WSa soll ich gegen eine offene blase tun?
Ich habe die oberste Hautschicht der Blase abgemacht, im Nachhinein war das keine gute Idee. Jetzt tut es höllisch weh und brennt. Vielleicht habt ihr ja Tipps, was ich jetzt tun kann.
11 Antworten
Einfach offen abheilen lassen.
Kein Pflaster drauf. Da ist es warm und feucht drunter und bietet einen idealen Nährboden für Bakterien, Vieren und Pilze.
Da bin ich anderer Meinung. Wenn es stänsig nässt, wirds nicht besser. Einfach trocknen lassen. Deshalb hat die Natur die Luft erfunden , und nicht das Pflaster.
Das macht man auch nicht.
- Blase aufstechen
- Wasser rauslassen
- Haut dranlassen damit das untendrunter geschützt ist
.
Nun mach ne Salbe oder Penaten Creme und ein Pflaster drauf.
Reinigen bspw mit Bepanthen oder octensisept (ohne Alkohol!) und Luft dran.
Wenn Du Schuhe trägst ein Pflaster drüber, um die Wundheilung durch Scheuern nicht zu beeinflussen bzw verhindern. Und sobald Du barfuß bist, Pflaster wieder runter und wieder reinigen. Alkohol verhindert die Wundheilung, da es die notwendigen Eiweißstrukturen zerstört.
Und in Zukunft aus dem Fehler lernen :)
Gute Besserung
Man sollte generell bei Wunden ein Pflaster drüber geben, da ohne das Wundheilungssekret verdampft und deswegen die Heilung länger braucht.
Nichts.
Luft rankommen lassen und abwarten. Der Körper ist bei so etwas toll, denn er repariert sich von ganz alleine.
Wundsalbe drauf, Pflaster drüber!
Es wird feucht wegen der Körpereigenen Heilflüssigkeit, was ohne Pflaster verdampft, weswegen eine Wunde mit Pflaster besser heilt.