woran erkenne ich wechsel von dur zu moll und zurück?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

woran kann ich anhand der noten erkennen, dass innerhalb eines stückes sich die tonart ändert?

Bei der Änderung von D-Dur nach d-Moll sind in einem Takt oder mehreren Takten die Töne fis und cis aufgelöst zu f und c. Aus dem h wird ein b. Die Auflösungszeichen und das Vorzeichen b gelten nur in dem Takt oder den Takten, in denen sie notiert sind.


marypaul 
Fragesteller
 26.09.2013, 20:56

Danke! Das nenn ich mal eine klare und verständliche Antwort!

0

Der Unterschied zwischen Dur und Moll liegt am Intervallabstand der Terz. Also: D-Dur-Dreiklang ist D-Fis-A, D-Moll-Dreiklang ist D-F-A. Im Dur-Dreiklang ist immer, ausgehend vom Grundton, eine sog. "große" Terz. D.h. es sind vier Halbtöne zwischen dem Grundton und der Terz (D-Dis-E-F-Fis). Beim Moll-Dreiklang ist es eine sog. "kleine" Terz, d.h. ist sind nur drei Halbtöne dazwischen (D-Dis-E-F). Zu jeder Dur-Tonart gibt es eine parallele Moll-Tonart, die immer eine kleine Terz unter der Dur-Tonart liegt. Im Falle von D-Dur (2#) wäre also die parallele Moll-Tonart H-Moll (auch 2#). Faustregel: die Moll-Tonart hat immer 3b mehr bzw. 3# weniger als die Dur Tonart (bei C-Dur, keine Vorzeichen, also A-moll, auch keine Vorzeichen).

Bei D-Dur ist der Akkord d-fis-a; bei d-moll wäre es d-f-a - sieh mal in den Noten nach!


marypaul 
Fragesteller
 25.09.2013, 21:56

heisst das, wenn ich direkt vor dem f ein auflösungszeichen finde( in oben beschriebener d-dur-tonleiter), dann ist es automatisch ein moll-klang? und das h ist ein b, übrigens, das ist im restlichen stück sonst auch nicht so. ein weiteres indiz? gilt das b-vorzeichen nur für diese eine note? oder für alle folgenden, bis ein auflösungszeichen kommt? nochmals vielen dank für die antwort!

0

Ein Tipp von mir wäre,schau dir mal die Noten selbst an. In der Tonleiter von D-Dur springst du von e auf F#. Ein F gibt es nicht. Sprich,wenn du ein F in der Melodie findest,bzw in Harmonien,ist es wahrscheinlich Moll,ansonsten eher Dur. Muss nicht immer zutreffen,hilft aber manchmal.