Würde gerne die Tasche wieder dufte finden!

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kleiner Tipp:

Vor dem Ersteigern den Verkäufer fragen, ob das zu ersteigernde Teil aus einem Nichtraucher-Haushalt kommt -

bei Taschen und Klamotten ... und auch bei Geräten - also bei allem, was nicht gründlich abwaschbar ist.

.

Allerdings kann bereits das Päckchen / Paket so heftig nach Tabakrauch stinken, dass sofort ein ganzer Raum ein, zwei Tage danach stinkt und dass die Hände (vom Paket-Öffnen) trotz gründlichem Waschen mehrere Stunden danach stinken. (Hab ich schon erlebt.)

.

Vielleicht ist der Verkäufer der Tasche ja bereit, den Verkauf rückgängig zu machen.

Solch Glück hatte ich mal, nachdem ich ein pervers nach Tabak stinkendes Organizer-Gerät (Psion) bei Ebay ersteigert hatte.

Schließlich wollen die Verkäufer ja auch gute Bewertungen bekommen ... und keine Warnungen vor solch Stinke-Verkäufern.


cyracus  13.03.2012, 23:09

Danke fürs Sternchen (¯'•.¸(¯'•.¸ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ¸.•'´¯)¸.•'´¯)

0

Hi Tom, bei "super in Ordnung" und "von wirklich guter Qualität" würde ich die Tasche in Fachhände abgeben und reinigen lassen.

Wenn das nicht in Frage kommt:

2-3 Wochen raus hängen würde sicherlich auch helfen (habe ich mit einer Lederjacke mit Erfolg gemacht).

Auf keinem Fall mit Febreeze, danach stinkt die Tasche danach!

Ich habe meine Wildlederhose mit Olivenölshampoo richtig gewaschen. Das hat prima geklappt. Aber deine Tasche ist wohl aus Glattleder?

Ich würde auch eine Glattledertasche waschen, gut trocken tupfen und anschließend einfetten. Allerdings übernehme ich keine Verantwortung für das Ergebnis deinen Bemühungen! :-)

Gefunden habe ich folgendes:

"Natur- Leder- oder Neutralseife in handwarmem destilliertem Wasser auflösen und das Leder großflächig und zügig mit einem weichen Tuch behandeln. Mit klarem Wasser nachreiben, mit Wolltuch trocknen. Dabei ist darauf zu achten, dass das Leder nicht durchfeuchtet wird. Da beim Waschen die Imprägnierung verloren geht, sollte das Material anschließend mit etwas Spezialpflege -neutrale, farblose Ledermilch oder -balsam- nachbearbeitet werden. Das schützt und hält das Leder geschmeidig. Vor jeder Pflege zuerst reinigen!"

.

Fröhliche (UND erfolgreiche) Entstinkung wünsche ich dir! :-)


MojitoTom 
Fragesteller
 23.04.2010, 18:55

Fröhlich werde ich dabei wohl nicht sein, höchstens hinterher, wenn Dein Rat Erfolg zeigt.
Den kann ich gut gebrauchen! Vielen Dank für Deine Hilfe!

0

Ich habe eine wunderhübsche, aber nach Rauch stinkende Tasche bei ebay ersteigert und las mir hier alles durch. Juhu, was geholfen hat, war frisch gemahlener Kaffee! Ein leeres breites Honigglas mit gemahlenem Kaffee füllen, in die Tasche stellen, Tasche in große Plastiktüte, ein weiteres Glas mit Kaffee neben die Tasche auch in die Plastiktüte stellen. Plastiktüte schließen, 2 Nächte beten oder meditieren (wahlweise auch fluchen oder einfach schlafen) und es hat geklappt! Ich habe dann nochmal ein frisches Glas gemahlenen Kaffee in die Ledertasche gestellt und die Ledertasche geschlossen, damit sie auch von innen nicht nur nicht mehr nach Rauch riecht, sondern auch nicht mehr diffus muffig. Nun schicke ich sie nicht mehr zurück :-)


Blitz68  03.03.2017, 23:02

Danke für den Tipp

0

Von der Firma Würth bekommst du ein sehr gutes Lederpflege-und Reinigungsmittel. Damit kannst du den Nikotingeruch vollkommen entfernen. Wenn du das Innenfutter der handtasche nach außen stülpen kannst, würde ich das evtl. vorsichtig mit etwas Haarshampoo und handwarmem Wasser auswaschen. Wenn du keine Möglichkeit hast, dir von Würth das Mittel zu besorgen ( evtl. bekommst du es auch über deine Autowerkstatt, da es eigentlich für Autositze gedacht ist- es kostet so um die 12 bis 15 Euro), geht es bestimmt auch mit einer guten Lederseife. Ich hoffe, du kannst damit das Übel beseitigen.

Liebe Grüße


MojitoTom 
Fragesteller
 23.04.2010, 12:21

Das Übel befindet sich in der Handtasche, nicht außen. Dort hat scheinbar die frische Luft gereicht.
Demnach benötige ich das Würth Zeug nicht, oder?
Das mit dem Shampoo werde ich testen, wenn das Kaffeepulver versagt. :-)

0
Nolti  23.04.2010, 12:52
@MojitoTom

Wenn das Leder nicht mehr riecht, geht es also nur noch um das Innenfutter- das hatte ich falsch verstanden.

Wenn es tatsächlich nicht anders geht, wäre evtl. auch noch ein neues Innenfutter denkbar, wenn es sich tatsächlich um eine hochwertige Handtasche handelt. In einer kleinen Schneiderei sollte das wohl nicht die Welt kosten.

0
MojitoTom 
Fragesteller
 23.04.2010, 15:19
@Nolti

Bei einer erneuten Riechprobe habe ich festgestellt, dass sie von außen auch dolle stinkt! :-(

0
Nolti  24.04.2010, 02:07
@MojitoTom

Das ist natürlich übel- also doch das Mittel von Würth.

Oder frage mal bei einem Schuster oder Sattler nach- die haben vielleicht noch einen Trick parrat. Eigentlich hätte das ja der Verkäufer machen sollen! Ich käme niemals auf die Idee, ein derart stinkendes Teil zu verschicken. :-(

0

Kommt ganz aufs Material an, eine Ledertasche würde ich zum Auslüften nach draussen hängen und vielleicht Febreze verwenden.. Eine Stofftasche kann man doch in die Waschmaschine stecken und schon riecht die wieder gut..


MojitoTom 
Fragesteller
 23.04.2010, 11:59

Es ist eine Ledertasche, daher scheidet die Waschmaschine aus.
Febreze habe ich noch nicht versucht. Danke.

0
Blitz68  03.03.2017, 23:03

hinterlässt Febrez keine Flecken auf dem Leder ?

0