Worin unterscheidet sich der Triplettzustand von einem Singulettzustand?
In meinem Chemiebuch sollen die Unterschiede zwischen den beiden Zuständen erklärt werden
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Bei Singuletts sind alle Elektronen gepaart, das heißt sie haben paarweise antiparallelen Spin (↑↓). Die Mehrheit der anorganischen Stoffe und die ganz riesig überwältigende Mehrheit aller organischen Stoffe gehört in diese Gruppe.
In einem Triplett-Zustand sind alle Elektronen gepaart bis auf zwei, deren Spins zueinander parallel ausgerichtet sind (↑↑). Beispiel dazu wäre Sauerstoff (sowohl das O-Atom also auch O₂, aber nicht Ozon) und etliche Kationen von Übergangselementen, z.B. V³⁺.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quantenchemie und Thermodynamik