Der Versand wird vom Verleih gedenkt und jedes Jahr gibt es ein kostenlos Brettspiel dazu.
Würdet ihr das machen und auch jedes mal wieder den Aufwand um das Spiel zurücksenden?
Findet ihr das moralisch vertretbar, wegen ständigem Versand und theoretisch geringen Verkaufszahlen der Verläge?
Und die entscheidende Frage, wieviel würdet ihr dafür im Monat maximal zahlen?
8 Stimmen
3 Antworten
Ich zitiere:
"Hallo, wie findet ihr das, wenn es ein online Brettspiele Verleih geben würde, wo man jeden Monat 1-3 spiele ausleihen könnte?"
Einen Online - Brettspielverleih gibt es bereits
Find ich ein schwachsinniges Konzept.
- Die Spiele selber zu kaufen, lohnt sich mehr. In der Frage ist jetzt nicht genau erläutert, worauf sich die Preise beziehen. Ist da der Versand dabei? Habe ich damit die Auswahl auf alle verfügbaren Spiele?
- Der durchschnittliche Mensch spielt nicht täglich Brettspiele. Extra dann welche mieten, scheint mir nicht sinnig. Die Menschen, die regelmäßig Brettspiele spielen wollen, haben sie bereits. Die Menschen, die selten Brettspiele spielen, werden sich keine mieten.
- Moralisch ist das bestimmt vertretbar. Wenn man mal bedenkt, wie viele Pakete jeden Tag bereits unnütz versendet werden. Verstehe nicht, warum das online sein muss. Meine Bücherei bietet auch Brettspiele zum Ausleihen an. Es macht meiner Meinung nach einfach mehr Sinn, sowas direkt vor Ort zu machen.
Das Ausleihen der Spiele hat in meinen Augen einen entscheidenden Vorteil: Man kann vorab schauen, ob einem das Spiel zusagt oder nicht. Wenn ich mir ein Spiel für - sagen wir mal 50 € kaufe, nur um dann hinterher festzustellen, dass es mir absolut nicht gefällt, dann habe ich vielleicht jetzt "nur" - sagen wir mal 15 € für Gebühr und Versand bezahlt (Zahl aus der Luft gegriffen, bar jeglicher Grundlage). Ist zwar immer noch viel Geld, aber immerhin keine 50 €.
Unsere Bücherei bietet auch Brettspiele an (sowohl für Kids als auch für Erwachsene), allerdings ist die Auswahl da eher bescheiden. Zudem wird es diverse Titel geben, die mit Sicherheit nicht Einzug halten werden.
Dennoch ist es sicherlich eine nette Alternative für Familien bzw. Wenigspieler, die mal Lust auf einen Spielenachmittag haben
Sowas in der Art gibt es ja bereits bei der https://www.spiele-offensive.de/. Hier kann mein ein Spiel seiner Wahl für 6 € 14 Tage lang ausleihen...