Wozu dient System C: und Data D?
Hi, Frage steht ja schon da. Ich brauch meinen PC für die Schule und bisschen Musik hören. Hab nen PC mit Windows Vista und mein System C: hat noch ca. 45 GB von 69GB frei,aber schrumpft von Tag zu Tag,obwohl ich nichts großartiges mache und hab Angst, dass der Speicherplatz bald platzt.. Und mein Data D hat noch 383 GB von 387 GB frei,aber für was brauch ich ihn? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Sachen?
5 Antworten
Das Betriebssystem (bei dir Windows) muss auf C:/ bleiben, deine Dateien ("data") sind besser auf D:/ aufgehoben. Texte und Tabellen sind ja meistens kleiner, aber besonders Fotos und Videos sollten auf D:/ sein, weil die sehr viel Platz einnehmen.
Das sind die beiden Speicherplätze des PC. Und wie der Name schon sagt, ist es angebracht, alle Dateien auf D zu speichern. Dann belasten sie nicht die Betriebssystem-Festplatte C und Du hast die Sachen säuberlich getrennt, wenn es mal ans Neuformatieren geht.
In Wirklichkeit hast Du sehr wahrscheinlich nur eine einzige Festplatte und die beiden Laufwerke sind darauf künstlich erzeugt (Partitionen)
Deine Festplatte ist in zwei Partitionen geteilt. Auf der einen ist Windows, die D ist wohl für etwas anderes gedacht.
Die Windows wächst, weil sie vermüllt, evtl. backups macht, programme auf ihr dinge wie z.B. coockies, Browserverlauf oder Savegames oder auch dokumente speichern...
Im Allgemeinen heißt die Festplatte " C ". Wenn sie in Partitionen unterteilt wurde, kann es auch " D " und weitere Bezeichnungen geben. D kann auch für eine zweite Festplatte oder andere Back-Up-Medien stehen. Alle können von dir unabhängig voneinander benutzt werden. Am besten die Daten nicht weiter auf C abspeichern.
C ist nur für windows da sind systemprogramme drauf, c kann schrumpfen durch updates usw. die frage ist wie schnell es schrumpft??? wenn du mir die größenordnung sagst dann kann ich entwarnung oder eine andere these aufstellen
auf d hast du denke ich musik und andere daten
also gestern hatte ich noch 50 GB von 69GB frei.Was schließt du daraus?