Wozu braucht man jpanel bei java?
Wenn ich ein fenster mit jframe erstelleb möchte kann man ja panels hinzufügen und darauf zb. Seine buttons. Aber auch ohne ein panel kann ich buttons dem fenster hinzufügen. Wozu brauch ich nun die panel?
4 Antworten
Du musst erstmal verstehen, dass bei Java Swing das JFrame einfach nur da ist um das ganze Sichtbar zumachen zusammen mit den Knöpfen wie Minimieren und Maximieren.
Bei einem JFrame kann man auch direkt Sachen drauf machen, da es selber ein JPanel beinhaltet.
Man kann aber auch mehrere JPannels nutzen, wenn du zum Beispiel ganze Bereiche bewegen möchtest oder wenn du Bereichen einen Rand (Border) geben möchtest.
damit du dein Fenster in mehrere Bereiche aufteilen kannst, die z.B. in verschiedene Layouts aufgeteilt sind.
Sagen wir du willst ein Spiel Programmieren. Dann brauchst du nen Startscreen, nen Screen mit dem Spiel selbst, und nen Todesscreen.
Diese drei kannst du einfach als Panels festlegen, und dann je nach Spielstand das passende Panel einblenden. Oder auch mehrere Zugleich, z.B. Spiel selbst + Chat.
(Und ja, das ganze ist nicht für Spiele gedacht, aber ich denke das Beispiel passt echt gut)
JPanel ist also ein Container, der dabei hilft, deine J-Elemente zu Organisieren/Ordnen.
Das JPanel ist Teil des in Swing implementierten Modularisierungskonzepts.